Rickman Triumph Fake

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Bonnie-Treiber

Beitrag von Bonnie-Treiber » 17. Jun 2008, 12:24

Habe da noch nen Beiwagen abzugeben;
Links angeschlagen mit Rahmenschellen
Baujahr war glaube ich anfang der 80'er
Hersteller Squire.

Hat wer Interesse ? :oops:

Gruss
Bonnie

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 17. Jun 2008, 22:59

Nix gegen Gespannfahren! Das macht mindestens genauso Laune wie ein Solomoped.

@Herr Zervelatwurst: Aus Deinem Beitrag entnehme ich, das Du ein Gespann noch nie bewegen durftest. Sorry, aber deswegen darfst Du Dir darüber auch kein Urteil bilden.

Wenn auch nur kurz, so durfte ich vor ein paar Stunden mal wieder das Scramblergespann meines Kollegen pilotieren: Aktiver kann man kein anderes Fortbewegungskonzept auf der Straße fahren. (Sowas ist wie Autoscooter und Achterbahn zusammen!)

judojürgens hat aber recht: Rechtsverkehr, Beiboot auf die rechte Seite. Linksverkehr, Beiboot auf die linke Seite.

McBonnie

Beitrag von McBonnie » 18. Jun 2008, 12:42

Moin mopedschraube!

Hast Du schon mal mit Lars gesprochen?

Du weißt ja ne Menge über die Triumph-Twins, hast schon viel erlebt und bist im Forum sehr aktiv, zum Vorteil von vielen von uns!!
Lass Dir doch Moderatorenrechte einräumen, dann kannst Du Meinungen, wie die von Herr Zervelatwurst einfach löschen …
Herr Zervelatwurst hat geschrieben:... Seitenwagenfahren hat m.M. mit Moppedfahren wenig zu tun ...
mopedschraube hat geschrieben: @Herr Zervelatwurst: Aus Deinem Beitrag entnehme ich, das Du ein Gespann noch nie bewegen durftest. Sorry, aber deswegen darfst Du Dir darüber auch kein Urteil bilden.
Sorry, aber meiner Meinung nach war Deine Antwort unpassend
und passt nicht zum ansonsten guten Umgangston...

britishtwin

Beitrag von britishtwin » 18. Jun 2008, 13:10

Herr Zervelatwurst hat geschrieben:... Seitenwagenfahren hat m.M. mit Moppedfahren wenig zu tun ...
@ Herr Zervelatwurst:

Ich durfte selbst schon Gespanne von Freunden bewegen (Ural und MZ) und stimme Dir insofern zu, dass Gespannfahren wenig mit Solofahren zu tun hat, sondern physikalisch eine völlig andere Art des Motorradfahrens ist.
Trotzdem finde ich es nicht ohne Reiz und könnte mir durchaus vorstellen, mir (zusätzlich zur Bonnie) ein altes Gespann zuzulegen.
Gruß, britishtwin :uk:

Leatherface123

Gespann...

Beitrag von Leatherface123 » 18. Jun 2008, 14:26

..ich hatte mal die Gelegenheit, 4 Wochen eine BMW R69 S mit Seitenwagen zu fahren, mein Schwager bewegt so ein Teil. Da fängt man fast bei NULL an - man muss es wirklich erst lernen. Rechts-Kurven sind vom Gefühl her der Hammer, da man fast wie auf Schienen fährt. In Linkskurven kommt das Beiboot leicht hoch. Fakt ist - das hat mich Moppedfahren richtig was zu tun, auf jeden Fall mehr wie Trike fahren. Wer mal 300 KM mit Gespann über kurvige Strecken gefahren ist, weis wovon ich rede.

poz

Beitrag von poz » 18. Jun 2008, 16:04

... Seitenwagenfahren hat m.M. mit Moppedfahren wenig zu tun ...

Wenn man es auf Solobetrieb beschränkt, dann stimmt es sicher!
Meine Erfahrung bezieht sich leider nur auf die Führerscheinprüfung. In der Fahrschule gabs keine Solomaschinen. Auf einer alten 500er BMW durfte ich meinen Schein machen. War ganz schön anstrengend weil ich´s am Anfang nicht so richtig in den Griff bekommen hab. Wie auch immer, aus dem Kopf ist´s mir nie gegangen. Wär schön wieder ........ Sind ganz einfach 2 Welten.
lg

Herr Zervelatwurst

Beitrag von Herr Zervelatwurst » 18. Jun 2008, 22:07

McBonnie hat geschrieben:Moin mopedschraube!

Hast Du schon mal mit Lars gesprochen?

