Zubehör Lenker.
Re: Zubehör Lenker.
Hi Kölsch, ich habe das Set zwischenzeitlich einfach mal bestellt. Laut diversen Online Shops ist es ja verfügbar. Nach gut drei Wochen habe ich heute eine Versandbestätigung erhalten. Wenn's da ist, mache ich gern mal ein Bild. Ich finde den Preis unschlagbar. Ich hab 77,04€ bezahlt.kölsch hat geschrieben: ↑18. Feb 2017, 16:32Ach so ,ich hatte vergessen die Frage zu beantworten die du gestellt hast, was wir davon halten. Dieser Kabelsatz ist nach Auskunft von Triumph erst in 6-8 Monaten lieferbar. Und der Preis von 75 € gilt nur beim Kauf einer neuen T 120. Als Zubehörsatz soll er dann später circa 200 € kosten.
Gruß Kölsch
Gruß
Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Rainer du bist immer schnell mit solchen Äusserungen . . .Rainer hat geschrieben: Die T120 hat durchgehend 1"
Gruss
Rainer

Der Lenker passt weil beide 22 mm und für Zöllige gibts originale Lenkerklemmung . . .
und auch die Rastenanlage der StreetCup sollte passen, ist ja eine StreetTwin und deren Rasten passen an die T 120
(kannst du ab nächster Woche bei meiner bewundern)
Wunderbares BaukastenSystem . . .

Re: Zubehör Lenkern
Hi Flux,
ich hab mir letzte Woche den Lenker der Street Cup noch einmal angeschaut. Im Bereich der Klemmung ist das 1 Zoll. Zu den Griffen hin 22mm. Der Lenker der T120 ist durchgehend 1 Zoll.
Aber beim Rainer im Shop gibt es ja einen ACE Lenker und einen Endurolenker in durchgängig 1 Zoll mit Teilegutachten. Beide kosten nicht die Welt. Was dann aus den Heizgriffen wird...
Bezüglich der Rasten der T120 habe ich mich gestern gefragt, ob es möglich ist, diese von links nach rechts und umgekehrt zu tauschen. Die Dinger haben so eine "Kröpfung" nach vorne. Wenn man die tauscht, müsste man eine Kröpfung nach hinten erreichen. Wäre eine einfache Lösung. Was dann bezüglich dem Abstand zum Schalthebel wird.....
Hach herrlich, wat freu ick mir
Gruß Stefan
ich hab mir letzte Woche den Lenker der Street Cup noch einmal angeschaut. Im Bereich der Klemmung ist das 1 Zoll. Zu den Griffen hin 22mm. Der Lenker der T120 ist durchgehend 1 Zoll.
Aber beim Rainer im Shop gibt es ja einen ACE Lenker und einen Endurolenker in durchgängig 1 Zoll mit Teilegutachten. Beide kosten nicht die Welt. Was dann aus den Heizgriffen wird...

Bezüglich der Rasten der T120 habe ich mich gestern gefragt, ob es möglich ist, diese von links nach rechts und umgekehrt zu tauschen. Die Dinger haben so eine "Kröpfung" nach vorne. Wenn man die tauscht, müsste man eine Kröpfung nach hinten erreichen. Wäre eine einfache Lösung. Was dann bezüglich dem Abstand zum Schalthebel wird.....

Hach herrlich, wat freu ick mir

Gruß Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Uiiuiiuii . . . jetzt aber Asche auf mein Haupt . . .
bin gerade runter in die Garage und hab nachgemessen, tatsächlich 25,4 mm auf ganzer länge.
Ich hab mich verwirren lassen, weil daneben stehen drei Mopeds mit 28 mm Lenkern . . .
bin gerade runter in die Garage und hab nachgemessen, tatsächlich 25,4 mm auf ganzer länge.
Ich hab mich verwirren lassen, weil daneben stehen drei Mopeds mit 28 mm Lenkern . . .

Re: Zubehör Lenker.
Hallo Flux. Wie ich schon schrieb. Passt nicht. Wenn man weitere Komponenten tauscht wird es gehen. Aber schaut man sich doch mal diesen billig geschweißten Streetcup Lenker an. Den schraubt man sich nicht freiwillig ans Motorrad
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Zubehör Lenker.
Hallo,
heute ist dann also das Paket von RWN Moto eingetroffen:

Na dann schauen wir mal, ob wann ich es brauche;-)
Schönes Wochenende
Stefan
heute ist dann also das Paket von RWN Moto eingetroffen:

Na dann schauen wir mal, ob wann ich es brauche;-)
Schönes Wochenende
Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Hoi Stefan
Hab heute auch dieses Kabelkit beim Händler abgeholt. Ich frag mich nun ob die nicht zu lang sind. Eigentlich werden die Ja verbaut wenn
man den *Achseltrockner* Lenker beim Bobber Montiert?
Vielleicht hat jemand schon so ein Kit montiert und kann dazu was berichten?
Grüsse
Atti
Hab heute auch dieses Kabelkit beim Händler abgeholt. Ich frag mich nun ob die nicht zu lang sind. Eigentlich werden die Ja verbaut wenn
man den *Achseltrockner* Lenker beim Bobber Montiert?
Vielleicht hat jemand schon so ein Kit montiert und kann dazu was berichten?
Grüsse
Atti
Re: Zubehör Lenker.
Hi,
mein Händler meinte, bei einem Fehling Endurolenker mit knapp 90cm passt das gut.
Gruß
Stefan
mein Händler meinte, bei einem Fehling Endurolenker mit knapp 90cm passt das gut.
Gruß
Stefan
Re: Zubehör Lenker.
Hallo Leute
Ich wollte gerne den LSL-Flat-Track-Lenker an meine T120 montieren.
Die Werkstatt hat es zwei Mal versucht: zuerst waren die vorhandenen Züge und Kabel zu kurz - geht also nicht.
Dann haben sie die längeren Kabel vom Bobber mit dem hohen Lenker bestellt - da passten die Stecker nicht. Also wieder Fehlanzeige.
Jetzt lese ich hier, dass man bei diversen Händlern wohl doch längere Kabel bestellen kann. Passen die denn für die T120?
Kollege Raisch listet den Flat-Track-Lenker für die 2016 T120 ja gar nicht auf und einen längeren Kabelsatz finde ich da auch nicht.
Zu den Heizgriffen: Ich komme damit gar nicht klar. Innen werden die Finger warm bis heiß - außen bleiben sie eiskalt.
Ich habe die Barrel-Griffe an den Originallenker montiert - ohne Heizfunktion. Da kann ich gut drauf verzichten.

Ich wollte gerne den LSL-Flat-Track-Lenker an meine T120 montieren.
Die Werkstatt hat es zwei Mal versucht: zuerst waren die vorhandenen Züge und Kabel zu kurz - geht also nicht.
Dann haben sie die längeren Kabel vom Bobber mit dem hohen Lenker bestellt - da passten die Stecker nicht. Also wieder Fehlanzeige.
Jetzt lese ich hier, dass man bei diversen Händlern wohl doch längere Kabel bestellen kann. Passen die denn für die T120?
Kollege Raisch listet den Flat-Track-Lenker für die 2016 T120 ja gar nicht auf und einen längeren Kabelsatz finde ich da auch nicht.


Zu den Heizgriffen: Ich komme damit gar nicht klar. Innen werden die Finger warm bis heiß - außen bleiben sie eiskalt.
Ich habe die Barrel-Griffe an den Originallenker montiert - ohne Heizfunktion. Da kann ich gut drauf verzichten.


