-
Urs
Beitrag
von Urs » 24. Okt 2017, 21:09
Twin Franken-Jochen hat geschrieben: ↑24. Okt 2017, 13:50
Servus Ulf,
dein Umbau ist soweit Topppppp! (ca. Stage 4)
im mittleren Bereich eine Macht
nur obenraus fehlt mir noch was
ich bin der Meinung ein moderner Zweizylinder,
Vier-Ventiler wassergekühlt sollte problemlos für
mdst. 120 PS gut sein
habe halt immer den Vergleich mit meiner Duc Streetfighter 1098s
die ist nochmal eine andere Welt
Denk mal über Stage 5 nach !!
Danke und Grüsse
Jochen aus Ansbach
Hallo Jochen
Du verkaufst Deine Thrux R mit Leistungsupdates und diskutierst hier weiterhin rum.
Warum???
Verkauf‘ sie und gut is.
-
Mirko68
Beitrag
von Mirko68 » 24. Okt 2017, 21:26
.
-
Twin Franken-Jochen
Beitrag
von Twin Franken-Jochen » 24. Okt 2017, 23:32
Lieber Urs
das geht dich wohl nichts an was ich mit meinem Bike mache
ausserdem habe ich sie noch
auch wenn Du hier ein Oberguru bist
der immer seinen Senf dazu gibt
Du musst keinem sagen ob er hier mit diskutiert oder nicht
weil Dir was nicht passt
(sei froh dass ich hier im Forum dabei bin und dich in Wehrhalden vor
einer grossen Dumheit bewahrt habe,falls du dich erinnerst
sonst hättesst Du vielleicht keine Thruxton mehr) grins
sorry musste mal in aller Höflichkeit gesagt werden
vielleicht behalte ich sie auch, bin eben mit der Leistung nicht zufrieden
und schiele momentan auch noch auf die demnächst erscheinende Kawa Z 900 RS
aber vielleicht kommt die noch dazu
und wenn es da noch eine Möglichkeit fürpaar PS gibt, nehme ich die gerne wahr
auf die paar Euro kommts auch nicht mehr an
das ist eben einfach meine Meinung und darüber kann man wohl diskutieren
ohne solche Leistungshungrige hättest Du doch weniger zu tun
bin halt da etwas verwöhnt
bin am Wochenende mit meiner Frau gefahren und bergauf ab 180 km/h
wird sie halt (die Thrux) etwas müde
so gute Nacht
-
Urs
Beitrag
von Urs » 25. Okt 2017, 01:53
Ich bin Dir nach wie vor dankbar, dass Du am FT lebensrettend eingeschritten bist.
Das steht schon mal in Stein gemeisselt fest.
Aber das Gelaber hier in der Technikecke von gewissen Leuten geht mir halt schon gewaltig auf den Sack.
Stell' Dir einfach mal vor:
Du entwickelst etwas für ein Moped, so wie X, Y, oder Z.
Ich könnte auch Ulf, Mopedschraube oder Raisch einsetzen.
Und dann kommen Zwerg Nase, Wichtel Albrecht oder Gabi's Föhn und plappern hier in der Technik-Ecke über weiss-ich-wat-fürn-Stuss.
Z.B über Ducati, HD, Tellerränder oder Frisuren.
JA TOLL!!!!
Irgendein FB-,Twitter- oder Instagram-User interesssiert das sicher!
Aber leider die effektiv Technikinteressierten nicht.
DEFINITIV NICHT!!!!!!
Nach wie vor meine Bitte:
Das hier ist KEINE Plauderecke.
Hier sollte nicht über irgendwelche Teller-Ränder philosophiert werden.
Hier SOLLTE effektiv berichtet werden.
Und zwar über "Technik der Wassergekühlten".
Ich hoffe, dass Du es nun geschnallt hast.
Im Zweifelsfall buchstabiere ich es Dir gerne.
-
Ulf Penner
Beitrag
von Ulf Penner » 25. Okt 2017, 11:00
Moin Jochen,
mit 120 PS würde sie dann mit der Frau hintendrauf bei 195 bergauf müde werden.
Und im besten Fall, wenn du wirklich bereit wärst, unten viel zu opfern, denke ich, daß 130 PS kaum - oder nur mit extremem Aufwand - zu erreichen sind.
In die Nähe der Leistung deiner Ducati oder einer 1200er KTM wird sie nie kommen. Dafür unterscheiden sie sich konstruktiv zu stark.
Grüße
Ulf
-
Twin Franken-Jochen
Beitrag
von Twin Franken-Jochen » 25. Okt 2017, 12:50
Hallo Ulf
dass weiss ich natürlich
man mäkelt halt auf hohem Niveau
aber wenns ein bisschen mehr sein darf nehm ich das gerne mit
ist ja dann euer Geschäft
und war keinerlei Kritik an eurer Superarbeit!!!
