Dämpfer für T120

Rainer

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Rainer » 27. Apr 2017, 12:16

Hallo Hacky. Es wird handlicher
Gruß
Rainer

spi

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von spi » 27. Apr 2017, 17:01

Hi Rainer,

Danke für deine Infos. Es könnte dir egal sein, ist es aber nicht. Ich finde das grandios. Findet man nicht mehr so oft.
Es ist in der Tat so, dass die Dämpfer angepasst wurden. Das wusste ich auch. Also eine arglistige Täuschung liegt nicht vor. So langsam beschleicht mich aber ein ungutes Gefühl. Wahrscheinlich kann ich die Dinger anbauen, fahren und vermutlich ist alles gut. Garantieren wird mir das aber niemand. Nach Auskunft des Verkäufers gibt es baulich keine Unterschiede innerhalb der Serie. Lediglich Länge und Federrate werden modelspezifisch angepasst. Auch das passt ja. Ich denke daher nicht, das eine Gefahr für Leib und Leben besteht. Oder irre ich in diesem Punkt?
Ob der modelspezifischen Anpassungen ist ein locker flockiger Umtausch leider nicht möglich...... :|

Stefan

Bonnigü

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Bonnigü » 27. Apr 2017, 17:20

Servas Stefan !

Verstehe dich in dem Punkt nicht ganz.
Beim Fahrwerk ein paar euro sparen, das bringt meiner Meinung nicht recht viel. (bei reifen auch )
Dann lasse ich es lieber ori.
Nur meine Meinung. :-)
Dann lieber beim Auspuff sparen.
lg

Rainer

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Rainer » 27. Apr 2017, 17:24

Hallo Stefan. Nein es besteht durchaus keine Gefahr, das ist doch sicher. Allerdings könntest du bei einem Unfall Pech haben, wenn ein Gutacher bemerkt, dass unzulässige Federbeine verbaut sind.
Das wäre für eine Versicherung ein gefundenes Fressen.
Ich verkaufe ja auch Teile ohne TÜV, aber eigentlich nur Auspuffanlagen. Da wird es kein Gutachter schaffen den so entscheidenen URSÄCHLICHEN ZUSAMMENHANG zwischen der Unfallursache und dem Auspuff herzustellen.
Anders sieht das aber bei Bremsen, Rädern, Reifen, Lenkern oder beim Fahrwerk aus.
Davon verkaufe ich nichts ohne Gutachten, weil das meinem Kunden und zum Schluß dann auch dem Verkäufer Kopf und Kragen kosten kann. Wenn bei einem Unfall dann noch Personenschaden entsteht blechst du unter Umständen ein Leben lang.
Ich will dich nicht verunsichern, aber wenn du diese Dämpfer weiter fahren willst, würde ich zumindest des dicken YSS Aufkleber abmachen, denn der fällt bei einer Kontolle auch sofort der Polizei auf und durch den TÜV kommst du auch nicht.
Gruß
Rainer

fordprefect

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von fordprefect » 27. Apr 2017, 17:26

Bonnigü hat geschrieben:
27. Apr 2017, 17:20
.... Dann lieber beim Auspuff sparen....
:+++: genau so !! Hat mich schon oft gewundert, die Mühle umgebaut, hochgepufft und aufgehübscht, aber nach sechs Jahren immer noch die Ori-Dämpfer. Aber watt dem ein sin Uhl is dem annern sin Nachtigall :wink:

Gruß, Fordprefect

Jo69

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Jo69 » 27. Apr 2017, 18:03

Hallo,

ich finde, das sieht man ja schon auf den Fotos, dass die Federbeine kürzer sind!!!

Hmmmm.....ich muss da Rainer bedenkenlos beipflichten....sicherheitstechnisch keine Bedenken, versicherungstechnisch erlöschen der ABE...Popofeeling natürlich besser, aber dafür den ein paar Öcken gespart?

...ich weiss nich' so recht...... :fra:

Viele Grüße,

+++Jo69

Hacky

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Hacky » 27. Apr 2017, 18:36

Hallo,
Habe heute folgende Teile verbaut und mein erster Eindruck ist recht positiv.

BITUBO Stereo-Stoßdämpfer hinten, 10mm länger als
Original, Federvorspannung und Zugstufendämpfung
einstellbar; Federfarbe, Aufnahmen und Body in
Schwarz; für Triumph Bonneville T120, Typ DU01
(Modelljahr '16-)

Wie Rainer mir auf meiner Frage hin geantwortet hat was 10mm mehr bringen, ist nun bestätigt (Danke nochmal Rainer :+top: ). Sie ist handlicher geworden, man merkt einen direkten Unterschied im Handling.
Die Pirelli scorpion trail 2 waren schon eine echte Verbesserung und mit den neuen Dämpfern schließe ich jetzt erst mal das Kapitel der Fahrwerkoptimierungen.

