Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

KalleW

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von KalleW » 7. Jun 2017, 14:17

Altoil hat geschrieben:
7. Jun 2017, 13:51
Peter Koch hat geschrieben:
Peter Koch hat geschrieben: Ich halte das für eine klassische Fehlzündung mit klassischer Ursache.
Wenn man sich mal Zeit nimmt, ein Stethoskop und einen zweiten Mann und dabei das Möpi stundenlang in dem im Video gezeigten Mode quält, dann wird man die Ursache finden.

:roll: :roll: was genau bringt dich zu diesen Erkenntnissen "Das ist definitiv keine Fehlzündung.
Und es schlägt sehr wohl Metall auf Metall, aber ich glaube nicht aus den inneren, wichtigen Teilen des Motors."
Wahrscheinlich wird man dann aber eher harmloses feststellen...


und was wird man harmloses feststellen???? :fra:

T120

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von T120 » 7. Jun 2017, 15:27

Nach dem Knackgeräusch steigt die Drehzahl nicht an. Klingt eher so, dass erst nach einem nochmaligen Dreher am Gasgriff der Motor auch hoch dreht.

Heißt das es klackt, anstatt dass sich die Drehzahl ändert?

McGarrett

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von McGarrett » 7. Jun 2017, 15:51

Aheu!

Lustigerweise hatte ich da SuperPlus getankt, könnte man evtl. ausschließen.
Fehlzündung ist das auch nicht, das klackt im vorderen Bereich der Maschine, Fehlzündung sollte ja auch aus dem Auspuff zu hören sein.

@T120: Ja, es klackt anstelle vom normalen Hochdrehen. Eher so als ob sie sich "verschluckt".

Cheers Patrick

T120

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von T120 » 7. Jun 2017, 16:37

McGarrett hat geschrieben:
@T120: Ja, es klackt anstelle vom normalen Hochdrehen. Eher so als ob sie sich "verschluckt".

Cheers Patrick
Ein Verschlucken ist ja quasi nicht zu hören, sondern nur das metallische Klacken. Vielleicht ist das Problem das schnelle plötzliche Gasaufdrehen und wieder zumachen.
Vielleicht kommt der "Rechner" da nicht immer hinterher. Könnten das die Drosselklappen sein, die wie von einer Feder gespannt zuklappen, weil das Gas schon wieder zu ist und der das Gas-Auf noch nicht wirklich verarbeitet ist?

McGarrett

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von McGarrett » 7. Jun 2017, 17:00

Verschlucken mag nicht die richtige Beschreibung sein. Der Weg den ich mit dem Gasgriff zurücklege, hat auch nicht wirklich was mit aufreißen zu tun. Schwer zu beschreiben, klingt jetzt blöd, hab eher das Gefühl die Elektronik kommt in dem Moment nicht mit. Bei meinen "analogen" Mopeds war das nicht so.

Cheers Patrick

Haldo

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von Haldo » 7. Jun 2017, 17:29

McGarrett hat geschrieben:
7. Jun 2017, 17:00
Verschlucken mag nicht die richtige Beschreibung sein. Der Weg den ich mit dem Gasgriff zurücklege, hat auch nicht wirklich was mit aufreißen zu tun. Schwer zu beschreiben, klingt jetzt blöd, hab eher das Gefühl die Elektronik kommt in dem Moment nicht mit.

