Rickman Triumph Fake

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Guks

Beitrag von Guks » 5. Jun 2008, 21:11

Also ich würd sie so auf der Stelle (geschenkt) nehmen! :mrgreen:

Und ausserdem... wenn du die Schale drauf hast sieht doch keiner "die Gallionsfigur" :oops:

Grüße
Guks

captain

Beitrag von captain » 5. Jun 2008, 21:40

Tut gut die Möhre wieder auf den eigenen Rädern zu sehen.

Pass jetzt aber gut auch Marijohana auf, ne!!!

Wir sehn uns!

Jochen

Berliner

Beitrag von Berliner » 6. Jun 2008, 11:25

Pack mal nen Putzlappen zwischen Bank und Tank, die Lücke würde mich irre machen. :wink:

Die Tachohalterung unten an den Ecken abrunden, geht der Basteleindruck weg und wo ist der Gabelstabi hin --- etwa hinüber ?

Viel Glück beim Tüv und Spaß bei der hoffentlich bald zweiten offiziellen Ausfahrt.

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 6. Jun 2008, 12:39

Jo, der Gabelstabi ist hin... da wurde die Energie abgebaut, die sonst wohl die Gabelbrücken geschluckt hätten.

Ja, das Cockpit ist ja nur temorär - der Kröber kommt ja auch noch ran.

Die Lücke zwischen Tank und Bank ist auch OK, da ich ein Halteband montieren werde - irgendwann ... so - nun wird der garstige Simmerring montiert und dann ein bisserl gefahren !! :mrgreen:

...habe gestern ja wieder meine gelochten original Tüten montiert - hmm klingen auf einmal garnet so schlecht ...

Gruss
MArcus

Bakkybfast

Beitrag von Bakkybfast » 6. Jun 2008, 14:01

HI,

bin ja mal gespannt was der TüV zu dem teils abgedeckten Rücklicht sagt.
Wäre zu schade den Höcker mit der Laubsäge anzugehen. :cry:

Wenn die Gabel wirklich bockig hart ist liegt's sicher nicht an den Orginal
Federn und dem Öl. Ich denke da ist bei Aufbau etwas verspannt.

Mach das mal ganz genau nach dem Haynes Handbuch
und wirklich Schritt für Schritt. Es lohnt sich.


"Frank60" will übrigens noch einen Gabelstabbi loswerden. :idea: :oops:

Guks

Beitrag von Guks » 6. Jun 2008, 14:55

Hey Marcus...

ich hätt ein originales LUCAS von ner T140 :wink:

Hab ich restauriert... Glas is top in Ordnung, Alu hab ich poliert und die schwarzen Bleche sind wieder schön mattschwarz...

Is halt ein ziemliches Brikett :wink:

Aber sehr authentisch...

Grüße
Guks

Andi

Beitrag von Andi » 6. Jun 2008, 22:57

Schön anzuschauen. Geht das Rücklicht so durch ?...Schnüffmässig...
Vergess die Spiegels nich. :wink:

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 10. Jun 2008, 19:26

So - grosser Funktionstest abgeschlossen, Gabelsimmerring wieder etwas undicht ... nicht so schlimm wie vor dem Wechsel, aber das Tauchrohr wird sich etwas geweitet haben ...naja ... bis zumn Winter wirds irgendwie funzen ... messe morgen mal nach wieviel ÖL auf 300km weg ist... kann nicht viel sein ....

Aber schön wars !! Geiles Wetter ...

300km Landstrassen vom feinsten !
Mettmann - Velbert - Bergisch Gladbach - Overath - Gummersbach - Hachenburg ....und retour !

Bild

22 T-Shirts im Rucksack ... fürs BAD SEED TREFFEN am Wochenende in Freising !
Bild
Bild

p7

Beitrag von p7 » 10. Jun 2008, 19:42

Falls du was fürs Wohnzimmer brauchst.
Kein Fake :wink:
http://marktplatz.motorsport-total.com/ ... t_id=10484

TOM

LadyLou

Beitrag von LadyLou » 13. Jun 2008, 23:12

Klasse! Hast es bis zur Deadline geschafft-Respekt!
Na dann hoff ich doch ma das dich Mary J noch weit tragen wird....des mit der Schwerkraft übernehme ich momentan :mrgreen:
Also....Godo come un riccio!!! :wink:

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 16. Jun 2008, 10:36

...ohne jetzt einen neuen Fred zu eröffnen .... aber fürn nächsten Winter laufen schon wieder neue "Träume" ...

angefixt durch unser Bad Seed Treffen am Wochenende ist mir eine Idee gekommen, die mir schon wieder schlaflose Nächte bereitet ....

Einen Seitenwagen Rahmen für die LINKE Seite könnt ich neu bekommen,
ein Boot dann entweder selber herstellen, aus ALU - passend zum Rest -
keinen Zeitdruck - da die Thrux gerade 1300 km super schön gefahren ist ...
und dann ein CAFE-RACER Gespann bauen - so richtig böses Halbstarkes Ding !!!
Bild
Bild

...gehts schon wieder los ???

Gruss
Marcus

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 16. Jun 2008, 21:35

@Marcus:
Bist Du schon mal Gespann gefahren? Wenn nicht, laß er Dir von anderen sagen: Laß es mit Seitenwagen links! Das mag zwar sehr "britisch" aussehen, aber Du hast nur Nachteile beim fahren im Rechtsverkehr.

Wenn Du Dir sowas wirklich bauen willst: Such Dir ein Uralgestell.
Die sind ultrastabil, billig und es gibt zentnerweise Anbaumöglichkeiten für den Rahmen im Zubehör.

Und vorallendingen: Studier vorher die Fachliteratur zum Gespannbau! (Ich durfte da auch Lehrgeld bezahlen!)

Herr Zervelatwurst

Beitrag von Herr Zervelatwurst » 16. Jun 2008, 22:55

Hi Markus,

ich täts nicht machen ... Seitenwagenfahren hat m.M. mit Moppedfahren wenig zu tun ... es fehlt halt die Schräglage - meistens jedenfalls :D -
und das ist es ja vor allem was Spaß macht

Will keinem zu Nahe treten, Gespannfahren hat bestimmt auch Vorteile, z. B. immer eine Kiste Bier dabei :D und wer Spaß dran hat ...

judojürgens

Beitrag von judojürgens » 17. Jun 2008, 07:16

Hi Markus
wir sind mit einem Gespannfahrer, (Nimbus, Seitenwagen rechts) auf den Ace-Day`s. Das Problem in England beim Überholen ist folgendes: Der Seitenwagen muss komplett auf die Gegenspur damit der Möppifahrer sieht, ob was entgegenkommt :hm: . Daher würde ich mir diese Sache mit Seitenwagen links noch ma durch`n Kopf gehen lassen.
Jürgen

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 17. Jun 2008, 09:31

Das ist erstmal auf EIS !! ... habe mich da mal erkundigt, unter 4500Euronen geht da nix, Thrux Rahmen muss verstärkt werden und ein vernünftiges Beiwagen Fahrwerk her, es wäre dann ein Motorrad mit Beiwagen, also sowohl Solo als auch mit 3 Rädern zu fahren - reizvoll finde ich das ganze dennoch !!

Die fixe Idee, das günstig hinzubekommen wurde mir genommen - klar - 70 PS da kann man nicht einfach was drannschrauben wie an ner SR oder Estrella ... es würde auch nicht gut fahren, bzw. dann so keinen Spass machen.

Marcus

Antworten