Du weißt ja ne Menge über die Triumph-Twins, hast schon viel erlebt und bist im Forum sehr aktiv, zum Vorteil von vielen von uns!!
Lass Dir doch Moderatorenrechte einräumen, dann kannst Du Meinungen, wie die von Herr Zervelatwurst einfach löschen …
Herr Zervelatwurst hat geschrieben:... Seitenwagenfahren hat m.M. mit Moppedfahren wenig zu tun ...
mopedschraube hat geschrieben: @Herr Zervelatwurst: Aus Deinem Beitrag entnehme ich, das Du ein Gespann noch nie bewegen durftest. Sorry, aber deswegen darfst Du Dir darüber auch kein Urteil bilden.
Sorry, aber meiner Meinung nach war Deine Antwort unpassend
und passt nicht zum ansonsten guten Umgangston...
Servus,

solltest du meinen, dass Moppedschraubes Antwort unpassend war ... da kann ich schon mit Leben und er hat ja nicht soooo unrecht. Ich meinte mit Moppedfahren primär Schräglagen und so weiter und das fällt halt beim Gespann aus ...

Davon ab bin ich mal Gespann mitgefahren ... auf dem Hof der Firma, ungefähr 300 m weit :D war ne alte LeMans ... schönes Mopped ... aber wie gesagt, für mich lieber nur 2 Räder.

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 18. Jun 2008, 23:31

@Lars, richte doch noch ne Rubrik ein, die Sabbelecke !! :wink:

Andi

Beitrag von Andi » 19. Jun 2008, 00:09

Ich denke das mit der Seite des Seitenwagens :hm: hat auch was mit den Nerven des darinhockenden zu tun, wenn der den entgegenkommenden Verkehr aus Stossstangenperspektive so betrachten darf auf'ner 3,50m Trasse oder so...
Im Stau (der Dein is :---: ) 'nen dicken Brummischlot inne Frense aus 60cm Abstand... :<>:
'Nen Hülsenträger und 'ner Penntüte wirds wohl egal sein...

:yaudev:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 19. Jun 2008, 01:26

@McBonnie:
Nöh, ich will garantiert hier keine Meinungen löschen, editieren oder sonstwas.
Lass Dir doch Moderatorenrechte einräumen, dann kannst Du Meinungen, wie die von Herr Zervelatwurst einfach löschen …
Das ich recht aktiv in diesem Forum bin hat zwei Gründe;
1: Ich fahre selber einen Twinn
2: Der Umgangston hier ist im Vergleich zu anderen Foren vorbildlich!

Zu 2: Damit meine ich nicht, das alle hier einer Meinung sind, sondern wie man mit einander umgeht.

Herr Zervelatwurst habe ich "die Erfahrung" abgesprochen, weil es aus seinen Beitrag ersichtlich war (Wie er ja auch bestätigt hat!).

Das ist übrigens die Erfahrung die ich hier einbringe, und die Du mir vorwirfst.

@Herr Zervelatwurst:
Falls Du noch mal die Gelegenheit haben solltest ein Gespann zu pilotieren: Fahr erst mal auf einem seeehhr weiten Parkplatz. Und wenn dann irgendwann das Gespan nicht mehr mit Dir fährt, sondern Du mit dem: Dann mal eine Tour über Land machen.
Richtig lustig wird es dann so: Rechtskurven: Vorher das Boot in die Luft heben, und dann rum in die Kurve. Links rum: Kurve anbremsen, und dann mit stetigem Gas aus der Kurve raus. (Da steht man fast quer! :mrgreen: )

Ach ja: In Foren kann man auch mit leichtigkeit eine sog. "Ignorierfunktion" einbauen. Dann sind meine Beiträge auf Wunsch auch nicht mehr sichtbar.

Ansonsten entschuldige ich mich natürlich dafür, das ich seit 15 Jahren aktiv in der Motorradbranche tätig bin, und deswegen gegenüber einigen einen Wissensvorsprung habe :roll:

Samuel-mumm

Beitrag von Samuel-mumm » 19. Jun 2008, 07:45

Und nun Back to Topic :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

frankyy

Beitrag von frankyy » 19. Jun 2008, 09:45

Hi Samuel

Ich wollte dich schon immer mal fragen: Wie hast die Hupe lauter gestellt?? Muss ich auch mal! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



:ch:

bluea3

Beitrag von bluea3 » 19. Jun 2008, 18:35

wenn du aufmerksamkeit erregen willst, sind rohe eier besser :-)

blue!

Nortonfraeser

Beitrag von Nortonfraeser » 5. Mär 2009, 19:42

Hallo Horst,
ich habe für dich dieses Foto eines Caferacer Beiwagengespannes gefunden.
Mit diesen Clip-Ons liegt man als Fahrer schon fast auf dem Vorderreifen!
Wäre das nicht etwas für dich?
http://www.rg-design.at/thrux/beiw.jpg
Folgende Daten habe ich herausgefunden:
Rahmen: BSA Gold Star
Motor: pre-unit Triumph
Endtopf: BSA Gold Star
Getriebe: BSA Gold Star
Beiwagen: Steib
Baujahr: ca. 1965

mfg
Nortonfraeser

1kickonly

Beitrag von 1kickonly » 5. Mär 2009, 21:48

Gspann is auch super! (mehr sog i ned)

oder doch: IM WINTER GIBTS NIX BESSERES!

Alex

Antworten