Auch eine "America" hat ihren Reiz...zum umbauen

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
helmschelm

Auch eine "America" hat ihren Reiz...zum umbauen

Beitrag von helmschelm » 15. Mär 2009, 15:40

Auch "Exoten" unter den Bonnis und Thruxten haben ihren Reiz....zur Veränderung

langsam kommen die ersten Teile retour, der zusammenbau kann beginnen. Zum Treffen sollte dann alles fertig sein

Bild

hier sieht man die zukünftige farbe....

Bild

frischluft für die vergaser...

Bild

das neue alte rücklicht...

:$-): :<§>: :+rtfm: :iii:

Jörn

Beitrag von Jörn » 15. Mär 2009, 17:01

Wenn du sie dann im Ganzen hast, würde mich ein Bild freuen :wink: .

motek

Beitrag von motek » 15. Mär 2009, 17:04

hoi helmi

da bin ich aber gespannt drauf
gute idee mit dem grün und den baigen streifen :mrgreen:

hast du den vergaser gemacht :?: musst aufpassen, läuft nachher wie die sau !
und saufen natürlich auch ein wenig mehr, aber dafür kommt ja der grosse tank drauf,
nur sollte das ganze in bälde fertig werden, damit wir noch testen können vor dem forum-treffen :oops: :mrgreen:

ich freue mich auf deine schöne exotin :wink+:
motek

Roar

Re: Auch eine "America" hat ihren Reiz...zum umbau

Beitrag von Roar » 15. Mär 2009, 17:19

helmschelm hat geschrieben:Auch "Exoten" unter den Bonnis und Thruxten haben ihren Reiz....zur Veränderung

langsam kommen die ersten Teile retour, der zusammenbau kann beginnen. Zum Treffen sollte dann alles fertig sein

Bild

hier sieht man die zukünftige farbe....

Bild

frischluft für die vergaser...

Bild

das neue alte rücklicht...

:$-): :<§>: :+rtfm: :iii:
hat mir immer sehr gut gefallen,die "America".Ist halt nicht einfach ein
Harley Verschnitt,sondern was ganz Eigenständiges.Bin gespannt wie sie
dann fertig aussieht.Gruss Rolf

helmschelm

Beitrag von helmschelm » 15. Mär 2009, 17:30

motek hat geschrieben:hoi helmi

da bin ich aber gespannt drauf
gute idee mit dem grün und den baigen streifen :mrgreen:

hast du den vergaser gemacht :?: musst aufpassen, läuft nachher wie die sau !
und saufen natürlich auch ein wenig mehr, aber dafür kommt ja der grosse tank drauf,
nur sollte das ganze in bälde fertig werden, damit wir noch testen können vor dem forum-treffen :oops: :mrgreen:

ich freue mich auf deine schöne exotin :wink+:
motek
hallo chregel

wägem vergaser meld ich mi no.... :+top:

Crayon

Re: Auch eine "America" hat ihren Reiz...zum umbau

Beitrag von Crayon » 15. Mär 2009, 19:03

helmschelm hat geschrieben:
Bild
frischluft für die vergaser...
Tach auch
sach ma, hast Du den Lufideckel irgend wo gekauft oder selber gebastelt?
Gruß Kai

helmschelm

Re: Auch eine "America" hat ihren Reiz...zum umbau

Beitrag von helmschelm » 15. Mär 2009, 20:40

Crayon hat geschrieben:
helmschelm hat geschrieben:
Bild
frischluft für die vergaser...
Tach auch
sach ma, hast Du den Lufideckel irgend wo gekauft oder selber gebastelt?
Gruß Kai
hallo Kai

mache alles selber

Darum gehts halt auch nicht immer so schnell :oops:

Butze

Beitrag von Butze » 15. Mär 2009, 21:13

Cool schön weitermachen...ich würde die Nabe und Felgen schwarz pulvern :D ...ne Speedmaster könnte ich mir auch vorstellen zu fahren..hätte da schon Ideen für.

Guks

Beitrag von Guks » 15. Mär 2009, 21:29

Butze hat geschrieben:Cool schön weitermachen...ich würde die Nabe und Felgen schwarz pulvern :D ...ne Speedmaster könnte ich mir auch vorstellen zu fahren..hätte da schon Ideen für.
Na dann mal los!!! :wink: - Hab bisher noch keine umgebaute Speedmaster gesehen - und ich glaub wenn Du die in den Händen hättest würd was ziemlich cooles dabei rauskommen...

helmschelm

Beitrag von helmschelm » 15. Mär 2009, 22:22

Guks hat geschrieben:
Butze hat geschrieben:Cool schön weitermachen...ich würde die Nabe und Felgen schwarz pulvern :D ...ne Speedmaster könnte ich mir auch vorstellen zu fahren..hätte da schon Ideen für.
Na dann mal los!!! :wink: - Hab bisher noch keine umgebaute Speedmaster gesehen - und ich glaub wenn Du die in den Händen hättest würd was ziemlich cooles dabei rauskommen...
AMERICA nicht Speedmaster :lol+: :lol+:

Trionfonator

Beitrag von Trionfonator » 15. Mär 2009, 22:30

Na Helmi, dann bin ich aber auf das Endprodukt gespannt. :+top: :D

Butze

Beitrag von Butze » 16. Mär 2009, 06:57

Ich weiß das du eine America hast, mir persönlich gefällt die Speedmaster besser.....weniger Putzen :mrgreen:

@Guks

..ich habe Bilder von umgebauten, sind auch zu sehen bei JockeyJournal und NewBonnevilleAmerica Forum USA
Zuletzt geändert von Butze am 16. Mär 2009, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

motek

Beitrag von motek » 16. Mär 2009, 08:44

hier hats einige bilder
aber die wenigsten sind "richtige" Umbauten

http://www.triumphrat.net/hinckley-twin ... -pics.html

aber ich nehme an, keine wird so wie Helmi s AMERIKA :oops:Umbau

salut motek :ch:

Crayon

Beitrag von Crayon » 16. Mär 2009, 12:30

helmschelm hat geschrieben: hallo Kai
mache alles selber
Darum gehts halt auch nicht immer so schnell :oops:
He He so solls sein :+++:
Ich fragte nur weil ich meinen Lufideckel nämlich genau so aussehen sollte.
Is aber nich ganz so geworden:
Bild

ruby

Beitrag von ruby » 16. Mär 2009, 13:44

Hui ! Bin mal gespannt auf das Endprodukt.
Hast Du schon eine Lösung für den Sattel?
Gruss Reto :wink+:

Antworten