kettenflucht

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
thruxfun100

kettenflucht

Beitrag von thruxfun100 » 28. Apr 2017, 19:22

Hallo,

habe heute an der Kette mal das Spie lkontrolliert und war alles ok. Die Kettenradspanner sind exakt gleich eingestellt zu beiden Seiten.
Aber dann kam die Laserpoint Probe. Laserpointer ans hintere Kettenblatt angelehnt und die Kette abgeleuchtet.
Kette läuft ab Kettenrad nach hinten innen weg.
Ist das normal?
Fahrverhalten ist ok aber eigentlich habe ich immer gedacht, dass das Ritzel und das Kettenblatt in einer Spur sein sollten und somit die Kette absolut gerade laufen sollte.
Laut Laser verläuft das gut in einer Kettengliedbreite nach innen weg.

Hmmm ? Gruß Jens :oops:

Peter Koch

Re: kettenflucht

Beitrag von Peter Koch » 28. Apr 2017, 19:30

Wahrscheinlich leuchtet Dein Laserpointer schief.
Teste den doch mal an einer Richtlatte.

Gruß, Peter

bandit

Re: kettenflucht

Beitrag von bandit » 28. Apr 2017, 19:53

Was für ein Laser hast du?richte meine auch mit einem Laser aus der ist aber extra für die kettenflucht zu messen .genau sind die schrauben bei mir auch nicht macht aber nicht ganz so viel aus wie bei dir

Jens

Re: kettenflucht

Beitrag von Jens » 28. Apr 2017, 20:47

Hallo Jens,

schau mal hier:
viewtopic.php?f=14&t=16241&p=268008#p268008

Ich musste an meiner Bonnie so einiges am Fahrwerk "nacharbeiten"...Triumph hat es nicht so mit den Toleranzen.... :mrgreen:

Gruß vom Jens

thruxfun100

Re: kettenflucht

Beitrag von thruxfun100 » 26. Mai 2017, 19:26

Stimmt Leute,
der alte Laserpointer zeigte ins Nirgendwo. Einen neuen beim Motorradhändler geholt ... alles Super.
Entschuldigt :mrgreen:

LG Jens :wink+:

Antworten