ich habe folgendes Problem an meiner Thrux:
Motorrad nach einer problemlosen Tour in der Garage abgestellt. Ein paar Tage später zur nächsten Tour fertig gemacht und das Moped starten wollen..... Anlasser dreht aber der Bock startet nicht. Mototkontrolleuchte und Traktionskontrolleuchte sind an (die ABS etc.-Standardinger auch).
Zündung ne Weile aus und.... sie springt an. Traktionskontrollleuchte aus aber Motorkontrollleuchte an. Also wieder aus und am nächsten Tag die Werstatt kontaktiert. Zündung an alles gut und den Bock in die Werkstatt gebracht.
Fehler wird ausgelesen: Drosselklappe klemmt bei 100% (also voll offen), Gasgriffstellung 0%, Motortemp 22 Grad, Außentemperaturen 26 Grad... der Fehler wurde also im Stand ( in meiner Garage) gemessen.
Info am Rande: Heckumbau mit LED Rücklicht und mblaze Pin Blinker wurde vor 6000km durch ne Fachwerkstatt ausgeführt.
Zurück zum Auslesetermin beim (F)TH: Fehler wie oben beschrieben wurde ausgelesen. Dann der Meister zu mir: was hast Du denn mit dem Moped gemacht?
Ich: hä?
Er: was du mit dem Moped gemacht hast?
Ich: mit dem Motor oder was?
Er: du hast die Elektrik verändert.
Ich: alles klar, Danke. Und nun?
Er: nix, ich lösche den Fehler gerade.
Auch ein Weg das Problem zu beheben...
Nun ja, die Aussage war, dass er da auch nix machen könne und es wäre ja alles ok, jetzt.
Heute sind etwa weitere 1.000km inkl. Löf rum und was soll ich sagen...
Wollte heute auf Tour gehen und die beiden super süßen Kontrolleuchten machen wieder Party.
Also Motor springt zwar an (war ja das letzte Mal nicht so) aber Traktionskontrollleuchte und Motorkontrollleuchte brennen dauerhaft.
Jetzt meine Frage, sofern morgen der gleiche Fehler ausgelesen wird: ist die letzte Aussage des Mech. haltbar, dass wegen des Heckumbaus die Elektrik verändert wurde und keine Garantie greift? Hat die Bremslicht-(ABS!)Schlatergeschichte bzw. der Bremslichtumbau (jetzt LED) "elektronischen" Einfluss auf die Drosselklappensteuerung und kann deshalb grundsätzlich eine Garantiesache ausgeschlossen werden?
Uff, hab ich ausreichend beschrieben?
Mir geht es ums technische Verständnis, nicht um die Diskussion mit dem Mech. (das käme evtl. mal später)
