Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

i63

Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von i63 » 15. Jul 2017, 16:21

hallo Thruxton (R)-Fahrer: schaut doch bitte mal auf eure Reifen - habt ihr "TUBELESS" oder "TUBETYPE"?
Laut Benutzerhandbuch sollen angeblich nur Schlauchreifen erlaubt sein :fra: (siehe auch viewtopic.php?f=2&t=24189&hilit=schlauchlos+tt)
Nach meinem Kenntnisstand gibt's aber die Original-Pirelli-Bereifung gar nicht als Schlauchreifen :fra: :fra: :fra:
Ich gehe mal davon aus, dass das Benutzerhandbuch lügt :lol+:
Gruß
Gerhard

McGarrett

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von McGarrett » 15. Jul 2017, 16:50

Stimmt. Allerdings ist, soweit mir bekannt, jeder Tubeless Reifen mit Schlauch fahrbar. Wir müssen Schläuche wegen den Speichen fahren. Bin aber kein Fachmann

Cheers Patrick

Peter Koch

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Peter Koch » 15. Jul 2017, 16:56

McGarrett hat geschrieben:
15. Jul 2017, 16:50
Allerdings ist, soweit mir bekannt, jeder Tubeless Reifen mit Schlauch fahrbar.
So ist das. Spezielle Schlauchreifen der alten Art gibt es eh nur noch für Oldtimer.

Gruss, Peter

i63

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von i63 » 15. Jul 2017, 17:20

Zitat Handbuch: "... Reifen... die mit der Kennzeichnung "TUBELESS" (schlauchlos) versehen sind, können unter Umständen für die Verwendung mit einem Schlauch geeignet sein. Wo dies der Fall ist, befindet sich auf der Reifenflanke ein entsprechnender Text..." >ONTUBETYPERM FIT A TUBE<.
Ich konnte aber auf meinen Pirellis diese oder eine entsprechende Kennzeichnung nicht finden (2. Reifen-Satz, vom T-Händler montiert).
Mir ist es nur deswegen aufgefallen, weil ich heute (nach einer Woche) den Reifendruck kontrolliert habe und jeweils nur ca. 2,25 statt 2,5 bar angezeigt wurden. Werde das im Auge behalten und bei nächster Gelegenheit (Spiegeltausch) den Händler befragen...
Gerhard

Peter Koch

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Peter Koch » 15. Jul 2017, 17:29

i63 hat geschrieben:
15. Jul 2017, 17:20
Werde das im Auge behalten und bei nächster Gelegenheit (Spiegeltausch) den Händler befragen...
Tu das, aber es gibt keine Reifen mit dem seltsamen Zusatztext.
Ein Druckverlust von 0,25Bar in nur einer Woche ist allerdings nicht normal.

Gruss, Peter

Alser

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Alser » 15. Jul 2017, 17:41

Peter Koch hat geschrieben: Ein Druckverlust von 0,25Bar in nur einer Woche ist allerdings nicht normal.

Gruss, Peter

... warm aufgepumpt und später kalt gemessen?

i63

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von i63 » 15. Jul 2017, 19:33

Ich gehe davon aus, dass der Händler letzte Woche beim Montieren auch die "richtige" Luft gegeben hat...

BonsaiDriver

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von BonsaiDriver » 15. Jul 2017, 19:55

Moin

zumindest Metzeler hat auf seiner Seite eine Erklärung für diesen Umstand veröffendlicht!
http://www.metzeler.com/site/de/de/answ ... manda=8601

Ist zulässig solange auch ein Metzeler Schlauch benutzt wird...

Ach ja Luftdruck, auch wenn es einigen komisch vorkommt aber, ein Schlauch-Reifen verliert im laufe der Zeit etwas mehr Luft als ein Schlauchloser Reifen - ist so
Da sollte man von Zeit zu Zeit mal nach schauen!
0,25 bar in einer Woche ist natürlich zu viel, wobei da natürlich auch noch mehrere Faktoren verantwortlich sein können...

Urs

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Urs » 15. Jul 2017, 22:56

.
Zuletzt geändert von Urs am 15. Jul 2017, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von paule » 15. Jul 2017, 23:05

Peter Koch hat geschrieben:
15. Jul 2017, 17:29
i63 hat geschrieben:
15. Jul 2017, 17:20
Werde das im Auge behalten und bei nächster Gelegenheit (Spiegeltausch) den Händler befragen...
Tu das, aber es gibt keine Reifen mit dem seltsamen Zusatztext.
Ein Druckverlust von 0,25Bar in nur einer Woche ist allerdings nicht normal.

Gruss, Peter
Is normal, jedenfalls bei meiner. Vielleicht liegt es am schlechten Gummi des Schlauchs.
Zuletzt geändert von paule am 15. Jul 2017, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Urs

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Urs » 15. Jul 2017, 23:08

In CH dürfen Tubless auf Schlauchfelgen aufgezogen werden.

Peter Koch hat geschrieben:
Peter Koch hat geschrieben:
15. Jul 2017, 16:56
McGarrett hat geschrieben:
15. Jul 2017, 16:50
Allerdings ist, soweit mir bekannt, jeder Tubeless Reifen mit Schlauch fahrbar.
So ist das. Spezielle Schlauchreifen der alten Art gibt es eh nur noch für Oldtimer.

