Rickman Triumph Fake

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Butze

Beitrag von Butze » 4. Jun 2008, 01:11

Mit oder ohne verkleidung, mir gefällt beides sehr gut :+++: ...schön zu sehen das du bald wieder fahren kannst :wink+:

Bist du in Bottrop?

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 4. Jun 2008, 09:03

Danke erstmal @all !!

Klar, geht die auch ohne Verkleidung ... ist halt mehr Cafe-Racer.

Trotzdem .... :cry:

Bin gespannt auf die erste Runde mit ihr, oder besser erste gerade :wink:
wenn die dann auch noch gradeaus fährt - dann ist die Welt ja wieder fast OK.

@andy ....hab den auch nochmal gelesen hahahaha ... tja aber das frustrierendste war - dass meine Freundin das Bild gesehen hat wie die Thrux noch "neu" war ... Sie fand sie original in schwarz schöner ... :lol+:

@Butze ... leider nicht ... evtl. die Probefahrt dahin ... aber immer noch keine Kohl - will ja noch nach Bayern und es ist EM !! :?

Bakkybfast

Beitrag von Bakkybfast » 4. Jun 2008, 09:08

Hey, ich finde naggisch auch schöner, kommt der Tank besser zur Geltung. :+top: Und der schwarz matte Seitendeckel hat auch seinen Charm.

Berliner

Beitrag von Berliner » 4. Jun 2008, 10:31

:mrgreen: :oops:


Aber hol Dir irgendwann, wie schon gesagt, die Alu Seiten Eier vom Rainer, müßte pefekt aussehen.
Auch von mir ein :+top: fürs Weitermachen und die Optik ohne die Verkleidung.

derschwarzeritter

Beitrag von derschwarzeritter » 4. Jun 2008, 12:16

Bakkybfast hat geschrieben:Hey, ich finde naggisch auch schöner, kommt der Tank besser zur Geltung. :+top: Und der schwarz matte Seitendeckel hat auch seinen Charm.
jo, der linke Deckel iss ok, der rechte sieht bei den vielen Löchern seltsam aus. Glatt und in Alu, dass wärs.

@Mr.HorstBauer: sach mal, soll ich meinen Kumpel in Hessen mal ansprechen, ob der noch eine originale (Triumph/BSA/Norton, mindestens 30 Jahre alt) Verkleidung für dich hat?
Der hat jetzt seinen Laden zu gemacht und verramscht alles

britishtwin

Beitrag von britishtwin » 4. Jun 2008, 12:47

Bakkybfast hat geschrieben:Hey, ich finde naggisch auch schöner, kommt der Tank besser zur Geltung. :+top: Und der schwarz matte Seitendeckel hat auch seinen Charm.
Mir gefällt sie ohne Verkleidung auch viel besser. Verkleidungen schaffen außerdem - ebenso wie Scheiben - immer das Problem, dass man mit dem Luftstrom (Stichwort: Verwirbelungen) nie ganz glücklich ist. Und die meisten Caféracer-Eigenbauten waren ohnehin nackt.
Die Seitendeckel würde ich komplett eliminieren und ein offenes Rahmendreieck schaffen, sofern dies bautechnisch möglich ist.
Schließlich würde ich die Schalldämpfer durch schlankere und nahtlose "Roadster-Tüten" ersetzen. Dann wäre sie wohl perfekt.
Viel Spaß und Erfolg beim Fertigbauen :+++:
Gruß, britishtwin :uk:

captain

Beitrag von captain » 4. Jun 2008, 13:35

@ Ritter:

hattest Du zwar schon mal gepostet, aber wo ist der EX-Landen.

