CR35 Vergaser Setup bitte um hilfe
CR35 Vergaser Setup bitte um hilfe
hallo leutz
nun nach langer zeit ist mir ein cr35 vergaser in die hände geflogen.
habe natürlich die suchfunktion gebraucht und festgestellt, dass es verschiedene meinungen und einstellung vorhanden sind.
insbesonder die genaue bedüsung ist hier ein RIIIIIIIEEEEESEN geheimnis.
es werden pn geschrieben aber keine im forum ersichtlichen setups.
nun,ich bitte die jungs die einen cr35 in einer thrux fahren uns mitzuteilen wie die bedüsung und die filterbox mit trichtern verbaut sind.
mein paar hat 125RD und 60er drinn.
wer kann helfen?
ray
nun nach langer zeit ist mir ein cr35 vergaser in die hände geflogen.
habe natürlich die suchfunktion gebraucht und festgestellt, dass es verschiedene meinungen und einstellung vorhanden sind.
insbesonder die genaue bedüsung ist hier ein RIIIIIIIEEEEESEN geheimnis.
es werden pn geschrieben aber keine im forum ersichtlichen setups.
nun,ich bitte die jungs die einen cr35 in einer thrux fahren uns mitzuteilen wie die bedüsung und die filterbox mit trichtern verbaut sind.
mein paar hat 125RD und 60er drinn.
wer kann helfen?
ray
Hallo ray,
Fahre zwar keine Thruxton sondern eine 790er Bonneville mit 35er CR's und folgendem Setup:
Hauptdüse ist eine 115er mit Düsennadel 5182 in Stellung 3. Leerlaufdüse ist 52, Gemischschraube 1 1/4 Umdrehung raus. Habe ebenfalls Rainers Trichter und die Ansaugstutzen der Thruxton montiert. Die Airbox ist ohne Restriktor und Schnorchel und so modifiziert, dass auf beiden Seiten eine gleich große Öffnung vorhanden ist. Dazu habe ich den Boden des K&N Filters entfernt werden. Allerdings wird dadurch das Ansauggeräusch in Verbindung mit den CR's deutlich wahrnehmbarer.
Gruß, Mike
Fahre zwar keine Thruxton sondern eine 790er Bonneville mit 35er CR's und folgendem Setup:
Hauptdüse ist eine 115er mit Düsennadel 5182 in Stellung 3. Leerlaufdüse ist 52, Gemischschraube 1 1/4 Umdrehung raus. Habe ebenfalls Rainers Trichter und die Ansaugstutzen der Thruxton montiert. Die Airbox ist ohne Restriktor und Schnorchel und so modifiziert, dass auf beiden Seiten eine gleich große Öffnung vorhanden ist. Dazu habe ich den Boden des K&N Filters entfernt werden. Allerdings wird dadurch das Ansauggeräusch in Verbindung mit den CR's deutlich wahrnehmbarer.
Gruß, Mike
hallo Ray
Ich fahre bei meier Scrambler eine 118 HD, LD habe ich von 55 auf kleiner gewechselt (weiss nicht mehr genau) *die Standartbedüsung mit 125 HD ist viel zu fett für unsere Twins. da roch die Scräm nur noch und lief sau holprig, kaum fahrbar gewesen.
Auch mit der 118HD eher noch ein bisschen zu fett.
Habe zudem natürlich keinen Schnorchel mehr und ebenso keine Restriktorplatte mehr eingebaut, das Sieb habe ich entfernt und die innere Lippe des K&N Filters abgeschnitten, also so viel luft wie möglich.
Luftschraube musste ich 2 Umdrehungen rausnehmen.
Versuche dann noch einmal eine 115 Düse, der Twin verbrennt dann glaube ich besser.
Nadelhöhe habe ich auf Klippstellung zwei. So läuft meine mit der aktuellen Bedüsung am besten, auch am ausgewogensten. (Ori. CR 35 Nadenl)
ich fahre ohne Distanzplatte zum vergaser hin, und mit 70mm Alutrichter=Scrambler Nocken.
