
nach meinem ersten Reifenwechsel brauche ich mal
Die Drehmomente für Hinterachse.Vorderachse.klemmung Vorderachse.
bremssättel vorne

vielen Dank
Klaus
Die ESD´s sind in weniger als 10 min abgebaut. Da würde ich mir einen anderen Aufwand oder Lösungen sparen.DKW Dieter hat geschrieben: ↑23. Feb 2018, 12:10Die Mutter ist bei montiertem Originalauspuff mit Nuß/Drehmomentschlüssel kaum erreichbar.
In der Praxis mache ich es so:DKW Dieter hat geschrieben: ↑23. Feb 2018, 12:10Wie zieht ihr bei der T120 die Hinterachse fest? (110 Nm) Benutzt ihr einen Drehmomentschlüssel? Die Mutter ist bei montiertem Originalauspuff mit Nuß/Drehmomentschlüssel kaum erreichbar.
...
Sehr gut überlegt, gratuliere!Mechi hat geschrieben: ↑23. Feb 2018, 13:49funktionieren dürfte der aber ganz schön teuer für ein oder zwei mal im Jahr.
Ich habe mal über so "Hahnenfuss" nachgedacht. Die gehen glaube auf nen normalen Drehmomenten Schlüssel. Habe aber keine Ahnung ob man damit ran kommt und inwieweit sich der Wert des Drehmomentes dadurch ändert .....
In einem Punkt richtig. Kein Tipp für Laien!Janson hat geschrieben: ↑23. Feb 2018, 23:59@Urs
Also das Festziehen einer Schraubverbindung bis auf "Markierung" halte ich ja für einen sehr gewagten Tipp.
Erfahrene Schrauber wie Du haben den Drehmomentschlüssel ja quasi im Handgelenk und Du spürst ob es passt, wenn Du Deine Markierung erreicht hast.
Der Laie sollte sich jedoch nicht darauf verlassen.
Entscheidend für die Festigkeit ist nun Mal das Drehmoment mit dem vorgespannt wird. Als zusätzliche Kontrolle, ob alles wieder richtig montiert ist, ist das markieren sicherlich ganz nützlich.
Janson