ganz unten rum ist mir natürlich nicht ganz so wichtig da selten und nur
kurzzeitig in diesem Bereich
aber dass 97 Ps für einen wassergekühlten modernen Vierventiler
mit 1200 ccm nicht "state of the art" ist dazu stehe ich
dazu zu diesem Preis und noch in einem Billiglohnland gefertigt
wenn ich so vergleiche was die technisch aufwändigere neue 765 RS kostet
und bin deshalb froh und würdige Eure Entwicklungarbeit (Rainer, Christopher,
Du und wer sonst noch) und hoffe auf weitere Fortschritte
Dieses gute Fahrwerk verträgt einfach mehr
ein Bedarf an mehr Leistung ist ja auch bei anderen Forumsmitgliedern
durchaus vorhanden, sonst wären diese Tuningkits nicht entwickelt worden
Die Tiraden von U... unserem Technik-Fundamentalisten ist man ja gewohnt, aber ist doch nicht die oberste Instanz hier
sollte seine Toleranzschwelle mal etwas überdenken und nicht jeder ist ein
technikaffines Genie
dies ist ein vielschichtiges Forum mit vielen verschiedenen Charakteren, Interessen,
Meinungen und jeder sollte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten äussern können
ohne auf Krawall runtergebürstet zu werden weil er nicht nach der reinen Lehre lebt,, sind alle Biker die in Ihrem Bereich
auch gute Arbeit leisten und auch Lebenerfahrung und etwas erreicht haben
Servus oder Moin, Moin
Jochen
-
Twin Franken-Jochen
Beitrag
von Twin Franken-Jochen » 25. Okt 2017, 14:25
@Rainer
sorry hab deinen Beitrag gestern übersehen, war auf nächster Seite bei unserem lieben Urs.
Ich muss dich in Bezug auf die SF etwas korrigieren allerdings ist meine zylinderselektiv
inkl. PC abgestimmt (Deussen Engines unten am Bodensee) und grösserer Zahnkranz
die geht um einiges sanfter und früher ans Gas und der Bereich bis 8000 reicht
normalerweise für alles drüber wirds dann ........
hoffe ihr findet noch einige Pferdchen
natürlich nur in ziviler Ausführung nichts krawalliges, 120 wäre schon fein
Grüsse aus Franken bei Sonnenschein
heute geht noch ne kleine Tour
Jochen
-
BlueQ
Beitrag
von BlueQ » 25. Okt 2017, 14:54
Mensch Jochen,
welche Autobahn hat einen Berg, wo die Thrux zu 2. nur 180 Sachen schafft?
Urs, das ist eine technische Frage
Gruss
Zwerg Nase
-
Twin Franken-Jochen
Beitrag
von Twin Franken-Jochen » 25. Okt 2017, 15:57
@BlueQ
Autobahn???
bitte jetzt keine Diskussion über Speed - für 100 genügen schon 15 PS
das Thema hatten wir schon
wahrscheinlich gondeln hier alle StVo gemäss
mit 100 über die Landstrasse
Grüsse Jochen
-
Bezet
Beitrag
von Bezet » 25. Okt 2017, 20:11
Twin Franken-Jochen hat geschrieben: ↑25. Okt 2017, 15:57
@BlueQ
Autobahn???
...
wahrscheinlich gondeln hier alle StVo gemäss
mit 100 über die Landstrasse
Grüsse Jochen
Nee, aber wahrscheinlich werden auch nicht viele mit einem getunten Motorrad ohne Versicherungsschutz und Frau hinten drauf bei 180 Leistung vermissen... aber jeder wie er mag. Mich erstaunt nur, dass so etwas in einem öffentlichen Forum geschrieben wird, wo Gott weiß wer mitliest...
Bin auch schon wieder weg und lasse die Technikfreaks unter sich.
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 25. Okt 2017, 20:25
Twin Franken-Jochen hat geschrieben: ↑25. Okt 2017, 14:25
hoffe ihr findet noch einige Pferdchen
natürlich nur in ziviler Ausführung nichts krawalliges, 120 wäre schon fein
Hallo Jochen
Biete dem Rainer doch einfach die Finanzierung Deiner Wünsche an. Bei nach oben offenem Budget wird er sicher diesen oder jenen Kompressor finden.
Gruss, Peter
-
fordprefect
Beitrag
von fordprefect » 25. Okt 2017, 20:38
N2O
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 25. Okt 2017, 20:48
In den Ansaugtrakt einleiten, das macht glücklich und ist billig.
Ich finde die Leistungskurven jedenfalls sehr schön, wenn auch illegal.
Da ist nichts holprig wie bei so mancher modernen Kurve.
Gruss, Peter
-
Ulf Penner
Beitrag
von Ulf Penner » 25. Okt 2017, 21:11
Nochmal was zum Thema Tuning:
Der Versicherungsschutz ist kein Problem.
Grüße
Ulf
-
Twin Franken-Jochen
Beitrag
von Twin Franken-Jochen » 25. Okt 2017, 21:30
@Bezet
im Laufe des Jahres habe ich beim Mitlesen auf jeden Fall festgestellt
dass hier jede Menge Forumsmitglieder ganz scharf auf diese Tuningsätze
waren
haben ja auch schon andere eingebaut
Vermute mal dass sie diese dann im eingebauten Zustand auch ausnutzen
sonst rausgeschmissenes Geld
@Peter Koch
wie ich mein Geld verdiene und dann auch ausgebe darüber muss sich niemand Gedanken machen
das schaffe ich schon selbst
wenn es noch eine weitere Stufe gibt werde ich mir deren Einbau natürlich überlegen wenn die Alltagstauglichkeit gewährleistet ist
mitnehmen kann man schliesslich nichts und die Zeit wird knapp
die Leistungskurve ist einwandfrei und weit besser als die serienmäßige mir fehlt halt oben nur etwas mehr Leistung und Drehfreude
steinigt mich nicht