Mehr Schmackes für eine 790er

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Pingel

Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Pingel » 19. Mär 2017, 02:23

Mir geht es darum, meiner alten 790er Bonnie etwas mehr Temperament zu verschaffen, um die Yamasukis zu jagen.
Basis ist dieser Fred, aber da geht es um die Umrüstung einer EFI auf Vergaser.
Ich möchte diesen Upgrade möglichst unauffällig gestalten. Quasi als Kontrast zu den Wassergekühlten, mit der ganzen Elektronik, die mir überhaupt nicht gefallen.
Also was geht, mehr Hubraum, Airbox + Ansaugtakt verändern, Nockenwellen ändern, Kopf bearbeiten?
Zuletzt geändert von Pingel am 19. Mär 2017, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Urs

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Urs » 19. Mär 2017, 04:50

Uwe, Du Deifel! :lol+: :lol+: :lol+: :+top:
Ich mach' jetzt ausnahmsweise auch ein paar Smilie's rein ...

Und ich schmeisse exklusiv für Dich so früh am Morgen nochmals das Minikino für Dich an.
Werner Schwier würde sich freuen und sagen:
"Und nun in der nächsten Abteilung sehen Sie - sofern der Vorführer mein Zeichen sieht - eine neue Ausgabe über "Mehr Schmackes für eine 790er"".

Auch ich müsste mich erst mal richtig, aber auch wirklich richtig schlau machen.

Es gibt nur wenige, welchen ich eine persönliche Meinung abringen würde.
Diese würden sein:

1. JollyRogers, Mopedschraube, Twinfan (hier in alfabetischer Reihenfolge)
2. ... ?

Erst mal meine persönlichen Erfahrungen ...
Ein Foristi fährt seit über 30'000 Km 904 ccm von Wiseco.

Er hat über den Winter 16/17 2 mm grössere Ventile durch Raisch reinmachen lassen. Das Ganze durch mich verbaut.
Und das Teil geht ab wie eine Rakete!

Dann habe ich von Mopedschraube folgendes gelesen und hier gepostet:
mopedschraube hat geschrieben:
22. Sep 2015, 00:59
ok, 790´ger Bonny?
... Verdreh mal die Auslassnocke...

Von der linken Fahrzeugseite gesehen:
Die A-Nocke um genau einen Zahn versetzt im Uhrzeigersinn verbauen. - Dann hast Du auch genug Drehmo unten rum (ohne Leistungsverlust) um Thrux zu jagen. :wink:

Voraussetzung: Alle vorherigen Maßnahmen sind sinnvoll ausgführt. - Ristriktorplatte raus, Gaser... (Der Dynojet-Kit ist käse!!! - Mail mir oder Rainer...)

Ach ja! - Welche Trichter hast Du montiert? - Die "Neuen richtigen", oder noch die alten von Keihin? (Wenn Du bei Rainer gekauft hast: Die "neuen" "teuren" sind die richtigen. - Wenn Du noch die alten hast, brauchst Du noch die Ansaugstutzen der 865ccm-Motoren.)

....Wenn Hubraumerweiterung... Duerhaltbar ist nur folgendes:
-"ori" 865ccm (Lass die Finger weg von den 904ccm-Sätzen!!!!!!!!!)

-1000ccm von TPusa (Gesicherte Erkenntniss)
-1100cm von von Rainer (Da bin ich frohen mutes, sprich hab ich hier liegen für mich selber und vermessen.)

...die großen Hubräume machen aber nur Sinn wenn man so richtig Kohle ausgeben will. (Kopfbearbeitung, Ventile, Drosselklappen, ....)

Ergo: Bleib erst mal bei 790ccm (nur falls Du günstig an 865ccm ran komst...)
Der leistungsmäßig nächste logische Schritt wären 39´ger FCR. :ja:
Beim Durchlesen merkst DU sicher schon:
Die Meinungen bzgl. 904 ccm beissen sich gegenseitig ...

Und ich gebe Dir gerne noch eine Rätselaufgabe mit auf den Weg:
1. A behauptet, die 904 ccm seien ok, die 1000 ccm seien Schrott.
2. B behauptet genau das Gegenteil.
3. A und B sind aus meiner Sicht anerkannte Schrauber. Aber wer hat nun wirklich (nicht) recht?

Eine Drittmeinung via PN an Twinfan ist ebenfalls nie falsch.

Ich meine, dass mir ein meinungsführender Foristi von 1000er abgeraten hat.

Erpel, eine ernstgemeinte Empfehlung meinerseits:
Hole Dir bei den Verdächtigen eine Meinung ein, und mach' dann das, was Dein Herz Dir mitteilt.

Als Grössenwahnsinniger würde ich in Deinem Fall auf möglichst grossen Hubraum updaten.
Als Mensch mit Seele und Verstand würde ich die sichere Variante wählen.

Und dann gibt es ja noch diese JB-Weld Geschichte.
Und die Aussage von Roger, dass der Knick im Einlasskanal der eigentliche Flaschenhals ist (das stimmt!) ...