Cheers Patrick
Genauso würde ichs auch beschreiben.
Und das klacken hört sich auch eher nach was schwereren an. Eher nen klong :wink:
Und dann reagiert das gas sehr träge.
Ich fahre nur im Sport Modus, von daher hab ich keine anderen Erfahrungen.
Und mehr als 3 mal is es auch noch nicht aufgetreten.
Aber wenn ich so ein Geräusch aus richtung motor höre wird mir ersma anders.
Und alles was mir spanisch vorkommt will ich wenigstens in der Garantie zeit geklärt haben :roll:

Peter Koch

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von Peter Koch » 7. Jun 2017, 19:34

McGarrett hat geschrieben:
7. Jun 2017, 15:51
Fehlzündung ist das auch nicht, das klackt im vorderen Bereich der Maschine, Fehlzündung sollte ja auch aus dem Auspuff zu hören sein.
Also gut, ich habe mich geirrt. Ich konnte das ja auch nur im Video hören, da fehlt dem Gehör die räumliche Orientierung.
Es klackt also metallisch!
Im vorderen Teil der Maschine befinden sich bekanntlich keine Drosselklappen, die können wir ausschliessen.
Im vorderen Teil der Maschine befinden sich als bewegliche, metallische Teile eigentlich nur Kolben und Auslassventile.
Wenn so ein Auslassventil in seiner Führung klemmt und von der Feder nicht mehr schnell genug geschlossen werden kann, dann kann es schon mal vom Kolben zugemacht werden.
Das ergibt dann ein metallisches Klack im vorderen Teil der Maschine.

Gruss, Peter

Rainer

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von Rainer » 7. Jun 2017, 19:44

Peter das ist doch reine Theorie und hat sicherlich nichts mit der Sache zu tun.
Warum sollte denn ein Auslassventil bei so geringen Laufleistung klemmen. Mit der Ortung von Geräuschen und deren Wahrnehmung könnte ich viele Geschichten erzählen.
Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von Peter Koch » 7. Jun 2017, 19:56

Rainer hat geschrieben:
7. Jun 2017, 19:44
Warum sollte denn ein Auslassventil bei so geringen Laufleistung klemmen. Mit der Ortung von Geräuschen und deren Wahrnehmung könnte ich viele Geschichten erzählen.
Hallo Rainer
Ich wurde provoziert was zu erzählen. Die Burschen wollen was lesen zu dem was sie hören.
Drum hab ich eine wahre Geschiche erzählt, allerdings von der Guzzi V65 Lario

Übrigens hat mein Twin heute auch wieder gehustet, hat geklungen wie im Video

Gruss, Peter
Zuletzt geändert von Peter Koch am 7. Jun 2017, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.

fordprefect

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von fordprefect » 7. Jun 2017, 20:03

Als (ventil)triebtechnischer Laie bleibt mir nur die Vermutung, daß es, neben Drosselklappengeschichten usw., die geänderte Nockenwellensteuerung der neuen Twins sein könnte, eine Welle, 8 Ventile, Federwerk, doppelte Hebelei, vielleicht gibt es da mal einen reproduzierbaren Hänger ?

Gruß, Fordprefect

Toppi

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von Toppi » 7. Jun 2017, 23:01

Möchte noch hinzufügen... (alles sehr subjektiv da ich kein Mechaniker bin)
bei meiner tritt es relativ oft auf (Road so wie Sport) das Knacken ist sehr hörbar und es ist sogar "spürbar"

Passiert aber nur wenn man von 0 Stellung ganz schnell und kurz dreht (maximal 1 cm Umdrehung). Für mich fühlt sich das an als ob die Elektronik "lagt"
Wenn ich den am Griff zieht kommt (mal blöd ausgedrückt) 0.5 Sek kein Gas und erst wenn man eig. schon wieder zurückdreht oder auf 0 Stellung ist kommt das "Signal" und er mhja Verschluckt sich / knackt.

Dazu kommt noch ganz kurz dieses "quietschen" oder "Surren" wie wenn man die Maschine abgewürgt hätte... Oder beim Starten zu hastig und kurz gedrückt hat und die Maschine statt zu starten nur kurz anhüpft und gleich abstirbt... (als ob Zahnräder noch kurz nachdrehen) Sorry für die selten dämliche Beschreibung :D

Hat den jemand schon seinen Händler befragt? hab in 2 Wochen Service und werde es ansprechen. Die Antwort wird allerdings wie ich denke Richtung "alles okay soll so sein" oder "dann gib keine kurzen Gasstöße im stehen" sein :oops:

Grüße Toppi

McGarrett

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von McGarrett » 8. Jun 2017, 00:11

Unterschreibe ich so Toppi!