Bin ja hier guasi in der Mitte des Hessenlandes.

derschwarzeritter

Beitrag von derschwarzeritter » 4. Jun 2008, 13:43

moin captian,

hier ist seine HP http://www.agos-motorcycles.de/deutsch/index.html
Ago hat noch sein Gewerbe noch, macht aber nur noch als Feierabendschrauber weiter.
Ähm..man kann ihn als ein wenig "exzentrisch" bezeichnen, aber das kommt davon wenn man schon seit fast 30 Jahren an alten Engländern schraubt :oops:

Grüße

Kaufi

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 4. Jun 2008, 14:26

Also, ich fahre jetzt erstmal so - zumindest bis ich alle Rechnungen bezahlt habe !! :wink:

Wenn nochmal ne Verkleidung drannkommt - dann die gleiche wie vorher !
...die gibbet ja noch neu !

...grade sind die Tarozzi Teile per EXPRESS gekommen ... dazu mal ein grosses DANKE an KLASMO BIKES Hamburch !

...so und nun schnell inne Garage ... könnt ja nun doch klappen mim TÜV morgen ...
:+++:

derschwarzeritter

Beitrag von derschwarzeritter » 4. Jun 2008, 14:27

Mr.HorstBauer hat geschrieben: ...so und nun schnell inne Garage ... könnt ja nun doch klappen mim TÜV morgen ...
:+++:
ich drück´dir die Daumen :+top:

grüße aus Berlin

Kaufi

PS: meine Rennschüssel iss heute fertig geworden! :D wurde auch Zeit am Freitag iss Training

bluea3

Beitrag von bluea3 » 4. Jun 2008, 19:42

Hallo Horst...

...wie bestimmt jeder aus dem Forum warte ich mit Spannung täglich auf News über die Rickmann Recall...nur gute Nachrichten natürlich.

Ich denke, du hast einen Button für longest thrux thread ever verdient...beim nächsten Treffen vielleicht?

Wie meine Vorgänger schließe ich mich an...tolle Arbeit!

Ehrlich gesagt finde ich sie unverkleidet auch bessa...aber die Schale hat natürlich auch was...ich finde...jetzt hat sie was zu erzählen und das ist besser als alles Andere.

Gruß blue!

P.S. Viel Glück mit'em TÜV morgen!

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 4. Jun 2008, 20:49

Der Teufel liegt im Detail.... (siehe Hilfe Fred) ...

Dafür habe ich wieder ein Cockpit .... und Heckleuchte und Blinker Graffel...
Vorne habe ich aus der "Not" die originalen Blinker verbaut ....
irgendwie finde ich, dass die sogar super zur Optik passen ...nur zur Serie halt nicht ...

Alo Tüv dann nächsten Donnerstag und den Rest in Ruhe fertig schrauben ...

Gruss
Marcus

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 5. Jun 2008, 19:23

Fuck !! - ein Gabel-Simmering ist undicht ... der ging auch beim Holm Tausch so schwer raus ...ich hätte ihn neu nehmen sollen ... [grein]... na ja ... aber Probefahrt war ganz OK - Gabel vorne nur bockig und hart !! ...10er ÖL und Serien-Federn !! Füllhöhe bestimmt falsch...nochmal nachlesen.....aber was solls - muss ich ja leider eh noch mal ran ....

War übrigens ein komisches Gefühl nach dem Unfall ... man achtet auf alles - fast schon krankhaft ... freihändig fahren ging nicht so gut - zog ein wenig nach links ... gut der undichte Simmerring ... stark undicht ...wird bei der Montage beschädigt worden sein ... sonst war das Fahrgefühl OK, bleibt beim Beschleunigen grade und bremst gut und gerade ...

So - nun nochmal ein paar Bilder von der nun stark koffeinierten Rickman-Thruxton:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

judojürgens

Beitrag von judojürgens » 5. Jun 2008, 19:46

Schick Markus, das ging recht flott :+top:
Jürgen

MikeT

Beitrag von MikeT » 5. Jun 2008, 20:48

hey Marcus

schön das du wieder auf dem dampfer bist.

und die "Ricky", wenn ich sie mal so salopp nennen darf, sieht doch echt cool aus. Schöner old look.

also von mir eine nunmehr allzeit gute fahrt.

Antworten