Tipps für Umbau erwünscht...
Wenn möglich, komme zum Forumstreffen, dort wirst du alle Arten von Spiegeln sehen können.
Sitzproben sind sicherlich auch machbar mit Blick in den Rückspiegel.
Dann ist eine Entscheidung wesentlich einfacher.
Ich würde keine Lenkerendspiegel an einen breiteren Lenker anbringen.
Sitzproben sind sicherlich auch machbar mit Blick in den Rückspiegel.
Dann ist eine Entscheidung wesentlich einfacher.
Ich würde keine Lenkerendspiegel an einen breiteren Lenker anbringen.
Zuletzt geändert von Jörn am 20. Mai 2009, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Babyface
Du möchtest Deine Bonnie Classischer gestalten?Dann finde Ich(das ist meine persönliche Meinung)passt Superbikelenker überhaupt nicht!
Ich habe meine Bonnie mit dem Edelstahllenker vom Rainer aufgepeppt
was meiner Meinung nach dem Classischen am ehesten entspricht.Aber
eben da hat jeder seinen eigenen Geschmack.Kommt halt auch sehr stark auf die Farbkombination Deiner Bonnie an.Gruss Rolf
Du möchtest Deine Bonnie Classischer gestalten?Dann finde Ich(das ist meine persönliche Meinung)passt Superbikelenker überhaupt nicht!
Ich habe meine Bonnie mit dem Edelstahllenker vom Rainer aufgepeppt
was meiner Meinung nach dem Classischen am ehesten entspricht.Aber
eben da hat jeder seinen eigenen Geschmack.Kommt halt auch sehr stark auf die Farbkombination Deiner Bonnie an.Gruss Rolf
Hi Babyface,
den Superbikelenker solltest Du unbedingt vorher testen.
Ich hatte meinen damals nach 5 Tagen wieder umgetauscht, wegen chronischer Handgelenkschmerzen. Andere kommen damit offenbar besser zurecht.
Zum Lucas-Rücklicht passen m. E. die klassischen Alublinker am besten:

Die gibt es z. B. hier: http://www.classicbike-raisch.de/Blinke ... y_duty.jpg oder http://www.bonneville-shop.de - teilweise auch noch bei Louis.
M. E. gilt für Umbauten: Weniger ist mehr.
Ansonsten kann man den puren Charakter unserer britischen Twins leicht verwässern (oder verfetten).
Gruß, Carsten
den Superbikelenker solltest Du unbedingt vorher testen.
Ich hatte meinen damals nach 5 Tagen wieder umgetauscht, wegen chronischer Handgelenkschmerzen. Andere kommen damit offenbar besser zurecht.
Zum Lucas-Rücklicht passen m. E. die klassischen Alublinker am besten:

Die gibt es z. B. hier: http://www.classicbike-raisch.de/Blinke ... y_duty.jpg oder http://www.bonneville-shop.de - teilweise auch noch bei Louis.
M. E. gilt für Umbauten: Weniger ist mehr.
Ansonsten kann man den puren Charakter unserer britischen Twins leicht verwässern (oder verfetten).
Gruß, Carsten

Moin zusammen,
hier mal ein Bild vom Heck meiner Lady. Da sind nämlich mehr Umbauten als an der Front:
optischer Umbau meiner silbernen 790er Bonni insgesamt:

Faltenbälge
Dart Fly Screen
Tankcover Monochrome Union Jack
Chrom Motordeckel
Chrom Ritzelabdeckung
Chrom Ventildeckel
Chrom Seitenständer
Chrom Heck-Haltegriff
kurzer Heckfender (Thruxton)
TOR´s
Ledertaschen
Rücklicht Lucas-Style
Blinker im Classic-Look (Alu mit abgerundeter Rückseite)
weitere Überlegung:
Wilbers Eco + Gabelfedern
Mal schauen, was die Saison so bringt...
(Ausserdem ist ja bald Kindertag, mal gucken, was meine Eltern so in petto haben...)
Gruß
Der Sven
hier mal ein Bild vom Heck meiner Lady. Da sind nämlich mehr Umbauten als an der Front:
optischer Umbau meiner silbernen 790er Bonni insgesamt:

Faltenbälge
Dart Fly Screen
Tankcover Monochrome Union Jack
Chrom Motordeckel
Chrom Ritzelabdeckung
Chrom Ventildeckel
Chrom Seitenständer
Chrom Heck-Haltegriff
kurzer Heckfender (Thruxton)
TOR´s
Ledertaschen
Rücklicht Lucas-Style
Blinker im Classic-Look (Alu mit abgerundeter Rückseite)
weitere Überlegung:
Wilbers Eco + Gabelfedern
Mal schauen, was die Saison so bringt...

