Scramblerumgestaltung Zwischenstand und fertig

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
dapowi

Beitrag von dapowi » 18. Mär 2009, 20:54

gustavson hat geschrieben: Sagmal, die Blinker sind die beide in der 40mm Länge, oder vorne und hinten verschieden lang?
Vorne kurz und hinten lang. War eine Empfehlung von Rainer, damit man hinten noch nen Riemen für Gepäck einhaken kann.

gustavson

Beitrag von gustavson » 18. Mär 2009, 20:59

dapowi hat geschrieben: Vorne kurz und hinten lang. War eine Empfehlung von Rainer, damit man hinten noch nen Riemen für Gepäck einhaken kann.
AHA, und ich dachte wegen dem TÜV!

In der Breite nach EG vorn 240mm, hinten 180mm
nach STVO vorn 340mm, hinten 240mm
in der Höhe 350-1200mm

Danke für die schnelle Antwort, werde die gleichen in schwarz montieren :mrgreen:

Gruss Klaus

Domitreiber

Beitrag von Domitreiber » 18. Mär 2009, 20:59

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:

Ehrlich gesagt... ich weiß nicht so recht... :fra:
Einerseits: Die Farben sind schön. :+top: Das Dunkelrot hat was, und passt auch mit dem Weiß sehr gut zusammen.
Andererseits: Auf'm Scrambler finde ich diese Farbe irgendwie unpassend. Das sieht so... wie soll ich sagen? ...so brav aus! :?

Was mir gefällt ist das Heck. Das ist schön knackig geworden.
Den Heckgepäckträger hätte ich drangelassen.

Aber die Farben passen eher auf eine Bonnie, aber nicht auf einen Scrambler.

Ok, meiner fährt immer noch im Original Blau-Weiß-Look und mit original Nähmaschinensound rum. (Zard ist mir zu teuer und TORs auf'm Scrambler sind anscheinend zu laut. :cry: )
Und ich denke das wird er noch sehr lange machen.
Denn wenn ich mir den allgemeinen Basteltrieb an unseren Mopeds so anschaue, dann kann ich meinen Scrambler in 10 Jahren für teures Geld wieder verkaufen mit dem Argument: Unverbastelt. :lol+:
Aber Spaß beiseite: Auch mir macht's Spaß, Eure Umbauten anzuschauen, auch wenn sich bei mir der Umbautrieb in Grenzen hält.
Bisher sind nur original Triumph- und original Rainer-Teile angebaut, die sich bei Bedarf komplett wieder rückrüsten lassen.

Guks

Beitrag von Guks » 18. Mär 2009, 21:08

Ich finds nicht übel! :+top:

Mit dem Heck ließe sich aber noch was ganz anderes anfangen...

Ich seh da sowas wie ein "Storz-Heck für Arme" drin - also quasi ne Basis für nen Street-Tracker...

Jetzt noch n breiterer Lenker - n Bates-Scheinwerfer und ne Startnummer - und dann: sportlich, sportlich! :wink:

dapowi

Beitrag von dapowi » 18. Mär 2009, 21:27

Die Farben und das Design habe ich gewählt um den Retro Style dieses wunderschönen Motorrads zu untermalen.

Wenn ich was anders wollte, hätte ich mir ne XT oder ne KTM (ok, der Vergleich hinkt) gekauft.

Guks

Beitrag von Guks » 18. Mär 2009, 21:30

dapowi hat geschrieben:Die Farben und das Design habe ich gewählt um den Retro Style dieses wunderschönen Motorrads zu untermalen.
Hast schon recht! Zieh dein Ding durch! Die andern tun es auch...

Die ersten Scrambler waren auch einfach umgebaute Roadster... und ich bin mir sicher dass da keiner den Tank umgespritzt hat nur weil er die Auspuffanlage höher gelegt hat und Stollen an den Reifen hatte...

motek

Beitrag von motek » 18. Mär 2009, 21:39

gefällt mir sehr gut dein "city-scramler" schick sieht sie aus, vorallem wenn sie noch so schön glänzt
ich kann sie mir aber auch verdreckt ganz gut vorstellen :mrgreen:

sehr schön gemacht :+top:

gruss motek

Jörn

Beitrag von Jörn » 18. Mär 2009, 21:56

Finde, du hast es sehr schön hinbekommen.

Die Farben gefallen mir sehr gut, ebenso das Design.

Ich denke, sie würde auch gut aussehen, wenn hinten Wilbers montiert wären.

dapowi

Beitrag von dapowi » 18. Mär 2009, 22:00

ja, da steckt noch viel Geldverbrennungspotenzial drin.

Kommt Zeit, kommt Geldverbrennung.
Zuletzt geändert von dapowi am 19. Mär 2009, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

TriVox

Beitrag von TriVox » 19. Mär 2009, 09:25

dapowi hat geschrieben:ja, da steck noch viel Geldverbrennungspotenzial drin.

Kommt Zeit, kommt Geldverbrennung.
Wieso kommt mir das nur so bekannt vor...? :oops: :mrgreen:

christo

Beitrag von christo » 19. Mär 2009, 10:03

Ich find's spitze!

Den Sitz hätte ich wohl in Schwarz gewählt, aber ich lasse mich bei einem Treffen gerne überzeugen. Die Hecklösung finde ich super.

Ein Schmuckstück.

Gruß,

Christian

broesel

Beitrag von broesel » 28. Mär 2009, 12:16

Hi Dani,

deine Farbkombination gefällt. Nur der Übergang am Tank konnte mich nicht so recht begeistern. War mal so frei und habe das Ganze etwas umgestaltet. Gruss, Werner


Bild

dapowi

Beitrag von dapowi » 28. Mär 2009, 12:44

Super,

vielleicht dann fürs nächste Jahr........

Für dieses Jahr ist der Zug erstmal abgefahren.

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 28. Mär 2009, 13:00

Viel zu schön fürn Dreckspatz ! :+++:

letzter Entwurf rockt !

TriVox

Beitrag von TriVox » 28. Mär 2009, 15:12

broesel hat geschrieben:Hi Dani,

deine Farbkombination gefällt. Nur der Übergang am Tank konnte mich nicht so recht begeistern. War mal so frei und habe das Ganze etwas umgestaltet. Gruss, Werner


Bild

Ich muß zugeben: :yaudev:

Antworten