Mit dem CR Vergaser läuft mein Hödi besser als ORi Tuning, zumindest unten und in der mitte rum.
Schöne Grüsse
René
Ich fahre bei meier Scrambler eine 118 HD, LD habe ich von 55 auf kleiner gewechselt (weiss nicht mehr genau) *die Standartbedüsung mit 125 HD ist viel zu fett für unsere Twins. da roch die Scräm nur noch und lief sau holprig, kaum fahrbar gewesen.
Auch mit der 118HD eher noch ein bisschen zu fett.
Habe zudem natürlich keinen Schnorchel mehr und ebenso keine Restriktorplatte mehr eingebaut, das Sieb habe ich entfernt und die innere Lippe des K&N Filters abgeschnitten, also so viel luft wie möglich.
Luftschraube musste ich 2 Umdrehungen rausnehmen.
Versuche dann noch einmal eine 115 Düse, der Twin verbrennt dann glaube ich besser.
Nadelhöhe habe ich auf Klippstellung zwei. So läuft meine mit der aktuellen Bedüsung am besten, auch am ausgewogensten. (Ori. CR 35 Nadenl)
ich fahre ohne Distanzplatte zum vergaser hin, und mit 70mm Alutrichter=Scrambler Nocken.
Mit dem CR Vergaser läuft mein Hödi besser als ORi Tuning, zumindest unten und in der mitte rum.
Schöne Grüsse
René

Zuletzt geändert von Free Rider am 26. Mai 2010, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Update
Ich fahre neuerdings mit einer 125er HD, 52er LLD, 230er HLD, Nadelclip auf Rille 4.
(Entf. Restriktor & Schnufi ist klar, Rainers Zündbox, 45er Kettenblatt, Städler Töpfe auf Ori Krümmer, 1.2Kg erleichtertes Schwungrad, 70mm Alutrichter, optimierte Ansaugstutzen)
Mopped schluckt schon etwas Sprit komme so 170-180Km weit, fahre aber auch zügig.
Ich versuche heute noch etwas zu testen mit der Nadelstellung, und mache noch eine Öffnung in die rechte Airbox.
DAMIT DIE ZUSÄTZLICHE LUFT AUCH GEFILTERT DURCH DEN K&N STRÖMT MACH ICH DA AUCH NOCH EINE ÖFFNUNG IN DIE RÜCKSEITE DES K&N.
Gruss FR

Ich fahre neuerdings mit einer 125er HD, 52er LLD, 230er HLD, Nadelclip auf Rille 4.
(Entf. Restriktor & Schnufi ist klar, Rainers Zündbox, 45er Kettenblatt, Städler Töpfe auf Ori Krümmer, 1.2Kg erleichtertes Schwungrad, 70mm Alutrichter, optimierte Ansaugstutzen)
Mopped schluckt schon etwas Sprit komme so 170-180Km weit, fahre aber auch zügig.
Ich versuche heute noch etwas zu testen mit der Nadelstellung, und mache noch eine Öffnung in die rechte Airbox.
DAMIT DIE ZUSÄTZLICHE LUFT AUCH GEFILTERT DURCH DEN K&N STRÖMT MACH ICH DA AUCH NOCH EINE ÖFFNUNG IN DIE RÜCKSEITE DES K&N.
Gruss FR


ich kann dem bereits gesagten nur zustimmen. Ich fahre 120hd und andere Nadeln(magerer) mit alles offen und 904cc auf 790 Block.
Zuerst hatte ich die Standard Zündbox, dann die Zubehörbox. Lief nicht gut, habe dann TPS auf die CR Nachgerüstet. Jetzt habe ich eine gecrackte Zündbox mit umgelöteten und umprogramierten Eprom. Die ist bereits so scharf das ich den Tps mit extra Früh stillgelegt habe wegen Klingeling.
