Schläuche am Vergaser

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
bluea3

Schläuche am Vergaser

Beitrag von bluea3 » 11. Aug 2008, 04:33

Hallo Leute,

kann mir mal jemand von euch ein Foto schicken, auf dem erkenntlich ist, wo welcher Schlauch am Vergaser der Thrux sitzt und wohin der geht?!

Habe nämlich vor einigen Wochen begonnen das SLS und die Restriktorplatte auszubauen und kam dann nicht mehr dazu weiterzuschrauben...dann Urlaub und jetzt Alzheimer.

Wäre wirklich nett von euch.
Danke schonmal!

Gruß, blue!

bluea3

Beitrag von bluea3 » 12. Aug 2008, 19:32

Wie keiner ne Kamera zur Hand?

Also der kleine Schlauch gehört an den Tank, einer der dicken an das Verbindungsstück zwischen den beiden Vergaser...aber da ist noch ein drittes und da weiss ich net wohin!

Kann nich mal einer von euch kruz schauen...muss auch kein Foto sein!

THX, blue!

thruxmaster

Beitrag von thruxmaster » 12. Aug 2008, 19:44

Ich habe CR Vergaser, aber ich kann dich eine Kopie vom Werkstatthandbuchblatt schicken. Aber bitte Geduld bis am Wochenende bin im Moment nicht zu Hause

motek

Beitrag von motek » 12. Aug 2008, 21:10

hy blue

vielleicht hilft dir eines dieser bilder weiter

ist halt franzöööösisch :? aber die bilder sind gut :+top:
salut motek

klick....http://klassicgarage.free.fr/prepacarbu.html

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 12. Aug 2008, 21:34

Hi, habe meinen Ausritt verschoben und das 1. mal die Seitendeckel entfernt, um überhaupt was zu erkennen.
Ach du lieber Gott !!!!
Nun gut ich denke du meinst den Schlauch, der auf die linke Motorseite ins Nirwana nach unten läuft, also einfach ins Freie . Am vergaser kommt er auf einen Anschluß der mittig auf einer Verbindung zwischen den Vergasern sitzt, an dem auch das Wiederlager der Gaszüge sitzt, am linken Vergaser.
Sorry, mit Foto kann ich noch nicht umgehen und die genaue Terminologie dieses Monstrums ist mir noch fremd. Die AMAL- Vergaser meiner alten Triumph liegen mir mehr.
Hoffe du kannst damit was anfangen

mf G

bluea3

Beitrag von bluea3 » 12. Aug 2008, 21:57

Das werkstatthandbuch habe ich, allerdings sind da keinerlei Schläuche zu erkennen.

Der Schlauch, der beginnend an dem mittigen Verbindunsstück zw. den beiden Vergasern nach unten geht ist klar...der geht ins Leere. Der dünne geht an den Tank...dann ist da aber noch einer...wohin der geht kann ich aus dem stehgreif nicht sagen, weil mein Möppi nicht hier bei mir zu Hause steht und ich erst morgen zum Foto machen komme. Der geht irgendwo Richtung Hinterrad und dann ??? aber wo kommt der am Vergaser an, bzw. rein!

Dann hab ich noch ne bescheidene Frage...und zwar zum Luftfilter...der normale Luftfilter ist ja auf der seite, wo der schnorchel steht hin offen...logisch, da geht ja auch das Stück vom Schnorchel rein.
Der KN Lufi passt aber meiner Meinung nach nicht so rum rein, sondern nur anders rum - oder ich hab den falschen?! Glaub ich aber nicht, da Rainer mir das Teil geschickt hat. wenn der anders rum sitzt ist die Ansauseite allerdings geschlossen...das kanns ja wohl dann nicht sein! ODER?

Thx schon mal für eure Antworten!

Gruß, blue!

Bonnewer

Beitrag von Bonnewer » 12. Aug 2008, 22:25

Hallo

Was ist mit dem Tank? Der hat einen Überlauf-Schlauch bzw.Entlüftung....

welcher durch den Motorhalter (2 x Flacheisen ) geht.

mfG

Werner

StefanErgi

Beitrag von StefanErgi » 13. Aug 2008, 12:30

Hi,

hier mal ne Site auf der Du das ganze Mopped mit allen Teilen als Schnittzeichnung siehst. Manchmal doch schon ganz hilfreich.... :idea+:

Schnittzeichnungen

Der K+N Luffi muß natürlich mit der offenen Seite zum Schnorchel!(den ich übrigens entfernen würde... :oops: ) Kleb Dir da ein Netz übers Loch oder hol Dir den Deckel von Rainer...

Gruß Stefan :wink+:

bluea3

Beitrag von bluea3 » 13. Aug 2008, 19:49

Hallo!

Also erstmal vielen Dank für die Beiträge und eure Hilfe bis jetzt. Der Schnrochel ist weg und den deckel vom Rainer hab ich auch...wenn ich aber den Deckel des Lufis auf der ggü-liegenden Seite (musste ja wegen der Restriktorplatte ab) wieder zusammenschraube und den Filter reinstecke steht der Deckel des Lufis ziemlich weit ab. Kann mit nicht vorstellen, dass das so sein soll. Wenn ich den Filter anders rumstecke, passt alles?! Tipp?!

