Bonni umgeschmissen

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
PitB

Bonni umgeschmissen

Beitrag von PitB » 28. Mai 2017, 22:25

Moin zusammen,

Hab da ein kleines Problem. :o
Habe heute meine süße nicht ganz so zart auf die Seite gelegt. Dabei hats mit Lenker und Fußbremshebel verbogen. Zu allem Überfluss glaube ich hab ich mir auch das lenkerschloss zerschossen ( so zumindest meine erste Diagnose).

Meine Frage dazu:
Kann man mit dem kaputten Schloss so fahren wenn alles andere wieder intakt ist, oder muss das auch neu? Wenn ja, hat da irgendwer schon mal mit Erfahrung gemacht??

Danke schon mal für eure Unterstützung.

Beste Grüße

Pit

Mazze

Re: Bonni umgeschmissen

Beitrag von Mazze » 28. Mai 2017, 23:01

PitB hat geschrieben:
28. Mai 2017, 22:25


Meine Frage dazu:
Kann man mit dem kaputten Schloss so fahren wenn alles andere wieder intakt ist, oder muss das auch neu? Wenn ja, hat da irgendwer schon mal mit Erfahrung gemacht??
Vorhandensein und Funktion wurde bei mir schon einmal bei der HU kontrolliert und geprüft. Aber eben nur ein einziges Mal...
Scheint also in der Prüfliste drin zu stehen, aber nicht unbedingt wichtig zu sein.

el_chinito

Re: Bonni umgeschmissen

Beitrag von el_chinito » 29. Mai 2017, 01:05

Hi Pit,

sorry für Dein Unglück. Wenn Dein Lenkerschloß dabei kaputt gegangen ist, so kann ich mir nur vorstellen, dass der Bolzen, der sich in das Gabeljoch reinschiebt, teilweise abgebrochen ist.
Jetzt beginnt der Teil, der mir Unruhe bereitet.
Nur um Mißverständnisse vorzubeugen: Weder aus Erfahrung noch vom Hörensagen kann ich behaupten, dass ein abgebogenes Lenkerschloß Ursache für ein Lenkerklemmen gewesen war, was evtl. fatale Folgen haben könnte.

Trotzdem würde ich das ganze schnell beheben. Also, falls der Bolzen abgebrochen sein sollte, dann steckt er entweder noch in der Bohrung im Gabeljoch oder das abgebrochene Teil ist so schmal, dass es durch den Spalt zwischen Gabeljoch und Lenkkopfrohr rausgefallen ist und jetzt entweder dort klemmt oder runtergefallen ist auf das untere Lenkkopflager.

-Falls rausgefallen, dann kriegst Du es nur entfernt, wenn Du die obere Gabelbrücke abbaust und die Gabel dann rausziehst.
-Wenn noch im Bohrung vom Gabeljoch stecken sollte, dann Lenkerschloß ausbauen. Zuerst die runde Triumph Kappe entfernen. Danach mit dem Schlüssel das Schloß ausbauen. Dann mit einem Magneten- ich glaube das Teil lässt sich damit rausangeln. Falls es aus Alu sein sollte, dann mit Knetmasse an einem Schraubendreher aufgespießt rauspulen.
-Im Falle, dass nichts abgebrochen sein sollte, so kannst Du es nur eindeutig ersehen, wenn Du das Lenkerschloß ausbaust, denn Du schreibst ja, dass es wahrscheinlich kaputt ist.

Wünsche Dir viel Erfolg!
El

PitB

Re: Bonni umgeschmissen

Beitrag von PitB » 29. Mai 2017, 01:49

Um den Umstand besser zu erklären glaube ich hilft es zu sagen, dass das Lenkerschloss zum Zeitpunkt des Umfallens betätigt war und das Motorrad auf den verschlossenen Lenker gefallen ist. Danach konnte ich das Schloss lösen und mein Motorrad noch den einen Kilometer nach Hause bewegen. Werde aber noch untersuchen, ob sich das das Schloss mit dem nicht verbogenen Schlüssel einrasten bzw. lösen lässt.

Danke euch für die schnellen Antworten.

Gruß Pit

EintrachtLöwe

Re: Bonni umgeschmissen

Beitrag von EintrachtLöwe » 29. Mai 2017, 10:09

Hey Pit,

war der Ableger wirklich nur sehr zart? Ich frage deswegen, weil ich meine Bobber vor einigen Wochen ebenfalls auf die gleiche Weise hin gelegt habe. Ich habe mit ebenfalls den Fußbremshebel verbogen und Auspuff, sowie Spiegel und Endkappe am Lenker zerkratzt.
Der Lenker selbst war aber soweit nicht verbogen und auch dem Lenkerschloss hat es in keiner Weise etwas getan.

Wenn ich nun höre, dass der Lenker verbogen ist frage ich mich, ob der Umfaller doch mit mehr "Bums" passiert ist?

LG
Jens

PitB

Re: Bonni umgeschmissen

Beitrag von PitB » 29. Mai 2017, 10:30

Moin Jens,

Hatte ja geschrieben nicht so zart. Hatte beim Rangieren nicht an mehr an das eingerastete Lenkerschloss gedacht, dann kam ich auf einmal ins straucheln und Zack lagen wir beide da.

Gruß Pit

Arno

Re: Bonni umgeschmissen

Beitrag von Arno » 29. Mai 2017, 13:55

PitB hat geschrieben: Moin Jens,

Hatte ja geschrieben nicht so zart. Hatte beim Rangieren nicht an mehr an das eingerastete Lenkerschloss gedacht, dann kam ich auf einmal ins straucheln und Zack lagen wir beide da.

Gruß Pit
Das kenne ich. Seitdem nutze ich das Lenkradschloss nicht mehr. Gottseidank hatte ich Sturzpads drauf (R&G), nur ein paar kleine Kratzer. Wenn du eine Kaskoversicherung hast, musst du das Lenkradschloss eigentlich immer benutzen. Ansonsten gibt es nichts bei Diebstahl.

Peter Koch

Re: Bonni umgeschmissen

Beitrag von Peter Koch » 29. Mai 2017, 19:20

Ich sag neues Schloss!
Gründe dafür hat El genug geliefert.

Gruss, Peter

Antworten