Gruss, Peter
Nicht zwingend:
https://www.reifendirekt.de/rshop/Reife ... d/R-236530

Alser hat geschrieben:
Alser hat geschrieben:
15. Jul 2017, 17:41
Peter Koch hat geschrieben:
Peter Koch hat geschrieben: Ein Druckverlust von 0,25Bar in nur einer Woche ist allerdings nicht normal.

Gruss, Peter

... warm aufgepumpt und später kalt gemessen?
Oft zeigen unterschiedliche Reifendruckmessgeräte unterschiedliche Drücke an.

Aber eine plausible Erklärung kann auch Alser's Kommentar sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Rei ... eratur.svg

Paule hat geschrieben:
paule hat geschrieben:
15. Jul 2017, 23:05
Peter Koch hat geschrieben:
15. Jul 2017, 17:29
i63 hat geschrieben:
15. Jul 2017, 17:20
Werde das im Auge behalten und bei nächster Gelegenheit (Spiegeltausch) den Händler befragen...
Tu das, aber es gibt keine Reifen mit dem seltsamen Zusatztext.
Ein Druckverlust von 0,25Bar in nur einer Woche ist allerdings nicht normal.

Gruss, Peter
Is normal, jedenfalls bei meiner. Vielleicht liegt es am schlechten Gummi des Schlauchs.
Ja, aber eher aussergewöhnlich nach bereits ca. 1 Jahr.

Peter Koch

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Peter Koch » 16. Jul 2017, 17:53

Urs hat geschrieben:
15. Jul 2017, 23:08
Nicht zwingend:
https://www.reifendirekt.de/rshop/Reife ... d/R-236530
Hallo Urs

Jetzt hab ich ihn, gut versteckt auch bei Conti. Ein seltsamer Exot, zumal es keinen dazu passenden Vorderreifen in TT gibt.

Gruss, Peter

Urs

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Urs » 16. Jul 2017, 19:49

.
Zuletzt geändert von Urs am 26. Jul 2017, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.

mopedschraube

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von mopedschraube » 17. Jul 2017, 23:11

Bei jedem mal "Luftdruck kontrollieren" kann man praktisch 0,1 Bar an "Verlust" abziehen! Einfach mal testen: Z.B. 2,5bar drauf geben. - "Füllgerät" abziehen und wieder drauf stecken: 2,4bar!
...Da kann man sich Mühe geben wie man will...

Ein Schlauch verliert prinzipiell auch immer mehr an Druck als ein schlauchloser Reifen. (Das Ding hat num mal nur ca. 1/10 an Wandstärke wie ein Reifen.) - So eine Speichenfelge ist eigentlich auch ein Anachronismuss: Prinzipiell schwerer, instabiler und auch noch wartungsintensiv (Speichenspannung kontrollieren, zentrieren, ...). - Nicht umsonst haben neumoderne (So ca. seit den 80´er Jahren...) Möpis Gussfelgen.

...Jaa... Ich mag auch Speichenräder! (Es mußte aber mal gesagt werden! :mrgreen: )

Bei meiner ThruxR hab ich jetzt zumindest schon mal das Vorderrad auf Schlauchlos umgerüstet: 1/2 Kilo an Gewicht gespahrt. (Ungefederte, rotierende und beschleunigte Masse. - Das geht mit x hoch 4 ein! - Geil! Ich selber muß 16Kg weniger abnehmen!!! :+x+: :lol+: - Na ja! ... Doch! :+sorry: )

Ok, die technische Nummer:

"Sikaflex"... - Das Zeug aus dem Bootsbau, mit dem die auch komplette Aufbauten auf Rümpfe kleben:

Früher hatte ich mit dem Zeug die Felgenbänder eingeklebt. - So, das man noch die Speichennippel zum nachzentrieren drehen konnte.
Jetzt: Ohne Felgenband. (Gewicht!) - Nur noch jeden einzelnen Nippel abgedichtet. - Als Ventil ein übliches Winkelventil, wie es in jeder Gussi-Triumph drin ist.
"Schmerzen" habe ich damit nicht mehr: Mit den radialen Speichen ist kaum noch Wartungsbedarf an den Felgen. (Sagen wir mal nach... 50-80.000km) - Da nehme ich dann auch in kauf die Nippel komplett neu ab zu dichten.

Uff! Ich schweife ab... :mrgreen:
Reifen, die zwingendst einen Schlauch brauchen gibte es fast nicht mehr. (Niederquerschnittsreifen eh nicht!)
Alle Reifen, die nicht explizit "TT" (TubeType) sind, sondern "TL" Tube Less") können mit und auch ohne Schlauchgefahren werden. Wie z.B. die Erstausrüstung.

Hannington

Re: Schlauchlos für die Thruxton 1200 (R)???

Beitrag von Hannington » 18. Jul 2017, 08:41

Auf der Griso fahr ich Kineos, das sind mal echt coole Speichenfelgen ohne das beschriebene Problem.
Aber die sind zugegebenermaßen NICHT retro. Daher passen die auch nicht an die Thruxton.

Antworten