Vergaser Tuning und Serien Auspuff...

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Mr.HorstBauer

Vergaser Tuning und Serien Auspuff...

Beitrag von Mr.HorstBauer » 16. Jun 2008, 10:57

wegen Tüv und wegen Beschädigung an meinen Norton Tüten habe ich die Serien Tüten wieder montiert ... bis auf den Sound war der Leistungsverlußt auch spürbar ... aber auf der Tour nach Bayern fing die Thrux bei konstanter Drehzahl und ca 120 kmh an zu stottern ... es fühlte sich erst wie Zündaussetzer an ... immer wenn dieses Phänomen auftrat, habe ich angehalten und sobald der Motor wieder im Leerlauf war ging es "normal" weiter ... komisch war, das es immer auftrat kurz nachdem wir einen Tankstopp eingelegt hatten .... ich schiebe das jetzt so einfach mal auf den Auspuff - oder hat jemand eine bessere Erklärung ???

Airbox ohne Restriktor, 122,5 er Düsen 2 Shims, 3mm Loch .... usw...

Feuchtigkeit wäre auch eine mögliche Ursache, da wir ziemlich Nass auf unserer Tour geworden sind .... dann könnte die Zündung wieder ins Spiel kommen ...

Ansonsten ists super gelaufen ... hatte aber zum Glück den Bürzel voll Werkzeug gepackt ... nach Tankstopp keinen Strom mehr ... Batterie Pole hatten sich losvibriert ... also wieder hausgemachtes Problem ... :wink:
nach kurzer Fehlersuche schnell behoben ...

Kein Öl-Verbrauch .. Öltemp immer bei konstand 100 Grad, Handling unpräzise und schwerfällig, da ja vorne hoch und Serie, hinten tief und Wilbers ... das war ja nun vorher schon bekannt .... Vibriert etwas mehr als vorher ... aber sonst ist Mary J. wieder soweit wieder gesund !

:+top:

HIER NOCHMAL EIN FETTES LOB, ANS BESTE FORUM DER WELT - OHNE EURE HILFE HÄTTE ICH MARY J. NICHT AM LETZTEN WOCHENENDE NACH BAYERN KRADIEREN KÖNNEN !!!!!!

D A N K E !!!!!

Berliner

Beitrag von Berliner » 16. Jun 2008, 11:08

Bei Feuchtigkeit immer an die Zündkabelanschlüsse an die Zündbox denken, besonder bei Nologykabeln, da die Gummiüberziehmanschetten zu groß sind.
Am Besten mit denen von den normalen Kabeln tauschen oder nen Kabelbinder drüber.

Muß aber nicht Dein Problem sein.

Moses

Beitrag von Moses » 16. Jun 2008, 14:11

So ein Problem hatte ich mal bei einer meiner BMW (Entschuldigung), da lag es an der mangelhaften Tankentlüftung. Es kam wohl nicht schnell genug Luft nach, so dass die Vergaser nicht genug Sprit bekamen. Das machte sich aber nur bei höherer Geschwindigkeit und Montage des Tankrucksacks bemerkbar. Der Entlüftungsschlauch war zu. Nach dem Reinigen war das Problem weg. Da Du ja einen neuen Tank drauf hast, solltest Du diese Ursache vielleicht auch mal prüfen.

Gruss
Matthias

Cidroid

Beitrag von Cidroid » 16. Jun 2008, 14:19

Hi,

ich würde, wie Matthias schon schrieb, mir mal die Tankbe(ent)lüftung angucken...

Gruß
Gerhard

Higgi

Beitrag von Higgi » 16. Jun 2008, 15:44

Tankentlüftung,kein zweifel...

Rainer

Beitrag von Rainer » 16. Jun 2008, 16:35

Deine losvibrierten Batterieklemmen könne schon die Ursache für Stottern sein. Ansonsten ist eine Abstimmung mit Vergasertuning und Airboxtuning in Verbindung mit einem Reflexionsschalldämpfer schon sehr schwierig um nicht zu sagen SCHEIßE

Gruß
Rainer

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 16. Jun 2008, 20:15

An die Tankentlüftung hatte ich nicht gedacht ... aber Tankrucksack war selbstverständlich drauf :wink: ...das erlärt dann auch die wundersame Selbstheilung beim anhalten !

Klemmen hatten wohl beim fahren Kontakt durchs vibrieren, aber war kein Ding ... passiert ja schon mal wenn man die immer nur mim Schraubendreher fest zieht ... :wink:

Gut - Danke für die Aufklärung ... bin ich beruhigt !

Marcus

Antworten