T120, umbau der original schalter am lenker

Antworten
techniquer

T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von techniquer » 4. Feb 2018, 19:35

moinsen.. :wink+:

is hier jemand schon auf die idee gekommen diese häßlichen original knöppe um zu bauen? ich mein, das heck und diese knubbel am lenker.. die sind ja optisch der größte makel an der bonnie.. und da die heck problematik bei mir schon gelöst wurde, such ich nun nen ansatz für das lenker problem..

ergonomie mal hin oder her, hat jemand ideen für ersatz knöpfe in passender anzahl?

möchte das thema dieses jahr angehen, aber will eigentlich vermeiden die gesamte elektrik auseinander zu reißen zu müssen.. mir schwebt ehr so ne lenker ab, neuer lenker dran plug and play lösung vor da ich wie beim lack, das originale set up der black noch erhalten möchte (zwecks original werterhalt :? :roll: )

über tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar..

thx..

Mechi

Re: T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von Mechi » 4. Feb 2018, 19:50

Da brauchst du ja erst mal neue komplette Hebel und die mit den ganzen Schalten drin .... also Kupplungschalter und Bremslichtschalter. Und auch das E-Gas dürfte nicht so einfach werden.
Die restlichen Knöppe gibt ja genug zur Auswahl

Mechi

Re: T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von Mechi » 4. Feb 2018, 19:58

Hier hast du ne schöne Lösung kostet aber.
Inwieweit das TÜV konform ist weiß ich nicht.

Urs

Re: T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von Urs » 4. Feb 2018, 20:37

Mechi hat geschrieben:
4. Feb 2018, 19:58
Hier hast du ne schöne Lösung kostet aber.
Inwieweit das TÜV konform ist weiß ich nicht.
Super Info, Mechi! :+top:
Habe dank Deiner Info gesehen, dass es für die WC's auch schon eine m.unit gibt. Sogar mit Bluetooth!
https://www.oldempiretradingcompany.com ... cts/m-unit

Mechi

Re: T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von Mechi » 4. Feb 2018, 20:43

gern geschehen. :wink:
ääähhh was mach ich mit den Dingern?

Urs

Re: T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von Urs » 4. Feb 2018, 20:53

Eigentlich steht alles im Link drinn (englisch halt), auf den ich dank Dir gestossen bin, z.B:
When using the m.button, all switch connections are reduced to one single cable.

D.h. mit dem Kästchen reduziert man die x-Signaldrähte zu 1 einzigen.
Sogenannte Can-Bus Technik.

Hier noch ein Link zu einer Seite auf deutsch:
https://motogadget.com/de/2017/03/01/die-neue-m-unit/

Ein geniales Teil, wenn man auf solchen Schnickschnack steht.

techniquer

Re: T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von techniquer » 4. Feb 2018, 23:10

Mechi hat geschrieben:
4. Feb 2018, 19:58
Hier hast du ne schöne Lösung kostet aber.
Inwieweit das TÜV konform ist weiß ich nicht.
hm, ja, oe kenn ich.. aber das sind fast zu wenig knöppe.. links brauchst du 5 plus den blinker und rechts 4.. die heizgriffe kann man ja ev duch ne angepasste halterung für den griff erhalten..brems und kupplungshebel ev auch..
was ich mich frage ist, wäre der bremsgriff noch zulässig wenn man den ausgleichsbehälter "abflext" und sich da was anderes zu legt.. da gibts ja auch schon schicke alternativen..

mir ist der ganze wulst halt viel zu klobig, auch wenn die anordnung insgesamt ergonomisch ist.. :roll:

techniquer

Re: T120, umbau der original schalter am lenker

Beitrag von techniquer » 4. Feb 2018, 23:19

Urs hat geschrieben:
4. Feb 2018, 20:53
Eigentlich steht alles im Link drinn (englisch halt), auf den ich dank Dir gestossen bin, z.B:
When using the m.button, all switch connections are reduced to one single cable.

D.h. mit dem Kästchen reduziert man die x-Signaldrähte zu 1 einzigen.
Sogenannte Can-Bus Technik.

Hier noch ein Link zu einer Seite auf deutsch:
https://motogadget.com/de/2017/03/01/die-neue-m-unit/

Ein geniales Teil, wenn man auf solchen Schnickschnack steht.
ja das zeug kenn ich alles.. aber das hat halt zur folge, das du den kabelbaum wohl komplett aus der lampe vorne nach hinten unter den sitz und wieder zurück zum lenker verlegen darfst.. denn die neuen knöppe sind ja nur taster und die entsprechenden kabel nicht für die original ströme des krad ausgelegt..

ich such eigentlich nur schlankere version der aktuellen shifter, damit du alles wieder in die lampe verkabeln kannst.. weniger aufwand und so, und vor allen dingen, wenn man mal zurück will, muss man nicht wieder alles zerlegen..

ich hab mir ja genau aus dem grund nen zweiten tank geholt, damit das originale anthrazit von der black erhalten bleibt.. vielleicht werd ich ja auf meine alten tage wieder senitimental und will zum originalschrott zurück.. :D :lol+:


aber danke erstmal.. dann muss ich wohl oder übel darüber nachdenken.. die frage ist dann auch, verlier ich dann meine 3 jahre garantie wenn ich derartig tief in das bike eingreife?

bislang war ja alles nur kosmetik..

Antworten