Shark´s oder doch was anderes?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Karsten

Shark´s oder doch was anderes?

Beitrag von Karsten » 28. Apr 2008, 21:35

Hallo an alle,

der Sommer kommt und die ersten Ausfahrten sind vollbracht.
Eigentlich alles ganz super bis auf den Sound... . :(

Nun meine Frage an euch, die mich nun auch schon länger beschäftigt:
Welchen soll ich dranschrauben?
Hätte da zum einen die Shark´s - legal, guter Sound und die Leistung stimmt auch. Aber die Optik gefällt mir ganz und gar nicht! :<>: :flop:

Oder den Dominator (in der leiseren Sportversion), suuuper Optik, leider ohne ABE, aber dafür verzichte ich gern auf das letzte PS. :+++:
http://www.youtube.com/watch?v=S2fJ_xiv ... re=related

Der Rest ist für mich eigentlich keine richtige Alternative, da das neuere Zeugs meistens 2 in 1 ist und das geht gar nicht!

Da ich nun in Österreich wohne und auch fahre, hab ich auch keine Ahnung wie sich das hier mit der RL Zwecks Lautstärke und keine ABE verhält... :?

Was würdet ihr also machen??? :idea:

Danke

Guks

Beitrag von Guks » 28. Apr 2008, 21:44

Sharks und die Embleme ausbohren (mit Blindnieten verschließen).

An der Thrux find ich die ganz in Ordnung! :+++:

Grüße
Guks

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 28. Apr 2008, 22:58

Auch wenn Du das nicht hören willst: Zard 2-1!
An der Thrux ist eine 2-1 Anlage optisch durchaus ok, - ist halt der "Sportler" unter den Twinns.

Auf Leistung wegen Optik oder Sound verzichten?:
Ich habe nach langer Zeit mal wieder eine komplett originale Thrux gefahren(Gibt es wirklich noch!):
Da noch weniger Knöf? Das geht überhaupt nicht! (Was hat mich damals blos geritten so einen Flügellahmen Vogel gegen meine Speedy ein zu tauschen???? :lol+: )

britishtwin

Re: Shark´s oder doch was anderes?

Beitrag von britishtwin » 29. Apr 2008, 06:12

Karsten hat geschrieben:(...) Was würdet ihr also machen??? :idea:

Danke
Hallo Karsten,

am Wochenende habe ich an einer W 650 diese Schalldämpfer gesehen und gehört:

Verchromte Konusdämpfer, etwas lauter als Serie (nicht aufdringlich),
ohne ABE, mit Edelstahl-Verbindungen werden die Dämpfer unterhalb der
Soziusrasten geführt, anbaufertiger Satz mit Hauptdüsen.....€ 229,00


Sie klangen sehr kernig, aber nicht zu laut. Es gibt sie im www.bonneville-shop.de
Vielleicht eine preiswerte Alternative, wenn´s auch ohne ABE sein darf.
Gruß, britishtwin :uk:

Moses

Beitrag von Moses » 29. Apr 2008, 07:57

Die Schalldämpfer hatte ich auch schon mal gesehen, gefallen mir optisch sehr gut. Leider weiss man aber nicht wie die klingen oder hat die irgend jemand aus dem Forum montiert?

Gruß
Matthias

britishtwin

Beitrag von britishtwin » 29. Apr 2008, 08:27

Moses hat geschrieben:Die Schalldämpfer hatte ich auch schon mal gesehen, gefallen mir optisch sehr gut. Leider weiss man aber nicht wie die klingen (...)
Doch, ich (siehe oben).
Allerdings ist Sound immer eine Frage des persönlichen Empfindens. Also am besten selbst anhören.
Mir gefällt er deutlich besser als der TOR-Sound.
Gruß, britishtwin :uk:

Jumpy

Beitrag von Jumpy » 29. Apr 2008, 08:39

Hallo Karsten,

ich würde Dir empfehlen eine Auspuffanlage mit TÜV zu kaufen.
( Egal welche ) Auch in Österreich mag die RL keine Anlagen ohne TÜV die zu laut sind.
( Oder ist dies nur für Deutsche gültig :D :D die in Österreich fahren :?: )
Fahre u.a im Vorarlberg und bin schon zwei mal von der RL in
Österreich angehalten worden, muss aber dazu sagen das meine
Auspuffanlage (Org. zubehör von Triumph für die Scrambler ) extrem Laut ist und somit schon vom weiten auffallen !

Gruss Jumpy

mspaetauf

Beitrag von mspaetauf » 29. Apr 2008, 11:30

Hallo!

Ist halt die Frage was für ein Styling du willst.

Ich persönlich hab mir bei Rainer die Norman Hyde bestellt (diejenige die fast aussieht wie die Original-Bonneville Anlage).

Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Die Optik ist top, weils etwas sportlicher, da kürzer und geringfügig steiler, ist als das Original; leichter sowieso.

Und der Sound ist der Hammer. Vor allem muss ich hier mal Rainers Eigenbau-Schalldämpfer für die Anlage hervorheben, der ist wirklich spitze. Macht das Geräusch leiser, aber nicht zu leise, und der Spruch ist nach wie vor Top. :+x+:

Soundfile gibts sogar irgendwo auf youtube....

lg,
Markus

Berliner

Beitrag von Berliner » 29. Apr 2008, 11:45

Dadurch, daß die Zard Anlage technisch sehr ausgereift sind, würde ich ja mal eine Thruxton mit der höhergelegten Roadster Anlage( wie bei der Scrambler ) interessant finden-sogar mit ABE. :+top:

Muß man natürlich mögen. :?

Karsten

Beitrag von Karsten » 29. Apr 2008, 16:30

@ britishtwin - die Anlage wäre klangtechnisch eine Alternative, aber optisch leider nicht. Trotzdem danke!

Also wird es wohl dann doch schweren herzenz die von Shark werden, denn auf Stress und die damit verbundenen Punkte von der RL kann/ muss ich erstmal verzichten... ! :mrgreen:

Das eigentliche Problem ist ja eigentlich nur, dass es einfach viel zu wenig Hersteller gibt, die was legal - brauchbares im Sortiment haben.
Mich würde mal interessieren, wie wohl eine Anlage von z.B. Akrapovic für unsere Twins aussehen würde! Aber da werden wir wohl noch lange darauf warten können. :(

britishtwin

Beitrag von britishtwin » 29. Apr 2008, 17:00

Karsten hat geschrieben:@ britishtwin - die Anlage wäre klangtechnisch eine Alternative, aber optisch leider nicht. Trotzdem danke!

Also wird es wohl dann doch schweren herzenz die von Shark werden (...)
@ Karsten: Das musst Du natürlich für Dich entscheiden. Aber schöner als die Sharks sind sie im Original auf jeden Fall, dazu deutlich preiswerter. (Nein, ich habe keine Aktien in diesen Teilen, sie haben mich aber am Wochenende positiv beeindruckt.)
Und legal, also mit db-Eater, klingen die Sharks auch eher mäßig, also fährt man evtl. doch irgendwann ohne Eater, und damit auch illegal. So what?
Gruß, britishtwin :uk:

Guks

Beitrag von Guks » 29. Apr 2008, 17:03

britishtwin hat geschrieben:
Und legal, also mit db-Eater, klingen die Sharks auch eher mäßig, also fährt man evtl. doch irgendwann ohne Eater, und damit auch illegal. So what?
Also ich find die Sharks ohne DB-Eater sooooo schlecht nicht... - aber is halt Geschmackssache...

Man muss die Eater auch nicht zwingend rausmachen... man braucht nur ne Bohrmaschine oder ne Eisensäge... :wink:

holger13

Bora Bora

Beitrag von holger13 » 29. Apr 2008, 17:38

Guks hat geschrieben:Man muss die Eater auch nicht zwingend rausmachen... man braucht nur ne Bohrmaschine oder ne Eisensäge... :wink:
:mrgreen: Allerdings! Mit sieben kleinen Extra-Entlüftungsöffnungen hat man schon was Schönes - und die Oma fällt auch noch nicht aus dem Bett!

Gruß
HOLGER13

Alpen Racer

Beitrag von Alpen Racer » 29. Apr 2008, 18:58

Für mich stimmt der Klang und die Laustärke der Sharks auch mit Db-eater.
Wenn ich mir so eine Zard 2 in 1 an einer Bonnie ansehe frag ich mich ob die Sharks wirklich so hässlich sind. :mrgreen:
Ich bin mit meiner Thruxton viel,auch mal kurz nach Feierabend,in Österreich unterwegs und habe die letzten zwei Jahre noch nie Ärger mit den Sharks gehabt.
Aber ohne E-Zeichen und ohne Eater würde ich sowohl in Austria als auch in Bayern nicht fahren :oops:

Gruß,Erich

MikeT

Beitrag von MikeT » 3. Mai 2008, 00:13

Tach zusammen

also um mich mal einzumischen! :D

ich finde die Sharks sind ja bei der thruxton echt OK. Bei der Bonnie und Scrambler sehen die ja wirklich nicht sooooo toll aus, aber wenn der Sound stimmt, bitte.

Eigentlich muss jeder ja selber wissen was er vertreten kann, ich zum Beispiel muss in den sauren Apfel beissen und event. Sharks für die Vergasermodelle ranschrauben, denn ich ill einfach nicht mehr arten auf den guten Sound.

gruß

Marc

Antworten