Rede mit Rainer, er hat alles Nadeln und Düsen auf Lager und hilft auch wenn der Vergaser nicht bei ihm gekauft wurde.
Zuerst hatte ich die Standard Zündbox, dann die Zubehörbox. Lief nicht gut, habe dann TPS auf die CR Nachgerüstet. Jetzt habe ich eine gecrackte Zündbox mit umgelöteten und umprogramierten Eprom. Die ist bereits so scharf das ich den Tps mit extra Früh stillgelegt habe wegen Klingeling.
Rede mit Rainer, er hat alles Nadeln und Düsen auf Lager und hilft auch wenn der Vergaser nicht bei ihm gekauft wurde.
Hallo
Ich habe noch etwas herumexperimentiert..........mittlerweilen benötige eine Stunde für Ein und Ausbau des gesamten Vergasers ;)
Ergebniss= ab 1/4 Gasstellung geht die Post ab zieht sauber das Drehzahlband hoch, in den Begrenzer komm ich kaum mehr mit der neuen CDI 8.500rpm
Aktuelles Setup
Offenere Tüten
CR 35 -HD 125-LD 52-Nadel Nr. 5181 (mager) auf Rille 3
Offener Lufika (auch rechts Halbe Öffnung)
Alutrichter 70mm ohne Distanzplatte
Erleichtertes Schwungrad
CDI spez. CBRaisch (270° Block)
45er Kettenblatt
Was noch zu wünschen übrig lässt ist mein Lehrlaufsystem & Start im kalten Zustand, ist noch etwas holprig bis 2000 rpm.
Habe schon ein Paar neue CR-Teile bei CBRaisch bestellt, z.B. fettere Nadeln (bzw. schlanker ;)) 122er HD, und 55 & 50 LLD um etwas herumzutüfteln.
Ja gut beschreib mal kurz die störenden Symptome im Lehrlauf in niederen Drehzahlbereich also bis 1/8 Gas.
Bring die Kiste noch ned rund zu laufen unten rum, mit der Luftschraube bring ich die Symptome ned weg. Wenn ich ne 55 LLD probiere holperts noch deftiger, deshalb versuch ich mal ne kleinere 50er LLD,
und ne andere Nadel (schlanker-spitzer = fetter).
Die Maschine stinkt auch etwas nach Benzin zum Auspufftopf hinaus im Standgas.
Wenn ichs nicht hinkriege werde ich zum Andreas Maag nach Rorbas düsen bzw. einen Termin ausmachen. Ein Prüfstand wäre wohl einmal fällig, die gefühlsmässige Einstellungen sind so ne Sache, für n 1/2Laien wie mich.
Aber Spass machen die CR s allemal, die sind regelrecht geschaffen um Leistung zu suchen, zu pröbeln, Just 4 fun.
Kennt jemand die Symptome? das Problemchen, wie ist da Abhilfe zu schaffen, für Inputs bin ich froh.
Falls sich jemand für Vergaser interessiert, das ist noch ne gut Seite! mit guten Erklärungen.
www.michu.ch

Ich habe noch etwas herumexperimentiert..........mittlerweilen benötige eine Stunde für Ein und Ausbau des gesamten Vergasers ;)
Ergebniss= ab 1/4 Gasstellung geht die Post ab zieht sauber das Drehzahlband hoch, in den Begrenzer komm ich kaum mehr mit der neuen CDI 8.500rpm
Aktuelles Setup
Offenere Tüten
CR 35 -HD 125-LD 52-Nadel Nr. 5181 (mager) auf Rille 3
Offener Lufika (auch rechts Halbe Öffnung)
Alutrichter 70mm ohne Distanzplatte
Erleichtertes Schwungrad
CDI spez. CBRaisch (270° Block)
45er Kettenblatt
Was noch zu wünschen übrig lässt ist mein Lehrlaufsystem & Start im kalten Zustand, ist noch etwas holprig bis 2000 rpm.