(Ausserdem ist ja bald Kindertag, mal gucken, was meine Eltern so in petto haben...)
Gruß
Der Sven
Die BUMM-Spiegel hatte ich auch dran. Allerdings etwas modifiziert... schwirren auch noch im Forum rum
Zum Thema Superbikelenker... für mich ist das die ergonomisch beste Stange die es gibt. Ich hatte vorher einen etwas breiteren und höheren Tomaselli dran. Machte zuerst nen noch bequemeren Eindruck, stellte sich jedoch auf langen Strecken als "Kreuzkiller" heraus, weil die besonders aufrechte Sitzhaltung mit ihm zu sehr in den Rücken ging.
Mit dem SB-Lenker sitz ich jetzt etwas nach vorne geneigt auf dem Krad und entlaste mich etwas auf den Händen - jedoch kaum merklich.
Und optisch find ich ihn auch sehr reizvoll und gar nicht so "unklassisch"...

Zum Thema Superbikelenker... für mich ist das die ergonomisch beste Stange die es gibt. Ich hatte vorher einen etwas breiteren und höheren Tomaselli dran. Machte zuerst nen noch bequemeren Eindruck, stellte sich jedoch auf langen Strecken als "Kreuzkiller" heraus, weil die besonders aufrechte Sitzhaltung mit ihm zu sehr in den Rücken ging.
Mit dem SB-Lenker sitz ich jetzt etwas nach vorne geneigt auf dem Krad und entlaste mich etwas auf den Händen - jedoch kaum merklich.
Und optisch find ich ihn auch sehr reizvoll und gar nicht so "unklassisch"...

Hi,
Ergebnis: Um eines der Rücklichter (ich habe jetzt das Lucas dran) richtig zu positionieren (also so, dass die hintere Leuchtfläche im 90-Grad-Winkel zur Straße sitzt), muss man es sehr weit oben anbringen - dann kommt es sich aber genau mit dem Grabrail ins Gehege. Ich habe daher den unteren Bogen des Grabrail (also die gerade Verlängerung hinten unten um den Sitz herum) abgesägt und nur den schräg nach oben führenden Bogen stehen lassen.
Dann habe ich auf jeder Seite ein flaches Winkeleisen mit den beiden Schrauben des Grabrails an Stelle der Distanzscheiben zwischen die Grabrail-Rohre geschraubt, sodass es ein paar Zentimeter nach hinten raussteht. Dort habe ich schwarze Miniblinker drangeschraubt, die jetzt die Öffnungen des abgesägten unteren Grabrails verdecken.
Ich weiß, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, aber ich habe (noch) keine. Mache ich vielleicht am Wochenende ...
Lange Rede, kurzer Sinn: Grabrail und anderes Rücklicht = größere Umbaumaßnahme...
Andy
ich habe gerade den Umbau des Rücklichts hinter mir und habe Sparto mini, Tracker und Lucas (schwarz gepulvert) ausprobiert im Zusammenhang mit dem Chrom-Grabrail.Babyface hat geschrieben:Wo würdet ihr die Blinker befestigen, wenn weiterhin die Originalsitzbank mit Chromhaltegriffen genutzt werden soll?
Rücklicht: Hier habe ich das Lucas bestellt - das passt einfach zur Bonnie.
Ergebnis: Um eines der Rücklichter (ich habe jetzt das Lucas dran) richtig zu positionieren (also so, dass die hintere Leuchtfläche im 90-Grad-Winkel zur Straße sitzt), muss man es sehr weit oben anbringen - dann kommt es sich aber genau mit dem Grabrail ins Gehege. Ich habe daher den unteren Bogen des Grabrail (also die gerade Verlängerung hinten unten um den Sitz herum) abgesägt und nur den schräg nach oben führenden Bogen stehen lassen.
Dann habe ich auf jeder Seite ein flaches Winkeleisen mit den beiden Schrauben des Grabrails an Stelle der Distanzscheiben zwischen die Grabrail-Rohre geschraubt, sodass es ein paar Zentimeter nach hinten raussteht. Dort habe ich schwarze Miniblinker drangeschraubt, die jetzt die Öffnungen des abgesägten unteren Grabrails verdecken.
Ich weiß, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, aber ich habe (noch) keine. Mache ich vielleicht am Wochenende ...
Lange Rede, kurzer Sinn: Grabrail und anderes Rücklicht = größere Umbaumaßnahme...