Mein Händler meinte "normal", bzw. liegt an der ECU.
Vielleicht mögen sich nur die Leidgeplagten dazu äußern, die das Geräusch auch schon gehört haben, sonst wäre das ganze zu spekulativ.

Vielleicht weiß dein Händler aber mehr.

Cheers Patrick

T120

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von T120 » 8. Jun 2017, 08:27

Peter Koch hat geschrieben:
7. Jun 2017, 19:56
Hallo Rainer
Ich wurde provoziert was zu erzählen. Die Burschen wollen was lesen zu dem was sie hören.
Drum hab ich eine wahre Geschiche erzählt, allerdings von der Guzzi V65 Lario

Gruss, Peter
Die Burschen...wieder so eine schöne Verallgemeinerung. Und provoziert hat hier doch niemand?!
Und dazu aus meiner Sicht wissentlich etwas höchst wahrscheinlich Falsches geschrieben...echt großes Kino! :fra:

Altoil

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von Altoil » 8. Jun 2017, 09:02

KalleW hat geschrieben:
Altoil hat geschrieben:
7. Jun 2017, 13:51
Peter Koch hat geschrieben:
Peter Koch hat geschrieben: Ich halte das für eine klassische Fehlzündung mit klassischer Ursache.
Wenn man sich mal Zeit nimmt, ein Stethoskop und einen zweiten Mann und dabei das Möpi stundenlang in dem im Video gezeigten Mode quält, dann wird man die Ursache finden.

:roll: :roll: was genau bringt dich zu diesen Erkenntnissen "Das ist definitiv keine Fehlzündung.
Und es schlägt sehr wohl Metall auf Metall, aber ich glaube nicht aus den inneren, wichtigen Teilen des Motors."
Wahrscheinlich wird man dann aber eher harmloses feststellen...


und was wird man harmloses feststellen???? :fra:
Was bringt mich zu meinen Erkenntnissen?: Es ist in der Tat nur ein Gefühl....

Eine Fehlzündung kann im übrigen auch in den Ansaugtrakt zünden, muss nicht zwingend im Auspuff sein.

Was wird man harmloses feststellen?: z.B. eine kurze Überforderung des Steuerkettenspanners (ist nicht ganz so harmlos).

Die Ursachen für dieses Geräusch sind vielfältig, nach meinem "Gefühl" aber eher ungefährlich, wobei mein Gefühl (und ganz besonders auch mein Gehör) zugegebenermaßen vielleicht nicht mehr so ganz vertrauenswürdig ist wie damals, als noch alles besser war (Ihr wisst schon, da wo die Gummistiefel noch aus Holz waren...).

Als Lösung bietet sich nach den bisherigen Erkenntnissen eine verbesserte Software an oder man muss das Geräusch tatsächlich exakt verorten.

Bis bald,

Altoil

smike

Re: Knackgeräusch beim Gasgeben Motor 1200R

Beitrag von smike » 9. Jun 2017, 18:08

Hab zur Zeit knappe 8000km auf der R und ich muss sagen dass das Klacken und Absterben sehr viel weniger geworden ist als zu Beginn.
Vielleicht liegt es auch an mir und ich wurde darauf sensibilisiert und behandle den Gasgriff anders als zuvor.

Beim Anfahren auf eine Ampel hat es mir jedenfalls geholfen, das ganze Prozedere Zwischengas - Auskuppeln - Runterschalten - Einkuppeln extrem schnell , fast gleichzeitig zu machen. Dadurch hat der Motor so viel Schwung dass es nie zu einem Klacken oder Absterben gekommen ist.

Just my 2 Cents

Antworten