Hallo Zusammen!
Diese Motorkontrollleuchte macht mich noch ganz kirre.
Aber der Reihe nach:
Es geht um eine Bonneville T100 von 2013 (18Tkm) die ich seit einem halben Jahr fahre.
Nachdem meine Frau und ich heute Morgen unserer Bürgerpflicht nachkamen und wählen waren, habe ich noch eine Runde mit der Bonnie gedreht. Fast 2 Stunden / 120 km durch das nordpfälzer Bergland. Alles Bestens, Maschine lief gut, die Fahrt hat viel Spaß gemacht.
Alls ich zuhause ankam habe ich die Maschine im Hof abgestellt und bin erst einmal 1 Stunde mit den Hunden spazieren gegangen. Danach kam ich auf die Idee einen anderen Haltebügel (Grab rail) zu montieren. Also Sitzbank ab, den Haltelappen für die City Tasche abgeschraubt und den hinten Kotflügel demontiert. Den anderen Haltebügel angeschraubt und die ganze Geschichte wieder zusammengeschraubt. Die Funktion von Bilker, Licht und Bremslicht kontrolliert: Alles funktioniert! Perfekt!
Sitzbank montiert und Mopped gestartet um sie in die Garage zu fahren. Sie springt tadellos an und läuft ohne jeden Mangel, nur die Motorkontrollleuchte geht nicht mehr aus.
Eigentlich kann es doch nur an einem der Stecker die ich berührte liegen? Was meinen die Experten?
Vorab schon vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gruß
Hans
Motorkontrollleuchte an Bonneville T100 / 2013
Re: Motorkontrollleuchte an Bonneville T100 / 2013
Hallo Hans,
Erstmal herzlich willkommen.
Das hatte ich mal nach Einbau eines DZM.
Anruf bei FTH ergab, dass wenn der Fehler nicht dauerhaft anliegt, die Leuchte wieder ausgehen sollte.
Was sie dann am nächsten Tag auch tat.
Vllt. klappts bei dir ja auch.
Gruß
Frank
Erstmal herzlich willkommen.
Das hatte ich mal nach Einbau eines DZM.
Anruf bei FTH ergab, dass wenn der Fehler nicht dauerhaft anliegt, die Leuchte wieder ausgehen sollte.
Was sie dann am nächsten Tag auch tat.
Vllt. klappts bei dir ja auch.
Gruß
Frank
Re: Motorkontrollleuchte an Bonneville T100 / 2013
Wenn es kein echter Fehler ist, dann löscht sich die Warnlampe nach einigen Starts wieder von alleine. Wenn nicht auslesen lassen und löschen
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Motorkontrollleuchte an Bonneville T100 / 2013
So liebe Ratgeber,
ich melde Vollzug!
Nach:
10x Anlassen und wieder aus.
1x 30 Minuten Landstraße
1x Batterie ab- und wieder anklemmen
geht die Kontrollleuchte nach dem Start wieder aus.
Was ist eigentlich die Ursache dieses Verhaltens?
Oder fällt das einfach unter "Motorrad mit Charakter"?
Gruß und vielen, vielen Dank für Euren Rat!
Hans
ich melde Vollzug!
Nach:
10x Anlassen und wieder aus.
1x 30 Minuten Landstraße
1x Batterie ab- und wieder anklemmen
geht die Kontrollleuchte nach dem Start wieder aus.

Was ist eigentlich die Ursache dieses Verhaltens?
Oder fällt das einfach unter "Motorrad mit Charakter"?
Gruß und vielen, vielen Dank für Euren Rat!
Hans