Andy
Mit entsprechend angepassten Winkeleisen müssten sie an derselben Stelle angebracht werden können wie bei mir, was wirklich aus jeder Perspektive gut aussieht. Eine Alternative wäre direkt an der Lucas-Rücklicht-Halterung, etwa so: http://www.newbonneville.com/html/compl ... t_kit.htmlBabyface hat geschrieben: Blinker: Hier hat mich britishtwin überzeugt :) die Alublinker sind wirklich viel klassischer und schöner - sehen nicht so nach customizing aus! Danke für den tipp und das Bild! Wo würdet ihr die Blinker befestigen, wenn weiterhin die Originalsitzbank mit Chromhaltegriffen genutzt werden soll?
Dann müsstest Du aber wohl wegen der gesetzlichen Abstände auch hinten die längeren Blinkerstangen, also dieselben wie vorn, nehmen.
Allerdings dürfte, wie Andy schon schrieb, Dein Grabrail mit dem Lucas kollidieren. Ein Verzicht auf das (ohnehin nicht gerade elegant geratene) Grabrail würde somit alle diesbezüglichen Probleme lösen.
Da ich innerstädtisch wohne, nur an "hohen Feiertagen", z. B. MoGo und Hamburg Harley Days ...Babyface hat geschrieben: Mittlerweile hab ich auch eine NH Anlage - super Wahl ;)
Fahrt ihr die auch ganz ohne Einsätze?
Gruß, Carsten

Sodele,
Carsten hat unrecht: Das Grabrail ist extrem elegant und sieht einfach klasse aus!!!
(Finde ich jedenfalls.)
Wie man auf dem von Carsten gelegten Link sieht (wenn man ganz genau hinsieht), ist auch bei dem New-Bonneville-Umbau das Lucas-Rücklicht nicht ganz richtig positioniert, es ist ein wenig zu weit unten ...
Ansonsten sieht das nicht schlecht aus!
Andy
Carsten hat recht: Ein Verzicht würde diesbezügliche Probleme lösen.britishtwin hat geschrieben:...Ein Verzicht auf das (ohnehin nicht gerade elegant geratene) Grabrail würde somit alle diesbezüglichen Probleme lösen ...
Carsten hat unrecht: Das Grabrail ist extrem elegant und sieht einfach klasse aus!!!

Wie man auf dem von Carsten gelegten Link sieht (wenn man ganz genau hinsieht), ist auch bei dem New-Bonneville-Umbau das Lucas-Rücklicht nicht ganz richtig positioniert, es ist ein wenig zu weit unten ...
Ansonsten sieht das nicht schlecht aus!

Andy
Ich fand das Grabrail an der alten Bonnie deutlich eleganter: http://www.motoclassiche.it/images/pers ... 40V.11.jpgBonnie-Express hat geschrieben:Carsten hat unrecht: Das Grabrail ist extrem elegant und sieht einfach klasse aus!!!(Finde ich jedenfalls.)
Insbesondere die dicken seitlichen Befestigungspunkte der aktuellen Version finde ich optisch misslungen.
Aber wem´s gefällt, der soll es sich dranschrauben ...

Re: Tipps für Umbau erwünscht...
[quote="Babyface"]Hallo zusammen,
ich möchte meine Bonnie noch einen Tick klassischer gestalten,
Hast du dir schon einmal die üblichen Bilder alter, also der ursprünglichen Baujahre angeschaut?
Oder die Bilder der auch schon damals gängigen Umbauten?
Dann sollte es dir nicht mehr so schwer fallen zu entscheiden, welche Teile du brauchst, die auch schon damals verbaut wurden bzw. ab Werk den originalen Look erzeugten!
ich möchte meine Bonnie noch einen Tick klassischer gestalten,
Hast du dir schon einmal die üblichen Bilder alter, also der ursprünglichen Baujahre angeschaut?
Oder die Bilder der auch schon damals gängigen Umbauten?
Dann sollte es dir nicht mehr so schwer fallen zu entscheiden, welche Teile du brauchst, die auch schon damals verbaut wurden bzw. ab Werk den originalen Look erzeugten!

Hallo Babyface,Babyface hat geschrieben:@britishtwin: ok, kann ich das "Winkeleisen" fertig kaufen? Vielleicht bei Rainer? Hast du evtl. 2 größere Bilder von deinem Moped?
ich hatte damals (bevor Rainer sie im Programm hatte) Blinker und Winkeleisen zusammen beim www.bonneville-shop.de gekauft. Ob Rainer die Winkeleisen auch hat, weiß ich aber nicht.
Natürlich kann man die Winkeleisen auch selbst hinbiegen, aber sie müssen einen ganz bestimmten Winkel haben, damit die Blinker perfekt ausgerichtet sind. Daher kamen mir diese passgenauen Teile ganz recht. Ich hatte sie dann mattschwarz lackiert, so dass sie kaum auffallen. Hier ein älteres Bild:

Größere Bilder müsste ich erst machen, was genau möchtest Du denn sehen?
Grüße, Carsten