T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Backtobike

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Backtobike » 19. Mär 2018, 21:34

Ich kneif die Daumen. Ich habe -Ski urlaubsbedingt leider erst- heute gerade meine erste Saisonrunde gedreht und frage mich gerade, ob ich das mit dem flacheren Lenker wirklich möchte. Nicht, dass ich das nicht mehr hübsch fände aber mit meinem Serienlenker sitze ich wirklich optimal und sooo unpassend schaut er auch nicht aus. Hm, mal schauen...

Gruß, Heinz

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 21. Mär 2018, 07:20

Hier hat es auch noch einmal geschneit. Deshalb verzögert sich die große Proberunde noch ein wenig. Auch der Termin bei der DEKRA. Aber immerhin habe ich ein positives Feedback. Die Kosten für die Abnahme werden wohl bei ca. 110€ liegen. Das ist zumindest die Info vom Prüfer. Einen Termin gibt es, sobald das Wetter eine Probefahrt des Prüfers zulässt. Wird also.

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 25. Mär 2018, 17:30

...so, heute bin ich dann mal eine etwas längere Runde gefahren (120km). Die Sitzposition fühlt sich recht sportlich an. Ab Tempo 70 wird es gemütlich. Der Fahrtwind entlastet die Arme/Handgelenke. Der ganze Oberkörper wird jetzt anders vom Fahrtwind angeströmt. Das war richtig gut. Auch Kurven fahren sich wirklich toll. Das Mopped zieht schön sauber um‘s Eck. Aber der erste Implus, der das Einlenken auslöst, muss im direkten Vergleich zum originalen Lenker etwas stärker ausfallen. Drücken ist nicht mehr. Durch die neue Sitzhaltung und die zusätzlich Last auf dem Vorderrad, scheint auch die Gabel etwas besser anzusprechen. Insgesamt ist die aber noch immer nicht das Gelbe vom Ei. Stichwort: Losbrechmomemt.
Der Knick im Hüftbereich ist auch noch OK. Die Position der Rasten ist ebenfalls OK, aber natürlich könnten die gern etwas weiter hinten sein. Kann man ja noch ändern.

Fazit: dafür das ich nach dem Winter das erste mal unterwegs war und das auch noch mit dem neuen Lenker, war ich recht flott. Ergonomisch ist der Lenker auf den ersten Blick eine Katastrophe, aber die Sitzposition in die er dich zwingt passt dann doch irgendwie. Du brauchst definitiv Fahrtwind unter der Brust.
Ob er den Sommer auf der Bonnie überlebt weiß ich noch nicht, aber eintragen lass ihn auf jeden Fall.


Ach ja, den Scheinwerfern hab ich vorsichtshalber auch noch hinter Gitter gebracht. Wenn schon Outlaw, dann aber richtig :lol+:

Bild
Bild

Gruß
Stefan

T120

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von T120 » 25. Mär 2018, 18:33

Also meins wäre das nicht. :mrgreen: Aber jeder wie er mag! :+x+:

Wäre dann eigentlich eine Thruxton nicht grundsätzlich besser gewesen?

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 25. Mär 2018, 18:52

...dann wäre die Frage, was ist an der Thruxton grundsätzlich besser? Sie hat Stummel und etwas mehr Leistung, OK. Aber was ist, wenn du die Stummel nicht mehr magst? Dann wird es teuer.
Als Basis taugt mir die Bonnie insgesamt mehr. Das mit dem Lenker war/ist eine spinnerte Idee. Ob‘s was taugt weiß man oft erst, wenn man es umgesetzt hat. Also jedenfalls geht’s mir so. Andere haben natürlich schon immer alles gewusst :fra:
Ich hab Spaß am Schrauben und wie gesagt, das fährt sich nicht schlecht und so kacke schaut’s nicht aus.

Backtobike

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Backtobike » 25. Mär 2018, 20:52

Das klingt ja fast so, als würdest du erwägen, dass doch nur vorübergehend installiert zu lassen. Vielleicht warte ich einfach noch ein wenig auf den Moment, wenn du wieder umrüstet, um dich dann von der Hardware zu befreien. Also bitte melden, wennś dir nicht mehr taugt, dann "springe ich ein".
VG Heinz

T120

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von T120 » 25. Mär 2018, 20:55

War net bös oder "besserwisserisch" gemeint...sorry dafür wenn das so ankam.
Mit der Thruxton kam mir wirklich ernsthaft in den Sinn, weil ja mittlerweile schon Umbauten auf SBK Lenker existieren, so wegen eventuell beides mal probieren. Aber hast schon recht, universeller ist die T120.

Wie geschrieben, jeder wie er mag... :-)

EintrachtLöwe

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von EintrachtLöwe » 25. Mär 2018, 22:05

Mir geht es aktuell eher anders herum. Ich denke über den Umbau mit Superbike Lenker an meiner Thruxton R nach, um mehr Komfort zu bekommen.

Bzgl. der Ergonomie der Thruxton, hat diese nicht auch ne andere Fußrastenposition als die T120?

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 26. Mär 2018, 06:28

@T120: alles gut, ich wollte nur sagen, dass man ruhig mal etwas Unvernünftiges tun soll. Auch wenn es nicht jeder gleich versteht. Mir geht’s gut damit, das reicht schon.

@Heinz: nicht so schnell, wie gesagt, er bleibt erst mal drauf und eingetragen wird er auch. Man braucht ja Optionen. Wenn‘s Wetter irgendwann mal passt, mach ich einen Tagestripp in Richtung Harz. Danach wird entschieden.

Euch allen einen entspannten Start in die neue Woche
Stefan

silent grey

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von silent grey » 26. Mär 2018, 07:39

Hi,

nur mal ganz nebenbei und am Rand angemerkt/gefragt: wurde ein Lenker der Street Cup bei der Planung als eine Alternative in Erwägung gezogen?

Insbesondere wegen der problemlos(er)en Ausstattung mit Heizgriffen und Lenkerendenspiegeln ist mir dieses beim Lesen so in den Sinn gekommen.

Einer Eintragung solcher Bauteile dürfte zumindest nichts im Wege stehen, da die originalen Triumph Lenker der Serienfahrzeuge -soweit ich das meine wahrgenommenen zu haben- sowohl mit einer Teilenummer als auch mit der Homologation des entsprechenden 'Spenderfahrzeuges' ausgestattet sind.

Gruß, silent

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 26. Mär 2018, 07:46

Hi,

ja der war mal ganz kurz in der engeren Wahl, ABER der ist nur an der Klemmung 25,4mm. An den Griffen sind es dann nur 22mm. Die Amaturen der T120 benötigen hier auch 25,4mm. Deshalb leider keine Option.
Was spannend sein könnte, wäre der Lenker der Bobber Black. Den finde ich aber noch nicht im Netz.

Gruß
Stefan

silent grey

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von silent grey » 26. Mär 2018, 08:21

Hi,

ah, danke für den Hinweis/die Aufklärung. Bei genauerer/intensiverer Betrachtung der Details, sprich Lenkerarmaturen/-schalter, hätte ich da eigentlich selbst drauf stoßen müssen.

Gruß, silent

Antworten