Wegen der Schläuche bin ich noch nicht viel weiter gekommen...hab mal Bilder geschossen, damit man sieht, was ich meine...

http://img376.imageshack.us/img376/611/bild002ig0.jpg

Der Schlauch kommt aus dem Verbindungsstück (kleines Röhrchen, das die beiden Vergaser miteinander verbindet) aber ich weiss nicht, wohin das kommt! Hätte besser alles vorher fotografiert!

Jemand ne Idee???

Crayon

Beitrag von Crayon » 13. Aug 2008, 21:37

bluea3 hat geschrieben:Hallo!
Also erstmal vielen Dank für die Beiträge und eure Hilfe bis jetzt. Der Schnrochel ist weg und den deckel vom Rainer hab ich auch...wenn ich aber den Deckel des Lufis auf der ggü-liegenden Seite (musste ja wegen der Restriktorplatte ab) wieder zusammenschraube und den Filter reinstecke steht der Deckel des Lufis ziemlich weit ab. Kann mit nicht vorstellen, dass das so sein soll. Wenn ich den Filter anders rumstecke, passt alles?! Tipp?!
Tach auch
das mit dem Deckel vom Rainer ist normal.
Der steht soweit ab weil das nur ne "Platte" ist,
und der Original Deckel ist ja fast einen Zentimeter tief
und schließt so.

Mir gefiel das auch nicht.
Hab mir aus dem Oririnaldeckel was gebastelt.

Zum Schlauch:
ist entweder der vom Benzinhahn zum Vergaser oder Überlaufschlauch
den brauchste falls mal der Schwimmer hängt, einfach nach hinten weglegen.
Und wenn die Kiste nicht läuft bein Starten wars der andere :lol+:

Gruß Kai

Bonnewer

Beitrag von Bonnewer » 13. Aug 2008, 22:02

Hallo

Mittig der Vergaser-Bat. sind 2 verbindungen direkt mittels T-Rörchen,

Das untere ( +- 6mm Schlauch , innen ) über einen geformten Schlauch zum Tank,

Das obere ( +- 6mm Schlauch , innen ) aber grader Schlauch , ist halt (Meterware ) wird unter dem Luftfilterkasten auf der Schwinge gelegt, und ist gut so.

Dann gibt es einen 20 cm langen aber nur 4mm (innen) S.... der jeweils die linke Vergaserseite verbindet.

mfG Werner

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 13. Aug 2008, 22:13

bluea3 hat geschrieben:Hallo!

Also erstmal vielen Dank für die Beiträge und eure Hilfe bis jetzt. Der Schnrochel ist weg und den deckel vom Rainer hab ich auch...wenn ich aber den Deckel des Lufis auf der ggü-liegenden Seite (musste ja wegen der Restriktorplatte ab) wieder zusammenschraube und den Filter reinstecke steht der Deckel des Lufis ziemlich weit ab. Kann mit nicht vorstellen, dass das so sein soll. Wenn ich den Filter anders rumstecke, passt alles?! Tipp?!

Wegen der Schläuche bin ich noch nicht viel weiter gekommen...hab mal Bilder geschossen, damit man sieht, was ich meine...

http://img376.imageshack.us/img376/611/bild002ig0.jpg

Der Schlauch kommt aus dem Verbindungsstück (kleines Röhrchen, das die beiden Vergaser miteinander verbindet) aber ich weiss nicht, wohin das kommt! Hätte besser alles vorher fotografiert!

Jemand ne Idee???
Siehe mein Beitrag weiter oben :<§>:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 13. Aug 2008, 22:43

Der Vergaser hat zwei Schläuche:
1. Den Formschlauch, der an den Benzinhahn gehört. (Der wird an der Vergaserbatterie relativ weit unten an ein T-Stück angeschlossen, und versorgt die Schwimmerkammern mit Sprit.)
2. Der Entlüftungsschlauch, der ins "Nichts" geht. (Linke Seite,Motordeckel hinten ist da so ein geformter Draht, da kann man ihn fixieren.)

Der dritte Schlauch (der lange dünne) hat nichts mit dem Vergaser zu tun, sondern ist der Entlüftungsschlauch vom Tank:
Rechte unterseiten vom Tank ziemlich mittig ist der Anschluß.
Von da aus geht er hinter der Vergaserbatterie auch zu dem Draht. (dazwischen steckt noch das "böse" Ventil; bei der gelegenheit gleich mit rausschmeißen.)

bluea3

Beitrag von bluea3 » 23. Aug 2008, 09:24

Hallo Leute,

bin erst heute wieder aus dem Urlaub gekommen und konnte vorher keine Mails checken.

Erstmal vielen lieben Dank für eure Beiträge...ich denke, damit kann ich nun arbeiten!

Werde berichten!

Viele Grüße aus dem Saarland,

blue!

Antworten