Haltbarkeit von Öl...im Kanister!
Haltbarkeit von Öl...im Kanister!
Hallo Jungs,
Frage an die Spezialisten: Wie lange kann ich Motoröl im original verschlossenen Kanister aufheben? Habe noch ein ganzes Gebinde das ich letzten Herbst gekauft habe...kann ich das Zeug auch noch ein Jahr später reinkippen oder altert das auch schon wenn noch nicht im Bike???
Grüße, Ralph
Frage an die Spezialisten: Wie lange kann ich Motoröl im original verschlossenen Kanister aufheben? Habe noch ein ganzes Gebinde das ich letzten Herbst gekauft habe...kann ich das Zeug auch noch ein Jahr später reinkippen oder altert das auch schon wenn noch nicht im Bike???
Grüße, Ralph
Re: Haltbarkeit von Öl...im Kanister!
Hallo Ralph,
Motoröl ist ca. drei Jahre haltbar, vorausgesetzt, die Versiegelung wurde nicht geöffnet und das Öl wurde keinen hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt.
Du kannst Dein Vorjahresöl also entspannt verwenden.
Gruß, Carsten
britishtwin
Motoröl ist ca. drei Jahre haltbar, vorausgesetzt, die Versiegelung wurde nicht geöffnet und das Öl wurde keinen hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt.
Du kannst Dein Vorjahresöl also entspannt verwenden.
Gruß, Carsten
britishtwin
Hi
@Cidroid gegen China hilft wohl nichts, aber gegen zerfallene Ketten habe ich hier eine Empfehlung zur Aufbereitung mittels eines starken Magnetfeldes bei Benzin und Diesel, vielleicht hilfts ja auch bei Öl ?
Zum Theme Molekularkettenzerfall interresiert mich der Zeitpunkt X und zwar nicht das Verfallsdatum, sondern Tests oder Erfahrungswerte mit altem Öl.
Habe letzten Monat z. B. eine Dose Thunfisch gegessen,Verfallsdatum um vier Jahre überschritten, alles O.K. !!! Bitte jetzt aber nicht mit dem Vorschlag kommen ich sollte doch das Öl jetzt in die Thruxton kippen

@Cidroid gegen China hilft wohl nichts, aber gegen zerfallene Ketten habe ich hier eine Empfehlung zur Aufbereitung mittels eines starken Magnetfeldes bei Benzin und Diesel, vielleicht hilfts ja auch bei Öl ?
Zum Theme Molekularkettenzerfall interresiert mich der Zeitpunkt X und zwar nicht das Verfallsdatum, sondern Tests oder Erfahrungswerte mit altem Öl.
Habe letzten Monat z. B. eine Dose Thunfisch gegessen,Verfallsdatum um vier Jahre überschritten, alles O.K. !!! Bitte jetzt aber nicht mit dem Vorschlag kommen ich sollte doch das Öl jetzt in die Thruxton kippen


Hallo,
also am eigentlichen Öl passiert grade mal gar nichts, wenn der Behälter verschlossen ist. Bei undichten Behältern kann das Öl bei Temperaturschwankungen dann Wasser fassen
.
Problematischer bei langen Standzeiten sind die Additive, die sich nicht zwingend im Öl lösen, sondern die auch gerne mal dispergiert sind. Steht das Öl jetzt lange rum und wird nicht ordentlich gerührt setzen sich die dispergierten gerne ab und die gelöstgen fallen auch mal aus (der colabiereffekt) und man hat große Probleme, sie wieder aufzulösen, bzw zu dispergieren und damit sind die ganzen guten Additive, für die man teuer Geld bezahlt hat am Boden des Behälters und das ganze kann zum Thunfisch ... äh, zum Altöl.
Grüße
de Kall
also am eigentlichen Öl passiert grade mal gar nichts, wenn der Behälter verschlossen ist. Bei undichten Behältern kann das Öl bei Temperaturschwankungen dann Wasser fassen

Problematischer bei langen Standzeiten sind die Additive, die sich nicht zwingend im Öl lösen, sondern die auch gerne mal dispergiert sind. Steht das Öl jetzt lange rum und wird nicht ordentlich gerührt setzen sich die dispergierten gerne ab und die gelöstgen fallen auch mal aus (der colabiereffekt) und man hat große Probleme, sie wieder aufzulösen, bzw zu dispergieren und damit sind die ganzen guten Additive, für die man teuer Geld bezahlt hat am Boden des Behälters und das ganze kann zum Thunfisch ... äh, zum Altöl.
Grüße
de Kall
Richtig.....
Und wenn man es dann in den Motor füllt und ordentlich warmfährt ist alles wieder dort wo es sein sollte.
Dafür braucht es aber mindestens einmal den Drehzahlbegrenzer
Ne im ernst , reinfüllen ,warmfahren und gut.
Was meint ihr wohl wie lange so´n Öl teilweise rumsteht!?
Weis von meinem Ex-Schwiegervater (der bei der Veba-Öl arbeitet) das es oft mehr als 5 Jahre sind.
Und wenn man es dann in den Motor füllt und ordentlich warmfährt ist alles wieder dort wo es sein sollte.
Dafür braucht es aber mindestens einmal den Drehzahlbegrenzer

Ne im ernst , reinfüllen ,warmfahren und gut.
Was meint ihr wohl wie lange so´n Öl teilweise rumsteht!?
Weis von meinem Ex-Schwiegervater (der bei der Veba-Öl arbeitet) das es oft mehr als 5 Jahre sind.