Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Antworten
Out-of-Time

Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Out-of-Time » 4. Aug 2017, 22:21

Hallo,
Ich habe Probleme mit der Vorderradbremse an meiner bobber. Ich habe recht kleine Hände und der Kraftaufwand beim Bremsen erscheint mir doch sehr hoch (insbesondere im Vergleich zu meiner ehemaligen Guzzi California 1400, die ich vor der Bobber hatte) Nach längeren Strecken, insbesondere nach Passfahrten, habe ich in der rechten Hand/Handgelenk Schmerzen. Deshalb überlege ich, die Vorderradbremse bei meiner Bobber umbauen zu lassen. Von Raisch soll es einen Bremssattel geben,der passt und bei geringerem Kraftaufwand eine gute Bremswirkung bringen soll. Hat jemand Erfahrungen, ob ein Austausch des Bremssattels für mich eine Vernesserung bringen könnte? Umbau ist ja nicht ganz billig, und ich möchte nicht soviel Geld investieren, wenn keine spürbare Veränderung gegenüber dem Nissin-Originalbremssattel dabei rauskommt. Hat jemand vielleicht schon den Raisch Bremssattel montiert oder einen anderen (zulässigen) Umbau vorgenommen und kann mir seine Erfahrungen dazu mitteilen? Bin für jede Info dankbar.

Viele Grüße
Andrea

Urs

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Urs » 4. Aug 2017, 22:39

Am besten mit den Raisch Jungs direkt in Verbindung setzen.
Problem schildern. Finden für Dich die beste Lösung.

Out-of-Time

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Out-of-Time » 5. Aug 2017, 09:56

Danke für die schnelle Rückmeldung, Urs. Habe mich jetzt mal per E-Mail direkt an Raisch gewandt. Dort kurz mal vorbei fahren geht leider nicht, wohne ziemlich weit weg.
Gruß
Andrea

Rainer

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Rainer » 5. Aug 2017, 14:12

Hallo Andrea. Ja unsere 4 K Bremse ist deutlich effektiver als die Originale und auch die Bremskraft am Handhebel ist geringer
Gruß
Rainer

Out-of-Time

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Out-of-Time » 5. Aug 2017, 15:05

Hallo Rainer,

Danke für Deine Antwort. Ich war jetzt auf Eurer Seite und habe gesehen, dass Ihr 2 Bremszangen anbietet, eine von ABM und eine von Beringer. Passen die beide für die Bobber und wenn ja, welche würdest Du mir empfehlen? Könnte ich ggf. die Teile bei Euch bestellen und dann von meiner Werkstatt montieren lasssen? (Wohne etwas weit weg von Euch) Werden für den Umbau noch weitere Teile benötigt? Kann ich den Umbau eintragen lassen oder liegt ABE vor? Sorry, dass ich so viel frage, bin nicht sehr technikbewandert.

Gruß Andrea

Rainer

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Rainer » 5. Aug 2017, 15:50

Die ABM Bremse ist besser. Einbau kann jede Moppedwerkstatt machen. Ist in einer Stunde erledigt. Wird mit Teilegutachten geliefert. Weitere Teile außer den Bremsbelägen werden nicht gebraucht
Gruß
Rainer

Tombeach

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Tombeach » 5. Aug 2017, 16:35

ich fahre die Raisch / ABM Bremse an meiner Gussrad Bonni und bin begeistert. Guter Druckpunkt, gut dosierbar und wenig Kraftaufwand.
.....in Kombination mit den Racing Belägen einem Gabel Stabi und der Wave Bremsscheibe.(Kein Muss)

Die Raisch Bande wird dir für deine Bobber das richtige empfehlen. :+++: :+++: :+++:

Gruß,
Thomas

chrischi7292

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von chrischi7292 » 6. Aug 2017, 09:29

Ich habe mir Ende letzten Jahres den ABM-Bremssattel bei Rainer gekauft.

Deutliche Verbesserung zu der Originalen (Bonnie 2007). Habe mir dazu eine neue Scheibe und die Racing-Beläge gegönnt. Ist sicher nicht zwingend.

Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Kann ich nur empfehlen. :+top:

Grüße
Christian

Out-of-Time

Re: Umbau Vorderradbremse bonneville bobber

Beitrag von Out-of-Time » 6. Aug 2017, 09:58

Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich es so machen. Eine Frage habe ich noch: neue Bremsscheibe nur aus optischen Gründen oder bringt das zusätzlich noch eine Verbesserung? Ist ein Gabelstabilisator notwendig oder zu empfehlen?
Gruß
Andrea

Antworten