Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Was wird wie "geschraubt"?
Taunus-Chris

Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Taunus-Chris » 4. Feb 2018, 22:21

Hallo zusammen,
will bei meiner neuen T120 ein anderes Kettenrad montieren. Zieht ihr das mit Drehmoment an? Wenn ja, wieviel Nm gebt ihr da drauf?


Taunus-Chris

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Taunus-Chris » 4. Feb 2018, 22:54

Top! Vielen Dank!

Urs

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Urs » 4. Feb 2018, 23:08

fusselvieh hat geschrieben:
4. Feb 2018, 22:49
Für Faulpelze

http://www.thruxton-forum.de/specialtip ... mente.html

Gruß vom Fussel
Nicht vergessen, diese Drehmomenttabelle gilt für die Luftgekühlten.
Rein zufällig ist bei der T120 ebenfalls 55 Nm beim Kettenrad angesagt.

Crayon

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Crayon » 5. Feb 2018, 12:18

Mahlzeit,

wie viele Km hat dein Mopped denn schon runter dss Du en neues Kettenblatt brauchst? :shock:

Gruß Kai

Backtobike

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Backtobike » 5. Feb 2018, 14:05

Ich vermute, es wird eher ein 42er als ein neues 37er.

Gruß, Heinz

Crayon

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Crayon » 5. Feb 2018, 20:04

N'abend.

Wenn ich mich nicht irre kannst Du bei den LC's nicht ohne weiteres die Übersetzung ändern.
Da spielt die Elektronische Motorsteuerung nicht mit und das Mopped läuft nicht mehr sauber weil die Raddrehzahlen nicht mehr zusammen passen.

Gruß Kai

Mechi

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Mechi » 5. Feb 2018, 20:17

das haben doch schon viele gemacht, das klappt schon. ..... zu mindestens bei den großen, für die keinen gibt es im Moment noch kaum andere Kettenräder.

Amal

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Amal » 5. Feb 2018, 20:31

Crayon hat geschrieben:
5. Feb 2018, 20:04
N'abend.

Wenn ich mich nicht irre kannst Du bei den LC's nicht ohne weiteres die Übersetzung ändern.
Da spielt die Elektronische Motorsteuerung nicht mit und das Mopped läuft nicht mehr sauber weil die Raddrehzahlen nicht mehr zusammen passen.

Gruß Kai
Funktioniert bei der T120 problemlos (plug&play).


fusselvieh

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von fusselvieh » 6. Feb 2018, 21:34

Wo und Wie wird denn die "Raddrehzahl" gemessen?

Anzugsmomente beziehen sich doch auf Bolzendurchmesser und Gewindesteigungen. Hööö ich kann klugscheissen.... Ja OK und das Material spielt och noch ne Rolle und die Meisten können nicht mit Messchiebern öm.

Gruß vom Fussel
Zuletzt geändert von fusselvieh am 6. Feb 2018, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Mechi

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Mechi » 6. Feb 2018, 21:59

wo und wie? na an den ABS Sensoren. ..... wird ja für die Traktionskontrolle und für's ABS gemacht.

fusselvieh

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von fusselvieh » 6. Feb 2018, 22:07

Ach ja... ich bin doch nen "Gestriger", habe sowas nicht.
Drehmomententabelle kann JEDER selbst googeln.

Gruß vom Fussel
Zuletzt geändert von fusselvieh am 6. Feb 2018, 22:38, insgesamt 3-mal geändert.

Mechi

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von Mechi » 6. Feb 2018, 22:14

es geht ja auch um das Kettenrad und nicht um die Felge. :wink:
theoretisch könnte ja das Verhältnis Raddrehzahl der eingelegte Gang und die Motordrehzahl in der Elektronik hinterlegt sein und dann würde ein anderes Kettenrad alles durcheinander bringen.

fusselvieh

Re: Drehmoment für neues Kettenrad bei Bonnie T120

Beitrag von fusselvieh » 6. Feb 2018, 22:24

Ja stimmt, es geht ja um den Kettenkranz und nicht um die Felge (mein Fehler). Ob das mal viel ausmacht um die Sensoren zu verwirren?

Grüßle

Antworten