Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Urs

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Beitrag von Urs » 18. Sep 2017, 22:45

Sauber gerettet, Paule! :+top: :lol+:

Steff

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Beitrag von Steff » 19. Sep 2017, 14:26

paule hat geschrieben:
18. Sep 2017, 17:33
Steff hat geschrieben:
18. Sep 2017, 13:03
Steff

Bis zu welchem Grad darf eig. die Hinterradbremse schleifen? beim Schieben schleift meine erheblich.
Schau mal ob genug fett in den Führungsbuchsen ist, wenn das immer noch die gleichen Bremssättel
sind die an so vielen Modellen verbaut wurden dann haben wir vielleicht schon den Fehler.
Die wurden oftmals nicht gefettet.
Oder schleift es bei dir gar nicht und hast einfach mal so angefragt?
schau morgen nach, ich hab 1700km runter auf meiner und das Geräusch kenn ich seit dem ich das Mop habe (800km) Mir fällt es immer dann auf wenn ich es in der Garage rangiere. Bremse nun immer noch ein paar mal bevor ich in die Garage fahre damit sich des alles bissl lockert und nun wird das Schleifgeräusch von Zeit zu Zeit immer lauter. klingt unwuchtig.

boxxer

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Beitrag von boxxer » 22. Sep 2017, 20:21

Meldung zu wandernden Druckpunkt:

Hatte ich auch. Wenn ich nach längerer Zeit gebremst habe, war der Druckpunkt ganz nah am Griff. Wenn ich dann ein paar mal "gepumpt" habe, kam der Druckpunkt deutlich früher.
Zweimal bei meinem FTH reklamiert, beide Male die Auskunft bekommen: zurzeit keine dauerhafte Abhilfe möglich.
Nach E-Mail Kontakt mit Triumph Deutschland letzte Woche wieder zum Händler gebracht.
Jetzt geht's!!!
Bis jetzt zwei längere Touren gemacht - alles gut - Druckpunkt ist absolut konstant. Geht also doch.

Jetzt macht das Fahren wieder richtig Spaß! ...nicht zuletzt, weil jetzt auch die Vance & Hines montiert sind. Einfach geil!!!

Rainer

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Beitrag von Rainer » 22. Sep 2017, 20:46

Und was wurde an deiner Bremse geändert, so dass du nun so zufrieden bist?
Gruss
Rainer

boxxer

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Beitrag von boxxer » 22. Sep 2017, 23:10

Und was wurde an deiner Bremse geändert, so dass du nun so zufrieden bist?
So richtig lässt der Meister das nicht raus. Anscheinend gibt es eine Anweisung von Brembo zur besonderen(?) Art und Weise der Entlüftung. Und die Bremskolben der Sättel hatten sie wohl ausgebaut und mit einer besonderen Paste geschmiert(?). Er sagte jedenfalls, dass sie sehr schwer raus gingen.
Auf jeden Fall habe ich seit dem und bis jetzt einen konstanten Druckpunkt.

Antworten