Re: Zubehör Lenker.
Wir haben für alle neuen Modelle natürlich ohne Thruxton jetzt Lenkererhöhungen in 20mm und 30mm am Lager. Die kommen einfach unter die Riser und man bekommt so mit wenig Aufwand einen höheren Lenker. Heizgriffe Lenkerendenspiegel alles was Original ist bleibt wie es ist und passt.
Nach der Saison werden wir den Sportstourer Lenker und den Rosdster Lenker mit Aufnahme für die Griffheizung bringen.
Bei allen allen Varianten passen alle Züge und Leitungen.
Romo 27. Der Flattrack passt nicht mit den originalen Leitungen und Zügen und die vom Bobber sind zu lang
Gruß
Rainer
Nach der Saison werden wir den Sportstourer Lenker und den Rosdster Lenker mit Aufnahme für die Griffheizung bringen.
Bei allen allen Varianten passen alle Züge und Leitungen.
Romo 27. Der Flattrack passt nicht mit den originalen Leitungen und Zügen und die vom Bobber sind zu lang
Gruß
Rainer
Re: Zubehör Lenker.
Guten Abend zusammen.
Ich hatte heute das vergnügen und wollte mein Motocross Lenker an die T120 Montieren.
Der ist gut 8cm höher als Original und 3cm Breiter.
Das ganze elektrische ist kein Problem da reichen die Original Kabel gut, aber Kupplung und Bremse waren einiges zu kurz.
Schon mal vorab, dieser Kit für den Bobber funktioniert nicht!!!
Das Kupplungskabel vom Kit ist viel zu lang, da weis man nicht wohin damit und sieht einfach nur scheiße aus wenn da 1 Km Kabel vorne raus ragt. Abhilfe habe ich heute
vom Scrambler der in der Ausstellung stand bekommen. Der hat Original ein etwas höheren Lenker, die Anschlüsse passen wunderbar.
Die Bremse hat mich fast zum verzweifeln gebracht, da ist es so das vom Lenker oben das Kabel durchgehend bis hinten an das ABS Steuergerät durchläuft. Gibt auch kein Verteiler oder sonnst was
wo man es früher abgreifen könnte. die ganzen Anschlüsse sind gepresst und in Kabelkanälen verlegt.
Die einzige schlaue, kostengünstige Lösung hab ich bei Free Spirits gefunden. Mein Händler hatte so ein teil sogar lager, so konnte ich diese direkt mitnehmen und einbauen.
Hier der Link https://www.freespiritsparts.com/de/tri ... k-abs.html
Grüsse
Atti
Ich hatte heute das vergnügen und wollte mein Motocross Lenker an die T120 Montieren.
Der ist gut 8cm höher als Original und 3cm Breiter.
Das ganze elektrische ist kein Problem da reichen die Original Kabel gut, aber Kupplung und Bremse waren einiges zu kurz.
Schon mal vorab, dieser Kit für den Bobber funktioniert nicht!!!
Das Kupplungskabel vom Kit ist viel zu lang, da weis man nicht wohin damit und sieht einfach nur scheiße aus wenn da 1 Km Kabel vorne raus ragt. Abhilfe habe ich heute
vom Scrambler der in der Ausstellung stand bekommen. Der hat Original ein etwas höheren Lenker, die Anschlüsse passen wunderbar.
Die Bremse hat mich fast zum verzweifeln gebracht, da ist es so das vom Lenker oben das Kabel durchgehend bis hinten an das ABS Steuergerät durchläuft. Gibt auch kein Verteiler oder sonnst was
wo man es früher abgreifen könnte. die ganzen Anschlüsse sind gepresst und in Kabelkanälen verlegt.
Die einzige schlaue, kostengünstige Lösung hab ich bei Free Spirits gefunden. Mein Händler hatte so ein teil sogar lager, so konnte ich diese direkt mitnehmen und einbauen.
Hier der Link https://www.freespiritsparts.com/de/tri ... k-abs.html
Grüsse
Atti
Zuletzt geändert von attilus am 30. Jun 2017, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zubehör Lenker.
ich habe den Flat Treck Lenker von LSL ohne Probleme angebaut. Die Elektrik ist lang genug, der Kupplung muss man von einer Amerika nehmen, und die Ölleitung wird verlängert. Das hat Mopedschraube sehr gut in einem Tread beschrieben. Die Griffheizung funktioniert bei mir auch einwandfrei.
Gruß Kölsch
Gruß Kölsch
Re: Zubehör Lenker.
Yieppieh
Hatte heute die Diskussion mit dem Schrauber meines Vertrauens bzgl Lenkerendenblinker und griffheizung die flöten geht... Lösung ist in Sicht
Hatte heute die Diskussion mit dem Schrauber meines Vertrauens bzgl Lenkerendenblinker und griffheizung die flöten geht... Lösung ist in Sicht
Re: Zubehör Lenker.
Hi,
besten Dank an alle die sich hier aktiv beteiligen. Bilder eurer Umbauten wären ein Traum. Dann hab ich also das Bobber Kit umsonst gekauft. Jemand Interesse, dann einfach eine PN an mich (Schnäppchen
).
Hat jemand zwischenzeitlich die Idee mit dem Bobberlenker bzw. mit den Stummeln die für die Bobber angeboten werden ausprobiert?
Ich bin mir immer noch nicht sicher, wo ich mit dem Lenker hin will. Hoch oder runter. Wie Rainer richtig geschrieben hat, muss man mit tiefen Lenker auch an den Rasten etwas ändern. Die Lösung mit den Street Twin Rasten ist nach eigener Erfahrung (hatte ich für ein paar Tage dran) auf Dauer nicht optimal. Jedenfalls für meine langen Haxen. Wird dann wohl doch ein Winterprojekt.
Gruß
Stefan
besten Dank an alle die sich hier aktiv beteiligen. Bilder eurer Umbauten wären ein Traum. Dann hab ich also das Bobber Kit umsonst gekauft. Jemand Interesse, dann einfach eine PN an mich (Schnäppchen

Hat jemand zwischenzeitlich die Idee mit dem Bobberlenker bzw. mit den Stummeln die für die Bobber angeboten werden ausprobiert?
Ich bin mir immer noch nicht sicher, wo ich mit dem Lenker hin will. Hoch oder runter. Wie Rainer richtig geschrieben hat, muss man mit tiefen Lenker auch an den Rasten etwas ändern. Die Lösung mit den Street Twin Rasten ist nach eigener Erfahrung (hatte ich für ein paar Tage dran) auf Dauer nicht optimal. Jedenfalls für meine langen Haxen. Wird dann wohl doch ein Winterprojekt.
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von spi am 6. Jul 2017, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.