Hinterradausbau T 120 – how to?

Peter Koch

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Peter Koch » 12. Mai 2017, 22:24

Mein PC spinnt

Backtobike

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Backtobike » 12. Mai 2017, 22:26

Danke für die Fürsorge.
Es findet aber nicht im Dreck statt und ich habe jemanden dabei, der so etwas grundsätzlich blind beherrscht aber sich eben mit Triumph im Speziellen nicht auskennt. In die Richtung ging meine Frage. Eigentlich ist es auch eher so dass nicht ich jemanden dabei habe sondern ich dabei bin, wenn es jemand anders macht...
Ich werde berichten, wenn die Kiste zerlegt auf dem Garagenboden liegt und nichts wieder zusammen will..,

Gruß, Heinz

Peter Koch

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Peter Koch » 12. Mai 2017, 22:44

Backtobike hat geschrieben:
12. Mai 2017, 22:26
Ich werde berichten, wenn die Kiste zerlegt auf dem Garagenboden liegt und nichts wieder zusammen will..,
Darauf hofft die gemeine Gemeinde.
Es funzt aber echt so wie bei den Japanern.
Achsmutter auf, Achse schnell rausziehen und gucken wo was hinfällt.
Danach rätseln welche Distanzbuchse nach rechts oder wohin gehört und ein Forum befragen.
Lacht nicht, ich musste da letzthin erst nachschauen und ratgeben. Nicht hier, eher in Africa wo aber auch das Handbuch nicht stimmte.

Gruss, Peter

Malanger

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Malanger » 13. Mai 2017, 08:51

Dies sind die Freds die ich am Samstag Morgen beim Frühstück so gerne lese.
Werkstattkrimis wie ich sie liebe. Weiter so! :-)

Jetzt aber im Ernst: zuerst schauen ob du die Achse herausziehen kannst ohne den Auspuff zu demontieren. Ansonsten; Achsmutter weg, Achse durchschieben und Kettenspanner wegnehmen. Anschliessend Kette weg vom Kettenblatt und den Bremssattel von der Scheibe lupfen. Rad raus.
Für den Zusammenbau diesen Text spiegeln und am Schluss Kettenspiel einstellen und Achsmutter korrekt festziehen. (Natürlich auch die Distanzbuchsen li und re richtig einsetzen.)

...oder so ähnlich...

Backtobike

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Backtobike » 13. Mai 2017, 08:56

Vielen Dank, mehr wollte ich gar nicht wissen. Bis eben dachte ich noch, wir schaffen das TROTZ der Beiträge hier, jetzt weiß ich wenigstens, dass außer den genannten Punkten, die wir uns so schon gedacht haben, nichts Spezielles zu beachten ist.

Gruß, Heinz

highgate

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von highgate » 13. Mai 2017, 09:03

Mit normalem Menschenverstand ist NICHTS am Mopped ein Hexenwerk. Man muss sich nur trauen !! Aber gut gemeinte Warnungen an einen " Nichtschrauber " sind ja nicht verkehrt, bei solch sicherheitsrelevanten Teilen !!

Mechi

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Mechi » 13. Mai 2017, 09:08

Ich habe das Rad zwar noch nicht ausgebaut aber ich würde vorher noch den Sensor für das ABS entfernen da der nur sehr wenig Abstand zur Scheibe hat. Und auch da gilt, aufpassen das die Unterlegscheiben nicht weg kommen und an der richtigen Stelle wieder montiert wird.

Backtobike

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Backtobike » 13. Mai 2017, 09:10

Wie oben schon gesagt, das macht ein erfahrener Schrauber, den ich nur gern vorher mit Infos darüber versorgen wollte, ob es an diesem Modell irgendwelche Besonderheiten zu beachten gibt. Er hatte nicht danach gefragt, der traut sich das locker so zu, es ist mehr meine übertriebene Vorsicht, die mich zur Frage veranlasst hat.

Gruß, Heinz

harde

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von harde » 13. Mai 2017, 19:19

..dito... :-)

Backtobike

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Backtobike » 13. Mai 2017, 20:04

Bevor ich starte, vorsichtshalber noch eine Frage, nicht dass ich daran dann scheitere:
Ich hoffe man braucht keine längere Kette wenn man ein 42er statt des 37er Kettenrades montiert. Reicht also der Verstellbereich der Kettenspanner aus?
Vielleicht können die, die den Wechsel schon hinter sich haben, dazu mal was sagen.

Danke & Gruß, Heinz

Peter Koch

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Peter Koch » 13. Mai 2017, 20:29

Hallo Heinz

Ich meine, dass Du eine längere Kette brauchst. Eine um Fünf Gleder längere Kette.

Gruss, Peter

Backtobike

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Backtobike » 13. Mai 2017, 21:32

Danke aber das ist nicht so. Wir haben das einfach in Angriff genommen, waren nach einer3/4 Stunde durch, eben Probefahrt - alles bestens.
Der Effekt zeigt sich schon sehr positiv direkt beim Anfahren. Vorher musste man zwar die Kupplung nicht gerade schleifen lassen aber doch irgendwie mit Bedacht einkuppeln, damit es passt. Jetzt ist das deutlich harmonischer. Ich bin, weil spät und dunkel nur ein kleines Stück gefahren, Morgen mehr.
Der Umbau hat keinerlei Probleme bereitet. Die Distanzstücke sind nicht einmal abgefallen, die blieben links und rechts im Rad in ihrem Fett hängen.

Gruß, Heinz

Urs

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Urs » 13. Mai 2017, 22:33

.
Zuletzt geändert von Urs am 26. Jul 2017, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.

Backtobike

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Backtobike » 13. Mai 2017, 23:14

Urs hat geschrieben:
13. Mai 2017, 22:33
Ich hoffe Du kommst auch ans FT.
Dann können wir dort weiter über so einen wichtigen Hi-Ausbau reden.
Ist ja wirklich nix Alltägliches.
Darum musste so eine wichtige Massnahme hier mal vorgepostet werden. Verstehe ich.
PS: Ich vermeide aus Prinzip Smilie's.
Urs, beruflich mache ich -anders als du- nichts technisches, zudem bin ich von Natur aus eher vorsichtig, was Arbeiten angeht, die ich so oder ähnlich erstmals versuche. Beides ist sicher nicht verwerflich. Zudem darf ich daran erinnern, dass ich die Gemeinde nicht mit der wohl nur teilweise als wertvoll eingestuften Info versorgen wollte, wie man das Kettenrad tauscht sondern einzig und allein die Info haben wollte, ob neben den offensichtlichen Arbeitsschritten, die tatsächlich nicht einmal mir Probleme bereiten, noch irgendwas zu beachten ist, wovon ich nichts weiß. Damit sind wir wieder bei der Vorsicht (s.o.).
Dass ich nach getaner Arbeit dann wenigstens noch Vollzug melde, gehört sich für meine Begriffe so, wenn man in einem Forum um Rat fragt und die Arbeit dann mit oder ohne Berücksichtigung des Rates durchgeführt hat.
Die Info, dass man keine längere Kette braucht, war offenbar auch nicht für jeden schon alt.
Kurzum, ich schäme mich keineswegs, hier eine Frage gestellt zu haben, die du offenbar für unwürdig hältst und ich meine, dass ein Forum gerade für so etwas auch da ist7sein sollte.

Gruß, Heinz

Urs

Re: Hinterradausbau T 120 – how to?

Beitrag von Urs » 13. Mai 2017, 23:31

.
Zuletzt geändert von Urs am 26. Jul 2017, 07:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten