Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
So Inspektion beendet...
Bremse wurde entlüftet..
Druckpunkt jetzt stabiler...
Aber....mir persönlich ist der hebelweg bis die bremse greift zu lang...
Gefühlte 2 bis 3 cm
Kann man da was ändern?...
Gruß
Pit
Bremse wurde entlüftet..
Druckpunkt jetzt stabiler...
Aber....mir persönlich ist der hebelweg bis die bremse greift zu lang...
Gefühlte 2 bis 3 cm
Kann man da was ändern?...
Gruß
Pit
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Mal im Handbuch stöbern hilft ;) gibt ne einstellschraube am Hebel (die kleine schwarze von vorne) mit erstaunlich viel Einstellspielraum. Hatte ich so noch bei keiner Bremse.
Hab übrigens auch den engen rechten Bremssattel an meiner. Schleift aber nix und der Holm wurde laut Händler nicht verspannt.
Gibts Anzugsdrehmomente dazu? Hab schon gelesen dass sich hier einige um ein Werkstatthandbuch bemühen wollen
Hab übrigens auch den engen rechten Bremssattel an meiner. Schleift aber nix und der Holm wurde laut Händler nicht verspannt.
Gibts Anzugsdrehmomente dazu? Hab schon gelesen dass sich hier einige um ein Werkstatthandbuch bemühen wollen

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
danke für den Tip...
aber die Einstellschraube habe ich schon ausführlich getestet...
die Verändert aber nur den Weg ( für die Griffel ) und nicht das Ansprechverhalten...
aber die Einstellschraube habe ich schon ausführlich getestet...
die Verändert aber nur den Weg ( für die Griffel ) und nicht das Ansprechverhalten...
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Jetzt versteh ich was du meinst. Das ist bei mir ähnlich. Find ich nicht weiter störend wobei ich gehofft hatte es würde nach ordentlichen Enlüften besser sein. Hab auch etwas Luft in der Anlage...
Muss eh zum FTH meine Bremsen quietschen enorm. Für so n teures Motorrad nich wirklich annehmbar...
Muss eh zum FTH meine Bremsen quietschen enorm. Für so n teures Motorrad nich wirklich annehmbar...
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Da ist keine Luft in der Anlage. Die sind doch nicht blöd im Werk. Bei mir sollte laut Triumph auch immer wieder entlüftet werden. Bringt gar nichts.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
...wie sich da doch die Statements der Händler widersprechen - meiner hat es mit gründlichem Entlüften hinbekommen, jedoch auch nicht auf Anhieb. Nun ja, ob hier im verborgenen auch Hardware getauscht wurde..? Egal, das Ergebnis zählt: eine Bremse ohne wandernden Druckpunkt, endlich!
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Hallo zusammen, wie soll ich vorgehen? Ich wollte mir eine neue Thruxton 1200 R kaufen. Wie kann ich im Vorfeld sicher gehen, dass ich dieses "Bremsproblem" nicht habe. Ist das eine Standardproblem, oder nur bei einigen Maschinen der Fall? Dankr für Eure kurzen Tipps! Christian
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Und warum kommen die Motorräder dann ab Werk schon mit wanderndem Druckpunkt? Kriegen die das ab Werk auch nicht hin, oder ist das denen zu aufwendig. husch husch schnell fertig, der Kunde wird schon nichts merken, oder der Kunde soll beim Händler reklamieren, der dann teilweise auch wieder überfordert ist. Ich kenn die Anleitung von Triumph zum entlüften.
Sorry, aber wer konstruiert ein Bremssystem wo das entlüften am Band schon nicht gelingt, und was kostet es demnächst wenn alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss.
Gruss
Rainer
Sorry, aber wer konstruiert ein Bremssystem wo das entlüften am Band schon nicht gelingt, und was kostet es demnächst wenn alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss.
Gruss
Rainer
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Moin,
bei mir hat sich folgendes Phänomen eingestellt:
Wenn ich beim ordentlichen Bremsen 2-3 mal den Bremshebel ziehe (dazwischen ganz kurz entlaste) fühle ich beim 2ten bzw. 3ten mal Hebelziehen einen Widerstand am Hebel und ein leichtes Pulsieren.
Schwer zu beschreiben und nein es ist nicht das ABS !
Seltsam daß das KBA Händler abmahnt die Teile ohne e-Nr. verkaufen und diese Premiumbremse von T seit über einem Jahr ungeschoren davonkommt.
bei mir hat sich folgendes Phänomen eingestellt:
Wenn ich beim ordentlichen Bremsen 2-3 mal den Bremshebel ziehe (dazwischen ganz kurz entlaste) fühle ich beim 2ten bzw. 3ten mal Hebelziehen einen Widerstand am Hebel und ein leichtes Pulsieren.
Schwer zu beschreiben und nein es ist nicht das ABS !
Seltsam daß das KBA Händler abmahnt die Teile ohne e-Nr. verkaufen und diese Premiumbremse von T seit über einem Jahr ungeschoren davonkommt.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Also ich habe nach dem Entlüften nun nach zwei Monaten wieder einen wandernden Druckpunkt. Zwar noch nicht so stark wie vorher, aber deutlich spürbar.
Nachdem ich es nun erneut reklamiert habe, bekomme ich auf Garantie neue/andere Bremskolben montiert. Ich bin gespannt ob damit das Problem behoben ist.
Nachdem ich es nun erneut reklamiert habe, bekomme ich auf Garantie neue/andere Bremskolben montiert. Ich bin gespannt ob damit das Problem behoben ist.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Ich möchte dich ja nicht enttäuschen, aber bei mirEintrachtLöwe hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 10:09Also ich habe nach dem Entlüften nun nach zwei Monaten wieder einen wandernden Druckpunkt. Zwar noch nicht so stark wie vorher, aber deutlich spürbar.
Nachdem ich es nun erneut reklamiert habe, bekomme ich auf Garantie neue/andere Bremskolben montiert. Ich bin gespannt ob damit das Problem behoben ist.
wurden die Kolben getauscht. Dies hat kurz Abhilfe gebracht, nunmehr geht der Druckpunkt wieder auf Wanderschaft :<>:
Nächsten Montag bin ich bei unserem "Dealer", werde mal nach stärkeren "Drogen" fragen

Grüße aus Italia

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Das ist so lachhaft. Da bauen die eines der schönsten und geilsten Motorräder der letzten Jahre und dann wird so ein Drecksmist verbaut. Wenn die nicht schon auf einer Insel wären, müsste man sie dorthin verbannen.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Moin, als Neuer habe ich zu der Problematik hier mitgelesen und bezüglich wandernder Druckpunkt gelernt, dass Bremsen entlüften im Gegensatz zu früher wegen ABS nicht mehr ohne weiteres selber zu machen ist. Insbesondere dann, wenn sich Luft in dem vom Magnetventil abgeschirmten ABS Teil des Bremssystems befindet.
Jetzt mal pragmatisch und naiv gedacht, funktioniert nicht Folgendes?
1. Bremse wie gehabt entlüften.
2. Auf die Landstraße und eine ordentliche Vollbremsung gemacht, die das ABS kräftig pumpen lässt und eventuelle Luft aus dem normalerweise vom Magnetventil abgeschirmten Bereich holt.
3. Dann noch mal entlüften.
Das Entlüften selber ist mit Speedbleeder ja schnell erledigt.
Ich weiß, eigentlich soll Triumph den Fehler beheben. Aber da er immer noch existiert, braucht man doch eine pragmatische Lösung bis zur endgültigen. Und ich mache diese Aktion lieber 2 oder 3 mal pro Saison selber und habe dann Ruhe, als dass ich die Rennerei habe mit der Werkstatt, die auch nicht mehr bringt aber Zeit und Nerven kostet.
Jetzt mal pragmatisch und naiv gedacht, funktioniert nicht Folgendes?
1. Bremse wie gehabt entlüften.
2. Auf die Landstraße und eine ordentliche Vollbremsung gemacht, die das ABS kräftig pumpen lässt und eventuelle Luft aus dem normalerweise vom Magnetventil abgeschirmten Bereich holt.
3. Dann noch mal entlüften.
Das Entlüften selber ist mit Speedbleeder ja schnell erledigt.
Ich weiß, eigentlich soll Triumph den Fehler beheben. Aber da er immer noch existiert, braucht man doch eine pragmatische Lösung bis zur endgültigen. Und ich mache diese Aktion lieber 2 oder 3 mal pro Saison selber und habe dann Ruhe, als dass ich die Rennerei habe mit der Werkstatt, die auch nicht mehr bringt aber Zeit und Nerven kostet.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Dein Ansatz ist gut . Wenn das so so einfach funktionieren würde, wär das echt klasse. Tut es aber leider nicht
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer