jochem hat geschrieben:An deinem Mopped würde ich alles so lassen wie es ist. Weil super

.
Aber wo ich gerade deine netten Vergaser sehe, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir oder vielleicht auch uns ein paar Erfahrungsberichte geben könntest. Mich würde interessieren wie die Bedienungskräfte sind im Vergleich zum Orginal und ob es eine Heidenarbeit es ist die Dinger einzustellen b.z.w einzubauen.
Besten Dank im Vorraus
Gruß Jochem
Der Einbau ist relativ schnell erledigt. Erst Tank runter, dann die 4 Schrauben der Airbox gelöst und die Airbox ein wenig nach hinten abgekippt.
So hat man ausreichend Platz die Vergaser zwischen die Gummis der Stutzen und der Airbox zu schieben. Gaszug dran (originaler passt) Spritleitung drauf... fertisch.
Wenn die Dinger nicht schon eine vernünftige Grundeinstellung und Bedüsung haben, kannst Du das vergessen, Flachschieber auf die schnelle aufs
Moped einzustellen bzw. solltest viel Zeit einplanen das zu tun.
Ich habe meine deswegen beim Rainer bestellt, der liefert die Teile schon mit einem richtig gutem Setup aus.
Für meine Kiste waren sie nur einen Tick zu fett (ich habe meine Krümmer 10 cm gekürzt und NormanHyde Dämpfer mit Eigenbauflöte drauf, vielleicht lags daran),
von daher bin ich mit der Hauptdüse ein wenig runter und habe die Düsennadel ein's niedriger gehängt... jetzt passts 100%
Beim Gasgeben (im Vergleich zu den originalen CVK's) muß man nur unwesentlich mehr Kraft aufwenden meiner Meinung nach völlig O.K.
Ich habe allerdings zwecks Kurzgas auch eine andere Griffhülse verbaut (kannst Du in meinem Fred > jetzt kann der Sommer kommen < nachlesen)
das verändert natürlich auch nochmal die Bedienkräfte.
Im Vergleich zu den CR Rundschiebern sind die FCR's um einiges leichter zu bedienen... ist aber alles reine Gewohnheitssache...
Alles in allem eine gute Investition. Das Motorrad fühlt sich in allen Bereichen viel kraftvoller an und macht wesentlich mehr Spaß zu fahren.