Irgendann war ich mit Delay unterwegs in den Gefilden der ligurischen Grenzkammstrasse (LGKS).
An einem Abend waren wir Dank einem Missgeschick von mir immer noch in der Dunkelheit unterwegs.
Der Tunnel des Col die Tende war ab einer gewissen Uhrzeit wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt.
Und wir hätten ihn passieren müssen, damit wir unsere Unterkunft auf der andern Bergseite hätten erreichen können.
Und über den Col di Tende konnte man auch nicht.
Denn der Schotterweg war oben vor dem Pass mit Betonhindernissen zugesperrt.
Was nun?
Wir beschlossen, den Col di tende trotzdem über den Pass zu queren.
Obwohl wir wussten, dass er zu diesem Zeitpunkt komplett gesperrt war.
Und das um 24.00 bei vollständiger Dunkelheit.
Was soll ich sagen?
Wir haben unsere Bikes gemeinsam über die Hindernissse gehievt und sind erschöpft aber wohlbehalten in unserer Unterkunft angekommen.
Ein anderes Mal war ich mit Quest auf der LGKS unterwegs.
Der Junge hat damals gezeigt, dass es mit einer Bonneville und Supermotard-Reifen vortrefflich funktioniert, die LGKS zu befahren.
Merke:
Nicht der Reifen ist entscheidend, sondern der Fahrer, der auf dem Moped sitzt!
Sagt mal, wollt Ihr einfach nur gut aussehen oder wollt Ihr gut fahren???????????????????
(Habe ich extra so belassen, damit der nachfolgende Kommentar von csb nichts von seiner Genialität verliert).
Hier geht's zum bezaubernden Thread:
viewtopic.php?f=8&t=20682&hilit=felix
Hier die HiRa Pelle des Meister's:
Hier noch mehr Fotos:
https://get.google.com/albumarchive/107 ... l4GPkfqvfw
Und bitte:
Bemüht Euch bitte nicht um prominente Sichtbarkeit im Forum.
Fahrt richtig, oder fahrt heim (Peter Fonda, "Wild Hog's").