EFI nach Pause schlecht angesprungen

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Speedho

EFI nach Pause schlecht angesprungen

Beitrag von Speedho » 9. Apr 2017, 20:17

Nach einer gemütlichen Tour heute wollte meine T100 nur sehr sehr zögerlich anspringen, sie nahm beim starten kein Gas an und ging dann immer wieder aus! Mit ein wenig " rausgezogenem" Choke ging es dann leidlich und wenige Sekunden später war alles wieder völlig normal!!
Bei gerade mal 200 km auf der Uhr war ich doch einigermaßen verwundert!! Ich weiß," Ferndiagonsen" sind schwer aber vielleicht hat wer eine Idee??!

Hab die NH drauf mit den Aluendstücken drin :mrgreen: :+++: , benötige ich unabhängig oder abhängig von dem kurz aufgetretenen Problem irgendeine Modifikation oder Mapping oder ist da was sogar zwingend nötig??

bandit

Re: EFI nach Pause schlecht angesprungen

Beitrag von bandit » 9. Apr 2017, 20:54

Unsere bonny mit Originalmap und Sharkauspuff brauch auch bei jedem stopp den sogenannten Choke.ist aber kein Choke im herkömmlichen Sinne

foreverback

Re: EFI nach Pause schlecht angesprungen

Beitrag von foreverback » 9. Apr 2017, 22:18

Musst du dir glaube ich keine Sorgen machen, ist bei meiner Thrux auch total oft so..
Bloß nicht am Gas rumspielen, einfach "Choke" raus, anlassen, "Choke" rein. Dann passt es :wink+:

Urs

Re: EFI nach Pause schlecht angesprungen

Beitrag von Urs » 9. Apr 2017, 23:05

Jungs, beim Start bitte kein Gas geben.
Das ist eine Erbkrankheit.
Und bei EFI's handelt es sich um eine sogenannte Standgaserhöhung.
Nothing else.

Speedho

Re: EFI nach Pause schlecht angesprungen

Beitrag von Speedho » 10. Apr 2017, 06:33

Moin

Ok dann werde ich das mal beobachten und in Zukunft so machen wie beschrieben!
War nur ein wenig verwirrt weil die Pause mit 20 min recht kurz war und ich trotzdem den " Choke" ziehen musste!!!

Was ist mit der anderen Frage, brauch ich ein anderes Mapping in Verbindung mit den NH oder ist das wie so oft eine Frage des persönlichen Empfindens?

Martin2

Re: EFI nach Pause schlecht angesprungen

Beitrag von Martin2 » 10. Apr 2017, 15:37

Hallo Speedho,

nur zur Untermauerung des bereits gesagten/geschriebenen.

Das hat meine auch. Nach etwas Pause ohne Choke etwas unwillig. Choke auf die erste Stufe, ohne Gas starten und dann kann man den Choke sofort wieder rein schieben.

Gruß
Martin

Walter73

Re: EFI nach Pause schlecht angesprungen

Beitrag von Walter73 » 10. Apr 2017, 20:06

Hallo

Hatte das Problem auch mit meiner Thruxton. Originalmaping mit Sharks.
Hab mir bei Rainer ein neues Maping draufspielen lassen.(wegen zu hohem Sprittverbrauch)
Die ESD hatte ich auch noch gewechselt. Seit dem ist Ruhe mit schlechtem Starten nach Zwischenstop.
Mich hatte das auch nicht sonderlich gestört. Aber mir ist gleich aufgefallen das dieses Problemchen dadurch gleich
mit beseitigt wurde.
Gruß Jens

Antworten