Habe schon ein Paar neue CR-Teile bei CBRaisch bestellt, z.B. fettere Nadeln (bzw. schlanker ;)) 122er HD, und 55 & 50 LLD um etwas herumzutüfteln.
Ja gut beschreib mal kurz die störenden Symptome im Lehrlauf in niederen Drehzahlbereich also bis 1/8 Gas.
Bring die Kiste noch ned rund zu laufen unten rum, mit der Luftschraube bring ich die Symptome ned weg. Wenn ich ne 55 LLD probiere holperts noch deftiger, deshalb versuch ich mal ne kleinere 50er LLD,
und ne andere Nadel (schlanker-spitzer = fetter).
Die Maschine stinkt auch etwas nach Benzin zum Auspufftopf hinaus im Standgas.
Wenn ichs nicht hinkriege werde ich zum Andreas Maag nach Rorbas düsen bzw. einen Termin ausmachen. Ein Prüfstand wäre wohl einmal fällig, die gefühlsmässige Einstellungen sind so ne Sache, für n 1/2Laien wie mich.
Aber Spass machen die CR s allemal, die sind regelrecht geschaffen um Leistung zu suchen, zu pröbeln, Just 4 fun.
Kennt jemand die Symptome? das Problemchen, wie ist da Abhilfe zu schaffen, für Inputs bin ich froh.
Falls sich jemand für Vergaser interessiert, das ist noch ne gut Seite! mit guten Erklärungen.
www.michu.ch

Und, gibts schon was Neues?
Hab ähnliche Symptome wie Du. Mein Bock stinkt auch tierisch nach Sprit, Leerlaufdüsen zeigen eigentlich keine Reaktion. Wenn ich scharf bis in den Stand Verzögere stirbt mir die Karre nauch häufig ab. Hab da irgendwie den Schwimmer im verdacht. Mein Verbrauch liegt auch eher bei 7 bis 8 Litern was gar nicht geht, selbst mit zurückhaltender Fahrweise.
Muss glaub echt mal 50er ND, magere Nadeln und 115er HDs besorgen.
MEin Setup:
Bonni 790er
Nockenwelle verstellt
Offener LufiKa
CDI mit späterem Begrenzer
Sharks bzw. Norman Hydes fürn WE-Spass
35er CR, 52er ND, 122HD
Standartnadel auf Clip 1 - Magerruckeln bei Teillastbeschleunigen, Verbauch besser
Standartnadel auf Clip 2 - Sauberer Durchzug aber eben 8 Liter
Hab ähnliche Symptome wie Du. Mein Bock stinkt auch tierisch nach Sprit, Leerlaufdüsen zeigen eigentlich keine Reaktion. Wenn ich scharf bis in den Stand Verzögere stirbt mir die Karre nauch häufig ab. Hab da irgendwie den Schwimmer im verdacht. Mein Verbrauch liegt auch eher bei 7 bis 8 Litern was gar nicht geht, selbst mit zurückhaltender Fahrweise.
Muss glaub echt mal 50er ND, magere Nadeln und 115er HDs besorgen.
MEin Setup:
Bonni 790er
Nockenwelle verstellt
Offener LufiKa
CDI mit späterem Begrenzer
Sharks bzw. Norman Hydes fürn WE-Spass
35er CR, 52er ND, 122HD
Standartnadel auf Clip 1 - Magerruckeln bei Teillastbeschleunigen, Verbauch besser
Standartnadel auf Clip 2 - Sauberer Durchzug aber eben 8 Liter

Hallo Ray
Hier habe ich etwas über meine CR's geschrieben:
viewtopic.php?t=8031&postdays=0&postorder=asc&start=0
und hier auch:
viewtopic.php?p=91306&highlight=#91306
Vielleicht hilfts was....
Gruss
Cool T100
Hier habe ich etwas über meine CR's geschrieben:
viewtopic.php?t=8031&postdays=0&postorder=asc&start=0
und hier auch:
viewtopic.php?p=91306&highlight=#91306
Vielleicht hilfts was....
Gruss
Cool T100