Ok die Bitubo haben keinen TÜV aber denn winzigen Bituboaufkleber sieht man kaum :lol+:

spi

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von spi » 27. Apr 2017, 18:55

Hi,

nicht das ein falscher Eindruck entsteht, ich bin sowas von bei euch. Bei der ganzen Aktion ging es nicht darum den "letzten Euro" zu sparen. So bin ich nicht.
Das an den Dämpfern was passieren soll war mir schnell klar. Wenn schon wechseln dachte ich mir, dann auch gleich was für die Optik tun. Die Dämpfer sollten komplett schwarz sein.
Ich hatte auch Kontakt zu Leuten hier aus dem Forum. Parallel dazu hatte ich bei einen Shop angefragt, mit dem ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Auch hier sagte man mir, das es derzeit nichts in schwarz mit ABE gibt. Man könne mir aber bedenkenlos YSS empfehlen und diese für die Bonnie anpassen.
Ich hab dann gut drei Wochen recherchiert und nix Negatives zu den YSS gefunden. Also hab ich geordert. Ich denke, man kann größere Fehler im Leben machen als 459€ für ein Paar Dämpfer auszugeben.

@Bonnigü: die Auspuffanlage ist noch immer original und soll es auch bleiben
@Rainer: zum TÜV Termin kommen die Originalen drauf, Aufkleber mach ich noch ab

Gruß Stefan

Allgeier

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Allgeier » 27. Apr 2017, 18:59

Hab auf meiner 120er die Ikons von Raisch, was soll ich sagen, seither schneit's, zefixluja...

PS.: Na nun ist mir auch klar weshalb, ihr habt hier noch die Winterzeit :o

Rainer

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Rainer » 27. Apr 2017, 19:19

Hallo Hakky. Ich will dich ja nicht ärgern , aber ich muss dich leider enttäuschen. Die Bitubos sehen wirklich klasse aus und sind optisch ein Highlight. Ich habe die auch getestet aber extra nicht ins Programm genommen. Grund: die Dämpfung ist schlechter als beim Originalen. Hintergrund dieser schlechten Dämpfung ist, dass Bitubos nur 30mm Kolben verwendet. Gute Zubehördämpfer haben aber 36mm Kolben. Mit den kleinen Kolben kann man deutlich billiger produzieren, aber was nützt es wenn der Dämpfer nicht gut arbeitet. Weiterhin fehlt mir bei Bitubos eine Auswahl an verschiedenen Federraten um entsprechend des Fahrergewichts die richtigen drauf zu bauen.
Wenn es dir aber nur auf die Optik ankommt dann hast du es richtig gemacht.
Nochmal zur Basis. Wir testen alle Federbeine die es gibt. Die Hersteller stellen uns diese zum Test gerne zur Verfügung. Was uns nicht gefällt nehmen wir nicht ins Programm, weil nur ein zufriedener Kunde auf Sicht ein guter treuer Kunde ist
Gruß
Rainer

Hacky

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Hacky » 27. Apr 2017, 19:51

Hallo Rainer,
das bringt mich jetzt doch ins grübeln.
Also die 10mm mehr sind wirklich Top im Handling soweit so gut.
Was YSS, Icons, Öhlins mehr leisten können kann ich leider nicht beurteilen da ich keinen direkten Vergleich habe.
Im Vergleich zu den originalen stellte ich fest, dass das Aufschaukeln in langgezogen Kurven nun weg ist und darum ging es mir primär.
Wollte mir ja zunächst die Öhlins zulegen aber da standen 750€ gegen 390€ für die Bitubos.
Die Argumente für die Öhlins wurden ja schon ausführlich hier belegt aber muß es immer High end sein ?

Vielleicht ergibt sich ja mal auf dem FT die Möglichkeit zum Vergleich.
Zuletzt geändert von Hacky am 27. Apr 2017, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.

Hacky

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Hacky » 27. Apr 2017, 19:52

Doppelt

fordprefect

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von fordprefect » 27. Apr 2017, 19:58

Hacky hat geschrieben:
27. Apr 2017, 19:51
... Die Argumente für die Öhlins wurden ja schon ausführlich hier belegt aber muß es immer High end sein ? ...
Ja, beim Fahrwerk schon !! Etwas auf die suboptimale Lösung draufgelegt, vielleicht ein halbes Jahr dafür gespart, ein neues Streicheltelefon weniger, und gut ist. Kein Selbsthader mehr :+++: !

Gruß, Fordprefect

Rainer

Re: Dämpfer für T120

Beitrag von Rainer » 27. Apr 2017, 20:54

Hakky. 30mm Kolben sind okay für Roller, aber nicht für schwere Motorräder. Daher verkaufe ich die Bitubos nicht
Gruß
Rainer

Urs

Re: FOX Dämpfer für T120

Beitrag von Urs » 27. Apr 2017, 20:57

Hacky, wenn's Du ok findest, ist es ok.
Geschmäcker und Meinungen gehen so oft auseinander.
Zuletzt geändert von Urs am 28. Apr 2017, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten