-
sirdaenu78
Beitrag
von sirdaenu78 » 12. Jun 2017, 11:29
Hallo zusammen,
Habe das selbe Problem, hoffe auch das bald was via neuer Software passiert.
Habe mal vor ca 3 Monaten bei meiner Thruxton R ein Reset durchfeführt.......Resultat: Immer noch gleich
Gruss Daniel
-
yago
Beitrag
von yago » 19. Jun 2017, 18:16
Meine macht das auch - egal ob im Sport oder Street Modus...
Wenn ich in mein Grundstück abbiege, vom 2ten in den 1ten schalte und Zwischengas gebe immer und reproduzierbar.
Ich denke dass über kurz oder lang der Anlasserfreilauf den Geist aufgibt....
Der Motor scheint kein richtig zündfähiges Gemisch beim schnellen Klappenöffnen zu bekommen oder er fährt die Zündwinkel zu schnell nach "früh" - auf jeden fall ist das Klackgeräusch der Freilauf/Anlasser beim Rückwärtsdrehen des Motors.
Grüße
Hartmut
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 19. Jun 2017, 19:58
Meine Thruxton R macht keine Knackgeräusche.
Hartmut wie kommst du darauf, dass das Geräusch vom Anlasserfreilauf kommt?
Gruß
Rainer
-
BlueQ
Beitrag
von BlueQ » 19. Jun 2017, 20:49
Meine macht das auch nicht. Hab schon alles versucht, aber sie will nicht knacken. Da stimmt doch was nicht.
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 19. Jun 2017, 20:59
yago hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 18:16
Wenn ich in mein Grundstück abbiege, vom 2ten in den 1ten schalte und Zwischengas gebe immer und reproduzierbar.
Funzt das auch abseits von Deinem Grundstück?
Ich kenne kein Motorrad das beim schalten vom 2ten in den 1ten kein Geräusch macht.
Manche machen leise klack, andere chrrklnonkbong.
Gruss, Peter
-
yago
Beitrag
von yago » 19. Jun 2017, 21:24
Rainer hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 19:58
Meine Thruxton R macht keine Knackgeräusche.
Hartmut wie kommst du darauf, dass das Geräusch vom Anlasserfreilauf kommt?
Gruß
Rainer
Rainer, ich kenne das Geräusch von meiner Ducati - die hat das auch oft beim Ampelstopp gemacht, wenn sie einfach ausging...so lange bis der Freilauf defekt war. Ursache war das Rückwärtsdrehen des Motors beim ausgehen.
Es ist natürlich nicht da klacken der Schaltung - das kenne ich..der Motor ist dann ja auch aus wenn das passiert. Wenn ich beim zurückschalten bei niedrigen Drehzahlen Zwischengas gebe, passiert das auch.
Gruß
Hartmut
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 19. Jun 2017, 21:49
yago hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 21:24
Es ist natürlich nicht da klacken der Schaltung - das kenne ich..der Motor ist dann ja auch aus wenn das passiert. Wenn ich beim zurückschalten bei niedrigen Drehzahlen Zwischengas gebe, passiert das auch.
Kann man echt so langsam schalten, dass man das Schaltklack von einem anderen Geräusch unterscheiden kann?
Gruss, Peter
-
yago
Beitrag
von yago » 20. Jun 2017, 12:33
Man kann auch gar nicht schalten...wenn man nicht möchte.
Wenn ich die Kupplung ziehe und Zwischengas gebe OHNE zu schalten und der Motor geht mit einem KLACK aus, kann es nicht der Schaltklack sein.
-
McGarrett
Beitrag
von McGarrett » 20. Jun 2017, 12:48
yago hat geschrieben: ↑20. Jun 2017, 12:33
Man kann auch gar nicht schalten...wenn man nicht möchte.
Wenn ich die Kupplung ziehe und Zwischengas gebe OHNE zu schalten und der Motor geht mit einem KLACK aus, kann es nicht der Schaltklack sein.
Geht Deine Maschine bei dem Klack aus? Meine nämlich nicht, sie klackt "nur", was einfach nur nicht wirklich gut klingt.
Kann mir auch nicht vorstellen das der Anlasserfreilauf etwas damit zu tun hat. Oder wir haben unterschiedliche "Klacks"
Cheers Patrick
-
yago
Beitrag
von yago » 20. Jun 2017, 12:59
Meist gibt es nur den Klack und sie fängt sich noch, manchmal geht sie aus.
Der Anlasserfreilauf ist nicht die Ursache, sondern das rückdrehen des Motors.
Bei meiner Ducati war die Ursache ein falsch eingestellter Drosselklappenpoti - zu viel Frühzündung beim Gasgeben aus dem Leerlauf - Kolben läuft gegen das Druckpolster an..
-
BlueQ
Beitrag
von BlueQ » 20. Jun 2017, 13:10
Das mit dem Klacken und anschließend Motor aus wurde doch im Triumphrat-Forum schon vor einem Jahr oder so beschrieben. Nach einem Update war das kein Thema mehr.
-
McGarrett
Beitrag
von McGarrett » 20. Jun 2017, 13:15
yago hat geschrieben: ↑20. Jun 2017, 12:59
Meist gibt es nur den Klack und sie fängt sich noch, manchmal geht sie aus.
Der Anlasserfreilauf ist nicht die Ursache, sondern das rückdrehen des Motors.
Bei meiner Ducati war die Ursache ein falsch eingestellter Drosselklappenpoti - zu viel Frühzündung beim Gasgeben aus dem Leerlauf - Kolben läuft gegen das Druckpolster an..
Verstehe. Na dann wohl doch den FTH etwas nerven damit...
Cheers Patrick
-
Black_Betty
Beitrag
von Black_Betty » 26. Jun 2017, 18:34
Bin zwar neu im T bzw im großvolumigen 2zyl Bereich aber vllt hab ich ein ungefähres Bild was da passiert.
Durch das E-Gas hat die Drossel das Signal 0-100%. Gibt man nun ruckartig Gas versteht die Drossel nur 0-40-0% Stellung. Die Einspritzung bekommt das selbe Signal doch der Stellmotor von der Drossel macht nur 0~18-0% weil das Signal von 0 zu 40 zu 0 einfach zu schnell für einen mechanischen Motor ist. Im Rain Modus ist die Verzögerung der Drossel länger daher bekommt sie es da gebacken.
Warum nun das klacken. Der Motor hat Sprit und Luft berechnet aber die Drossel ist nicht 40% geöffnet also kommt auch nicht die Luft für 40% Sprit rein. Also bekommt der Kolben ~18% Luft und 40% Sprit rein da das viel fetter ist entzündet es nicht zum errechneten Winkel vor OT.
Die Zündung erfolgt durch die Temperatur im Zylinder. Warscheinlich tritt es deshalb nur mit heißem Motor auf. Das Mechanische Klong das entsteht kommt davon das der Sprit zu spät zündet oder gar nach OT zündet. Hierbei wird der Kolben aus seinem Rhythmus geschmissen und eventuell knallt dann das pleul auf Lager oder die KW im Lager??? Es fühlt sich eher danach an das man Gas geben möchte aber er keine Luft bekommt.
Natürlich kann ich auch Stuck reden und es ist was anderes aber momentan ist alles rätselraten - und die % zahlen sind nur zur Veranschaulichung
-
MartinP
Beitrag
von MartinP » 26. Jun 2017, 18:49
Habe bei mir versucht das ganze mal zu provozieren. War nicht möglich, egal in welchem Modus.
Abgesehen davon dass die Thrux sowieso sehr träge auf spontane Gasstösse reagiert ist mir nix aufgefallen. Kein Knacken...
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 26. Jun 2017, 19:17
Hallo Black Betty. Deine Erklärung ist sehr schlüssig , dir würde ich unterschreiben. Allerdings nicht , dass das Geräusch von den Lagern kommt, denn das wäre ungesund für den Motor.
Vorschlag: Unterlasst die kurzen Gasstösse , dann bleibt alles im Grünen Bereich
Gruß
Rainer