Euro 4 Auspuff

silent grey

Re: Euro 4 Auspuff

Beitrag von silent grey » 7. Mär 2018, 10:58

Hi,

ich habe ja nur ein Modell mit 'arme-Leute-Motor' :oops: , so dass ich mich hier vielleicht gar nicht äußern sollte/dürfte. In Erwägung gezogen hatte ich eine decat crosspipe schon, bevor das Moped überhaupt auf dem Hof stand. Einfach, weil es die Möglichkeit gibt.
Nach den ersten paar hundert Kilometern hatte sich dieser Ansatz schon erledigt. Ganz einfach aus dem Grund, weil die Serienanlage schon ganz gut bollert, und ich auf Langstrecke keine Nerverei durch einen deutlich höheren Geräuschpegel gebrauchen kann.
Ich amüsiere mich ja immer über die starken Typen aus der HD Szene, die sich für 2000 € bis 3000 € mörderlaute Klappenauspuffanlagen von KessTech, Jekill and Hyde u.ä. kaufen, sich aber vor jeder Fahrt die Ohren zustopfen, weil sie ihren eigenen Lärm nicht hören wollen :+flop+: . Argumentiert wird das in aller Regel damit, dass sie keinen Wind in den Ohren vertragen :fra: . Alles Weicheier :lol+: .

Gruß, silent

claudio

Re: Euro 4 Auspuff

Beitrag von claudio » 7. Mär 2018, 11:23

Klarstellung: ich bin gegen mehr Lärm, aber stets für mehr Drehmoment! Das geht teilweise über leicht schlechtere Abgaswerte und modifizierte Db-Eater, der Schalldruck soll aber im zugelassenen Rahmen bleiben, zumindest im Toleranzbereich darüber (so 2 DB). Leute, die ausschließlich Lärmtuning betreiben sollten zum Psychologen oder Urologen gehen...

Also Volker, ich bin bei dir!

Nachsatz: Ich könnte meine DUC auch wieder mit den Termis betreiben, ich habe das zugelassene Standgeräusch (84 dB bei einer SS 900 mit Trockenkupplung :roll: ) korrigieren (auf 95 DB) und eintragen lassen, "amtliche Berichtigung" heißt das, und wäre dann immer noch leiser als eine Panigale. Ich fahre aber mit sozialverträglichen neuen BOS mit Db-Eatern. (92dB)

Antworten