Arno hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 21:44
fordprefect hat geschrieben: ↑8. Feb 2018, 10:09
Öl in Rahmen, seit SR- Zeiten, Buell und schon vorher immer gerne genommen
Aber was soll der TÜV damit zu tun haben ? 850 $ erscheinen etwas heftig für ein paar Schlauchverbinder und Ventile. Jurby macht so was mit Material für 100 Sfr.
Ist eine Modifikation am Rahmen. Glaube, das braucht eine Vollabnahme.
1. Jurby hatte dies seinerzeit meiner Meinung nach nicht für 100 Sfr realisiert.
2. die SR 500 hatte - soweit ich dies aufgrund Rindernett beurteilen kann - tatsächlich keinen Ölkühler. Aber Vorsicht! Waren ja auch nur 500 ccm und nicht 865 ccm.
3. Zumindest 1 Exemplar analog Jurby's oil-in-frame-Lösung hatte einen Motorschaden.
4. Ich persönlich würde - auch wenn eine reine oil-in-frame Lösung absolut sexy aussieht - den Ölkühler nicht weg lassen. Der originale Ölkühler hat eine weit aus grössere Kühloberfläche als die zwei Rahmenunterzüge.
5. In CH würde so eine Änderung - wenn ich den TüV mit einem Moped solcher Abänderung aufsuchen müsste - keine Beachtung geschenkt werden.
Works as designed!