Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Dct habe ich nicht, bleibe einfach classic
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
.
Zuletzt geändert von Urs am 26. Jul 2017, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Hallo Thrux R Fahrer/Fahrerinnen
Lese hier ja mit, obwohl ich nur eine T 120 fahre
...was ich nicht verstehen kann....?
....fast 50 Seiten über das Thema
Wieso meldet ihr das ganze nicht dem KBA ?
Hat doch am Anfang schon Jemand vorgeschlagen !
Gibt dann eventuell/vielleicht/hoffentlich eine offizielle Rückrufaktion
Triumph hatte seit über 1 Jahr genug Zeit zum reagieren
...meine Meinung zu dem Thema
Gruß
harde
Lese hier ja mit, obwohl ich nur eine T 120 fahre
...was ich nicht verstehen kann....?
....fast 50 Seiten über das Thema
Wieso meldet ihr das ganze nicht dem KBA ?
Hat doch am Anfang schon Jemand vorgeschlagen !
Gibt dann eventuell/vielleicht/hoffentlich eine offizielle Rückrufaktion
Triumph hatte seit über 1 Jahr genug Zeit zum reagieren
...meine Meinung zu dem Thema
Gruß
harde
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Hallo, ist das Problem Bremse denn (nur) bei den Bikes aus 2016 ein Problem, oder kann man jetzt mit ruhigem Gewissen eine neue Thruxton 1200 R aus 2017 kaufen? Oder sollte man - auf Nummer sicher - die einfache 1200er (ohne R) nehmen? Stehe kurz vor der Kaufentscheidung. Gibt es denn hier auch Mitglieder, die eine R fahren und keine Probleme haben? Grüße Christian
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Auf jeden Fall Probe fahren, wegen des wandernden Druckpunkts! Das war für mich das größere Übel.Fun&Sport hat geschrieben: ↑16. Jul 2017, 19:29Hallo, ist das Problem Bremse denn (nur) bei den Bikes aus 2016 ein Problem, oder kann man jetzt mit ruhigem Gewissen eine neue Thruxton 1200 R aus 2017 kaufen? Oder sollte man - auf Nummer sicher - die einfache 1200er (ohne R) nehmen? Stehe kurz vor der Kaufentscheidung. Gibt es denn hier auch Mitglieder, die eine R fahren und keine Probleme haben? Grüße Christian
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Moin' Gemeinde,
gibt es Neuigkeiten? Evtl. sogar endlich eine Lösung seitens des Herstellers?
Danke für Eure Rückmeldung...
gibt es Neuigkeiten? Evtl. sogar endlich eine Lösung seitens des Herstellers?

Danke für Eure Rückmeldung...
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!


Nur mal so als INFO für Leute welche durch diesen Thread womöglich vom Kauf einer ThruxR abgeschreckt werden.
Meine Thruxton R wurde im März 2017 eingelöst und hat jetzt nach über 9'000km keine schleifenden Bremszangen, keinen wandernden Druckpunkt und ich bin immernoch zu 100% zufrieden mit der Maschine.
Als Beweis wie gut sich diese wunderschöne Motorrad fährt hier meine Erfahrung im Film:
https://www.youtube.com/watch?v=sy7zqvrbESI
Die Thruxton R kann ich mit sehr gutem Gewissen zum Kauf empfehlen.




Ich fahre ein 2017er Modell aber bekanntlich startet die Produktion der neuen Triumph Motorräder immer im Vorjahr nach der Sommerpause.
Mein Bike stammt also zu 99% aus einer 2016er Produktion, wobei es bis heute so oder so nur minimale Änderungen gab.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Ich werde bei meinem Bike die folgende Pumpe verbauen. ))
BREMBO Bremspumpe radial 19RCS - Hat einer diese hier schon verbaut ?
BREMBO Bremspumpe radial 19RCS - Hat einer diese hier schon verbaut ?
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Das wär auch mein Plan für kommende Saison gewesen. War im September auf der Rennstrecke unterwegs und gar nicht zufrieden mit der R-Bremse (Pumpe)
Bin gespannt was du berichtest, rein rechnerisch passt die 19RCS perfekt zu den M4 Monoblock.
Ein Freund von mir fährt sie an einer KTM mit M4 Monoblock und ist schwer begeistert. Konnte aber bisher noch nicht testen..
Bin gespannt was du berichtest, rein rechnerisch passt die 19RCS perfekt zu den M4 Monoblock.
Ein Freund von mir fährt sie an einer KTM mit M4 Monoblock und ist schwer begeistert. Konnte aber bisher noch nicht testen..
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Ich hatte ja auch anfänglich Ärger mit meiner Bremse, aber warum auch immer und keine Ahnung, was der Mech gemacht hat, er durfte es mir ja nicht sagen, seit nun 5000 km ist der Bremspunkt immer gleich. Die Bremse ist top und ohne Makel und bei 2 wirklich heiklen Situationen durfte sie zeigen, was sie kann. Es scheint möglich zu sein, das Potenzial dieser Bremse, jedenfalls für Normalos wie mich, bereitstellen zu können.
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Also, nach dem drittenmal Entlüften bin ich mit meiner Bremspumpe sehr zufrieden 

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Das Bremsproblem lag doch nie an der Pumpe. Wozu dann diese tauschen, denn Originale ist doch gut
Da kannst du besser in DLC beschichtete Bremszangenkolben investieren
Gruß
Rainer
Da kannst du besser in DLC beschichtete Bremszangenkolben investieren
Gruß
Rainer
Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!
Hat sich mein Sohn in seine Duc 1198S eingebaut
Top Pumpe dazu aber noch die M50 Sättel
Top Pumpe dazu aber noch die M50 Sättel