Willst Du wirklich in Schönheit sterben?
Wohl kaum.
Aber ich schon! :lol+:

Mit Sicherheit werden noch weitere Vorschläge hier reinflattern.
Es liegt an Dir, die Spreu vom Weizen zu unterscheiden.

Und meine abschliessende Meinung:
Nimm' das, was Deine Füsse fordern!

Crayon

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Crayon » 19. Mär 2017, 12:25

Tach auch,

Hab letzten noch ne 790er von nem West-Stammtisch Kumpel aufgemacht.
Und dabei hat sich mal wieder gezeigt das die "Einfachsten" Mittel oft die
Besten sind. Es wurde die Airbox leergeräumt, Trichter eingepasst, der
Gaser umbedüst (Düsengröße: Rainer fragen :wink: ) und der Ansaugkanal
(ohne Kopf) innen geglättet. (NH's schon vorhanden)
Allerdings müssen noch stärkere Kupplungsfedern verbaut werden.

Die Aktion ist Technich wie Preislich sehr überschaubar und der Motor läuft
deutlich freier und Agiler. Und wenn jetzt die Kraft nicht mehr in der Kupplung
verraucht reicht's auch um Kayawasukis zu ärgern. :mrgreen:

Klar mehr ist immer drin und man kann generell noch viel Optimieren,
meiner Meinung nach sind die Massnahmen gemessen an Aufwand und
Ergebnis die Effektivsten.

Gruß Kai

Rainman

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Rainman » 19. Mär 2017, 12:27

Hatta recht der Mann :-)

Mit Fahrergruß der Rainman

a.frostie

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von a.frostie » 19. Mär 2017, 14:02

Unbedingt mopedschraubes tuningtips unter specialtips lesen.

Am Effektivsten (gefühlt am Popometer) waren für mich ebenfalls Airbox und Aluansaugtrichter plus Vergaseroptimierung (Nadel, Feder, Düsen...). Verstellen der Auslassnocke hab ich nix wahrgenommen. Billigste und effektvollste Maßnahme war das 45iger Kettenrad.

Achso, die CDI von Rainer haut obenraus bei mir noch ne gute Schippe drauf. :mrgreen:

:wink+:

Pingel

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Pingel » 19. Mär 2017, 15:27

Danke euch für die Tipps, aber habt schon Recht, wurde alles schonmal hier geschrieben. Man (ich) muß es nur lesen.
Die Kupplung hätte ich bestimmt übersehen, Übersetzung ändern geht nicht, da ich Zahnriemen fahre und sehr zu schäzten weiss.

Zuerst geht es mal auf den Prüfstand, damit ich am Ende sehen kann, ob sich der Aufwand gelohnt hat.

Pingel

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Pingel » 6. Apr 2017, 13:36

Es geht voran.

Heute frisch aus der Schmiede geholt:
Speziell angefertigter Auspuff
(direktes Anzeigen von Bildern geht wohl nicht mehr?)
http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... e_id=16337

http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... e_id=16338

mit Prüfzeichen, Gutachten und Eintrag in die Papiere. Satter Klang, auch mit Schnuller und besserer Durchzug.
Zusammen mit den Modifikationen à la mopedschraube geht sie schon wesentlich besser.

traildiaries

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von traildiaries » 6. Apr 2017, 14:45

Bildanzeigen sollte klappen...
Bild

Bild

rechtsklick mit der MAus auf das Bild; "Grafikadresse kopieren" klicken und den Pfad dann hier zwischen Bild einfügen.... läuft


und der Auspuff gefällt mir gut :wink+:

Pingel

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Pingel » 6. Apr 2017, 15:17

traildiaries hat geschrieben:
6. Apr 2017, 14:45
Bildanzeigen sollte klappen...
rechtsklick mit der MAus auf das Bild; "Grafikadresse kopieren" klicken und den Pfad dann hier zwischen Bild einfügen.... läuft
Genau so hab ichs gemacht, aber da stand bei mir nur "Bild" in der Vorschau. Dabei lese ich die gar nicht :-)
traildiaries hat geschrieben:
6. Apr 2017, 14:45
und der Auspuff gefällt mir gut :wink+:
Ja, hat er gut hingekriegt. Kann ich nur wärmstens empfehlen.

Pingel

Re: Mehr Schmackes für eine 790er

Beitrag von Pingel » 13. Jul 2017, 21:08

Wieder einen Schritt weiter, leichteres Schwungrad eingebaut.

Das wie und warum wird ja hier im Forum ausführlich beschrieben, aber dass der Unterschied so Krass sein würde, hätte ich nicht gedacht. Der Motor wirkt wie entfesselt. Hängt besser am Gas, dreht schneller hoch, zieht besser von untern her und schiebt mächtig an. Bin schon lange nicht mehr mit so einem breiten Grinsen im Gesicht gefahren. :D

Wie das erst wird, wenn der neue Kopf drauf ist? :+x+:

Antworten