Rückruf Thruxton 1200 R

highgate

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von highgate » 13. Mär 2018, 20:49

Jetzt haben die Spanier es aber ganz wichtig.........

Erst kam ein Einschreiben vom MINISTERIUM , wegen den Rückrufes, dann das gleiche nochmals per normaler Post :iii:

BigTwinFreak

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von BigTwinFreak » 13. Mär 2018, 23:41

Ich bin laut Triumph-Rückrufdatenbank definitiv auch betroffen, habe aber noch keine Nachricht vom Händler erhalten. Sobald das Wetter besser wird, rufe ich mal an.

Viele Grüße

Peter

Bobbele

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Bobbele » 14. Mär 2018, 20:44

habs am Freitag zusammen mit dem Frühjares-Inspektions-Check up machen lassen...

kein Klackern und kein Kleckern mehr, nur noch Schnurren :222:

T4one

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von T4one » 15. Mär 2018, 10:41

Heute war das offizielle Schreiben von Triumph Deutschland im Briefkasten.
- Rückrufaktion Motormanagementabstimmung -

Termin mache ich, wenn's wärmer ist. :wink:



Gruß
Michael

STeFun

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von STeFun » 15. Mär 2018, 22:20

Yep, bei mir ist auch heute das Schreiben angekommen.
Da ich aber bisher null Probleme hatte, warte ich bis zur Inspektion im Juni.

entspannte Grüße
Stefan

Bezet

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Bezet » 16. Mär 2018, 07:35

Das Schreiben ist bei mir nun auch eingegangen. Die haben es ganz wichtig, bitte umgehend einen Termin abstimmen, damit der Mangel spätestens bis zum 30.04.2018 behoben werden kann. Isch scho recht, meine Thruxton ist bisher 2x unvermittelt abgestorben. Ich habe es übelebt... :roll:

MinolPirol

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von MinolPirol » 18. Mär 2018, 10:52

Das hatte ich auch schon,das absterben.
Laut Haendler ist das Update vor der Auslieferung gemacht worden.
Die Homepage von Triumph spuckt mich trotzdem als faellig aus
und das Schreiben kam hier auch vorgestern an.

Tigermann

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Tigermann » 18. Mär 2018, 12:05

Wer war denn der Händler? Wenn du das Absterben auch hattest, ist das Update offensichtlich NICHT gemacht worden.

MinolPirol

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von MinolPirol » 18. Mär 2018, 13:14

Berlin/ Gehringstr.
am 26.3. is Erstinspektion,da werde ich da nochmals explizit drauf zu sprechen kommen....

Maverick

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Maverick » 18. Mär 2018, 20:06

Bin auch betroffen, stört mich aber nicht

paulschwarz

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von paulschwarz » 18. Mär 2018, 21:57

... das lass ich mal schön sein, mein Power Commander wird‘s richten :wink:

Rainer

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Rainer » 18. Mär 2018, 22:58

Hallo Paul . Das was TRIUMPH da ändert ist in dem Sinn kein anderes Mapping und daher wird dieses Update auch das Mapping auf deinem Powercommander in keiner Weise beeinflussen.
Das Update sorgt nur dafür, dass die Drehzahl nicht unter einen bestimmten Wert abfällt. Die Grundwerte auf der ECU worauf die Powercommander Einstellungen zugreifen bleiben unangetastet. Dieses Mapping darf T. auch nicht ändern, weil
darauf hin die Homoligation erfolgte.
Gruß
Rainer

KalleW

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von KalleW » 19. Mär 2018, 14:52

Moin,

ich finde ja, dass es zwischenzeitlich einiges zu "beheben" gab.

Doof finde ich persönlich, dass es von Triumph immer recht lange dauert, bis man davon erfährt. Vorher habe ich es fast immer durch
das "Forum" mitbekommen und bin dann zum Händler.

So auch bei dem SW Update jetzt. Der Händler wusste aber schon davon und hat mir geraten das Update aufzuspielen und danach erst den PC -
bzw. von dem "Teufelszeuch" hat er mir eigentlich vehement abgeraten..... :lol+:

Ich habe dann doch das Dings vom Rainer eingebaut und bin sehr zufrieden mit dem Eregebnis :wink+: :oops:

hgryska

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von hgryska » 19. Mär 2018, 16:10

Beitrag gelöscht

Dicki

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Dicki » 19. Mär 2018, 21:08

Hallo,
bis dato (grad Freitag wieder 150 Kraichgau km) keine Probs mit dem Absterben des Motors gehabt.
Fahre auch viel mit Zwischengas beim Runterschalten. (alte V11-1000S Angewohnheit...)
Von daher wird der Rückruf auch erst im Juni bei der nächsten Jahresinspektion gemacht.
So viel so kurz...
Greez Dicki

Antworten