Hallo Zusammen
Soll einem Bekannten Halogen Blinker an seine T 100 LC anbauen.
Original ja wie bekannt 4 x 10 Watt
Halogen 4 x 21 Watt
Klappt der Umbau?...oder blinken die dann zu langsam
Hat hier schon jemand so umgerüstet?
Ich selbst habe schon Halogen Blinker auf LED an meiner T 120 umgerüstet. Klappt mit zusätzlichen Widerständen.
Diese Lösung will er aber nicht
Schöne Ostern
harde
Halogen- Blinker
Re: Halogen- Blinker
Hi,
also bei mir an der T120 war es so, dass die Variante mit 4x21W überhaupt nicht funktioniert hat. Die Blinker haben zwei Mal kurz gezuckt und dann war Ruhe. Zündung aus und wieder ein, gleiches Verhalten.
Gruß
Stefan
also bei mir an der T120 war es so, dass die Variante mit 4x21W überhaupt nicht funktioniert hat. Die Blinker haben zwei Mal kurz gezuckt und dann war Ruhe. Zündung aus und wieder ein, gleiches Verhalten.
Gruß
Stefan
Re: Halogen- Blinker
Moin
Widerstände haben an einem Motorrad nichts zu suchen...
auch bei Halogen-Blinkern heist das Zauberwort: Lastunabhängiges Blinkrelais
gibts bei allen üblichen "Verdächtigen" und können meistens 1-100W ab
https://www.louis.de/artikel/elektronis ... 8dca650b49
Widerstände haben an einem Motorrad nichts zu suchen...
auch bei Halogen-Blinkern heist das Zauberwort: Lastunabhängiges Blinkrelais
gibts bei allen üblichen "Verdächtigen" und können meistens 1-100W ab
https://www.louis.de/artikel/elektronis ... 8dca650b49
Re: Halogen- Blinker
Da die Blinkfrequenz bzw die Anpassung der diversen original Blinker bei den LC Modellen über die Software eingestellt wird, glaube ich nicht das ein Lastunabhängiges Blinkrelais was bringt.BonsaiDriver hat geschrieben: ↑29. Mär 2018, 20:05Moin
Widerstände haben an einem Motorrad nichts zu suchen...
auch bei Halogen-Blinkern heist das Zauberwort: Lastunabhängiges Blinkrelais
gibts bei allen üblichen "Verdächtigen" und können meistens 1-100W ab
Re: Halogen- Blinker
Man braucht kein Relais sondern es wird nur die die richtige Blinkfrequenz im Menü eingestellt
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Halogen- Blinker
Moin,
ich hatte eher das Gefühl, dass das Software-Blinktaktgeber-Ding an der T120 mit der Leistung von 4x21Watt überfordert war. Ich hab alle Einstellungen im Menü durchgeprüft.
Frohe Ostern
Stefan
ich hatte eher das Gefühl, dass das Software-Blinktaktgeber-Ding an der T120 mit der Leistung von 4x21Watt überfordert war. Ich hab alle Einstellungen im Menü durchgeprüft.
Frohe Ostern
Stefan
Re: Halogen- Blinker
Ist vielleicht auch ne Schutzschaltung um, bei zb nem Kurzschluss nicht das Steuergerät zu zerschießen.
Schließlich haben die LC Modelle ja original max 4x5W bzw LED's.
Schließlich haben die LC Modelle ja original max 4x5W bzw LED's.
Re: Halogen- Blinker
Hallo
Danke schon mal für eure Antworten
Ich habe an meiner T 120 Arizona Blinker verbaut. Von Anfang an ohne die Halogen Lampen weil ich damals den Post von Spi gelesen habe.
Wäre ja auch möglich Spi hat eventuell einen schadhaften Blinker erwischt?
Habe die originalen Halogen Birnen gegen passende Led Einsätze getauscht.Habe ich im www. gefunden.Sind speziell für Motorräder gemacht und sehr hell.
Einstellen der Blinkerfrequenz hat nichts gebracht- selbst auf Led-vorne u. hinten - blinken zu schnell. Vermute mal die brauchen noch weniger Strom als die Einstellung von T. hergibt.
Habe dann pro Seite je ein Widerstand von Tante Luise eingebaut- klappt alles wunderbar, selbst die Warnblinkanlage funktioniert
Da mein Bekannter das aber so nicht will........... nochmal...hat jemand Halogen Blinker mit 4 x 21 Watt an einer LC montiert und wie sieht es mit der Blinkfrequenz aus.
Falls jemand so Led Lampen mit BAY 9 S Sockel sucht
Dinax Premium Leds ....bestellt über Amazon
Schöne Ostern
harde
Danke schon mal für eure Antworten
Ich habe an meiner T 120 Arizona Blinker verbaut. Von Anfang an ohne die Halogen Lampen weil ich damals den Post von Spi gelesen habe.
Wäre ja auch möglich Spi hat eventuell einen schadhaften Blinker erwischt?
Habe die originalen Halogen Birnen gegen passende Led Einsätze getauscht.Habe ich im www. gefunden.Sind speziell für Motorräder gemacht und sehr hell.
Einstellen der Blinkerfrequenz hat nichts gebracht- selbst auf Led-vorne u. hinten - blinken zu schnell. Vermute mal die brauchen noch weniger Strom als die Einstellung von T. hergibt.
Habe dann pro Seite je ein Widerstand von Tante Luise eingebaut- klappt alles wunderbar, selbst die Warnblinkanlage funktioniert
Da mein Bekannter das aber so nicht will........... nochmal...hat jemand Halogen Blinker mit 4 x 21 Watt an einer LC montiert und wie sieht es mit der Blinkfrequenz aus.
Falls jemand so Led Lampen mit BAY 9 S Sockel sucht
Dinax Premium Leds ....bestellt über Amazon
Schöne Ostern
harde