Kerzenbild und Motorproblem

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
mspaetauf

Kerzenbild und Motorproblem

Beitrag von mspaetauf » 7. Jul 2008, 12:41

Hallo Gemeinde!

Ich hab folgendes Problem: vor der Fahrt zu den Tridays hab ich neue Kerzen eingebaut, und nach ca. 200km ging es los.

Im Bereich 2000-3000rpm hat die Zündung immer wieder "Aussetzer", fühlt sich so an als würd ich für ne Millisekunde voll die Bremse ziehen, d.h. es staucht mich richtig zusammen, und dann gehts normal weiter.

Über 3500 sowas is gar nix, d.h. konstantes fahren bei hoher Geschwindikeit is kein Problem.

Auch kommt das nicht regelmässig, sondern rein zufällig...

Hab schon die Zündkabel überprüft, die funktionieren, Vergaser sind synchron, das Gemisch hab ich auf beiden Seiten auf 2,5 Umdrehungen der Schraube eingestellt.

Heut hab ich mir mal die Kerzen angesehen.
Hier die Bilder:
linker Zylinder
Bild [/img]
rechter Zylinder
Bild
(sorry sind etwas groß geworden)

Jedenfalls ist die rechte wesentlich dunkler...

Jetzt kenn ich mich nicht mehr aus, das soll ja definitiv nicht so sein, oder? :+flop+:

Also was könnte ich noch machen bevor ich zum FTH gehe?

Nachdem ja immer von Nebenluft die Rede ist, wo kann der MOtor denn Nebenluft ziehen, dann schau ich mir das mal an.

Und kann da was mit Zündbox/-spule/-zeitpunkt nicht i.O. sein?

lg,
Markus

broesel

Beitrag von broesel » 7. Jul 2008, 16:59

Hallo Markus, ich antworte hier als Laie - vielleicht ist ja nur eine der Zündkerzen nicht in Ordnung. Es deucht mir jedenfalls komisch, wenn dein Problem so kurz nach dem Kerzenwechsel auftrat. Ich würd erst mal nach den Zündkerzen schauen. Kostet nicht die Welt und wenn es die nicht sind, dann haste halt Ersatz :mrgreen:

Tendiere zur dunklen Kerze - die würd ich als erstes mal tauschen.

Gruß

mspaetauf

Beitrag von mspaetauf » 7. Jul 2008, 17:40

Servus!

Kerzen hab ich heut getauscht, ist nicht wirklcih viel besser. Etwas, ja, aber gibt schon wieder Anzeichen für gleiches Problem.

lg,
Markus

Berliner

Beitrag von Berliner » 7. Jul 2008, 17:43

Die rechte Kerze ist total verrußt, also kriegt sie zu wenig Funken oder zu viel Sprit.

Erst mal andere Kerze probieren,um dasauszuschließen, wenn nicht, denk ich, Du solltest Dich noch mal auf die Suche nach dem Zündfunken machen.
Also noch mal alle Anschlüsse kontrollieren unterm Tank, wenns vorher ging, kann da eigentlich nicht so viel passiert sein.

mausinsauge

Beitrag von mausinsauge » 7. Jul 2008, 17:50

Hi Mspaetauf!

Ich denke, die Farbe Deiner Kerzen deckt sich mit den öfter beschriebenen Problem der unterschiedlich stark blau verfärbten Krümmer.

linke Kerze, hellgrau, mageres Gemisch - grössere Hitze

Soll unter`m Strich keine so grosse Bedeutung haben. Ich vermute, Dein Problem liegt woanders.
Wenn die Aussetzer nur unregelmässig erfolgen, nützt Dir das Durchmessen der Zündkabel auch nix. Wenn diese einen Wackelkontakt oder Haar-Riss haben, kannst Du das schlecht nachweisen, es sei denn, Du erwischt genau den Moment des Aussetzers. Dürfte Dir aber schwer fallen, mit ausgebauten Kabeln 130 zu fahren :oops:
Ich würde eher auf die Zündungskopplungspunkte (gibt`s so was eigentlich :roll: ), in diesem Fall Deine Kerzenstecker tippen

Hier im Forum existieren einige hochkompetente Motor-Lurche, die Dir vielleicht besser helfen können.

Ich wünsche Dir bis dahin ein erfolgreiches Jugend-forscht-Programm

erfahrungsgemäss findet man immer irgendwann das Problem... :mrgreen:

Du schaffst das :+top:

fordprefect

Kerzenstecker

Beitrag von fordprefect » 7. Jul 2008, 17:52

Hoi Mspaetauf,

vertausch vielleicht auch mal die Kerzenstecker.

Gruß, Fordprefect

Peter Koch

Re: Kerzenbild und Motorproblem

Beitrag von Peter Koch » 18. Jul 2008, 18:37

Hallo Markus
Mir gefallen beide Kerzen nicht. Eigentlich sollten die Isolatoren komplett hellbraun sein. Um das richtig zu beurteilen musst du mal paar Kilometer, mindestens 20, ordentlich Gas geben un dann den Motor abschalten ohne ihn vorher im lange Leerlauf laufen zu lassen. wenn dann das Kerzenbild immer noch so ausschaut, dann hast du wahrscheinlich Kerzen mit einem zu hohen Wärmewert erwischt. Ich empfehle übrigen die NGK Kerzen mit Iridiumelektrode. Sehr teuer, aber auch sehr gut.

Gruss

Peter

mspaetauf

Beitrag von mspaetauf » 22. Jul 2008, 19:06

HI!

Also die Kerzen müssten passen - sind die die auch im Handbuch angeführt sind.

Hab mir auch schon die Iridiumkerzen überlegt, aber das kanns ja nicht sein das das mit einer "normalen" Kerze nicht klappt...

Aber bis jetzt bin ich noch nicht zum Fehlersuchen gekommen, von daher kann ich nix weiter sagen...

lg,

Peter Koch

Beitrag von Peter Koch » 22. Jul 2008, 19:41

Hallo

Es könnten natürlich auch die Vergaser zu Fett eingestellt sein oder es könnte auch der Motor etwas Öl verbrennen um dieses Kerzenbild zu erzeugen. Ein verschmutzter oder durch die Motorentlüftung verölter Luftfilter kann es auch sein. Oder auch extrem untertouriges Fahren bei kaltem Regen auf längere Zeit. Wenn es aber unmittelbar nach dem Kerzenwechsel passiert hab ich die Kerzen im Verdacht. Welche Marke und Typ hast du denn eingebaut?

Gruss

Peter

Antworten