Seitentasche selbstgebastelt

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
sam

Beitrag von sam » 18. Dez 2008, 15:42

Super, vielen Dank für die rasche Antwort :+mc:
Da hätt ich aber auch selbst draufkommen können :hm: , naja mir fehlt anscheinend schon eine ausgedehnte Frischluftzufuhr an meine Ganglien via Jethelm :evil+:

Sam

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 9. Nov 2009, 20:28

Hallo Leutz :wink:
hab den alten Thread noch mal für all diejenigen hervorgeholt, die immer noch nach einer kostengünstigen Seitentaschenlösung für ihre Scram suchen.
Hierbei handelt es sich um eine "BW-Kampftasche groß", von innen mit Blech verstärkt.

Bild
Bild

Und sooooviel passt da rein :mrgreen:

Bild
Und wenn Ihr wissen wollt, wie schnell das Teil an- und abmontiert ist,
dann seht Euch das hier mal an

http://www.youtube.com/user/streetoiler ... CqiUkHsXek

Kann sich doch sehen lassen, oder :?:

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 9. Nov 2009, 20:33

streetoiler hat geschrieben: ...Hierbei handelt es sich um eine "BW-Kampftasche groß", von innen mit Blech verstärkt. ..Und sooooviel passt da rein...
Kann sich doch sehen lassen, oder :?:
Ich glaube das nicht, der Flaschenteufel von Dithmarschen :+top: !!
Super Lösung, Reschbeggdd :+top: !!

Gruß, Fordprefect

McScott

Beitrag von McScott » 9. Nov 2009, 20:40

Wirklich GEIL ...

Nur über die Biersorte müssen wir noch mal reden :!: :!: :!:
:88:

Irish Bonnie

Beitrag von Irish Bonnie » 9. Nov 2009, 20:46

Sehr schön :+++: ....aber Bierflaschen für Erwachsene gehen halt nicht so viele rein.... :lol+: :lol+:

Fränkische Grüße :wink+:

Ralph

Guks

Beitrag von Guks » 9. Nov 2009, 21:26

Spitze!!! Ich schätze ich werd dich diesen Winter leider kopieren müssen :oops:

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 9. Nov 2009, 22:24

Hallo Guks :wink+:
mich kannst du nicht kopieren... :mrgreen:
die Seitentasche aber schon :lol+:

Allgemein noch mal zur Tasche:
Sie ist seit 6 Monate im Einsatz und hat sich als absolut alltagstauglich herausgestellt, und falls es feucht wird ( Regen ...kein Bier :( !) stecke ich den Tascheninhalt vorsichtshalber in eine Tüte.
Werde aber im Winter mal den Versuch starten die Tasche mit Leinoelfirnis gegen Feuchtigkeit zu schützen...wenns nichts wird gibts ne neue... :ja:

schnappi

Beitrag von schnappi » 9. Nov 2009, 22:36

Geniole Sache. Bin ich auch schon ne weile am nachdenken drüber.
Aber, klappert das nicht, wenn du über eine Bodenwelle hoppelst?

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 9. Nov 2009, 23:18

Hallo schnappi :wink+:
...es klappert und wackelt nicht aufgrund des einstellbaren Gurts, der links und rechts eingeklickt wird.
So soll und muß es sein... :<§>:

schnappi

Beitrag von schnappi » 10. Nov 2009, 17:48

streetoiler hat geschrieben:Hallo schnappi :wink+:
...es klappert und wackelt nicht aufgrund des einstellbaren Gurts, der links und rechts eingeklickt wird... :<§>:
... war nur Spass, ich meinte nur, dass es Geräusche machen könnte, wenn die Flaschen aneinander stossen. :lol+:

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 10. Nov 2009, 19:45

.
...mensch Schnappi... :s%: du hast vielleicht sorgen... :88: :laugh:

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 10. Nov 2009, 20:46

schnappi hat geschrieben: ... war nur Spass, ich meinte nur, dass es Geräusche machen könnte, wenn die Flaschen aneinander stossen...
Ich kenn das nicht anders :88: :lol+: :+top: !!

Gruß, Fordprefect

bullitt

seitentasche

Beitrag von bullitt » 10. Nov 2009, 23:37

schnappi hat geschrieben: ... war nur Spass, ich meinte nur, dass es Geräusche machen könnte, wenn die Flaschen aneinander stossen. :lol+:
ah schnappi, zwischenräume sind für eiswürfeln da :+x+:

aber mal ernst, ich bin nicht sicher wie sich die gewichtverteilung auf fahrweise auswirkt.... linke seitentasche sollte man nich zu stark beladen (oder doch, serienauspuff hat genug gegengewicht, oder?)

B-790

Beitrag von B-790 » 11. Nov 2009, 00:23

Schöne Lösung - wie dafür gebaut! :+top:

Ich hatte im Frühjahr längere Zeit so ne Tasche an meiner Bonnie,
aber ich hatte nicht die Geduld und Muse das so perfekt zu montieren.
Meine hielt mit 2 kleinen Campingspanngurten und war durch den
Inhalt geformt... sah gut aus wenn voll und ziemlich rattig wenn's
dann schlaff runter hing :mrgreen:

Das mit den Blechen ist ne schöne Idee :!:

Wo hast Du die Tasche her, die nach 6 Monaten noch so schön ist ?
Meine hat schon nach 3 oder 4 Monaten Pendelei zur Arbeit Patina
angenommen - nach der Wäsche blieb vor allem Kettenfett über...
Ich hab die Meine auf nem Festival erstanden - ich Tip da mal auf
chinesische Hinterhofqualität... :<>:

ciao,
Wolfgang

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 11. Nov 2009, 20:08

...noch mal zu der Gewichtsverteilung...

wenns mal wieder zur Zapfe geht, nehme ich gelegentlich meinen Reservekanister in der Tasche mit.

Der Tankwart ist immer blöd am kuken, wenn ich dann den Rüssel in die Tasche halte :bekloppt:

5 Liter Benzin ( 1 L ~ 0,75kg ) wiegen mit Kanister ca. 4 kg, und für alle die sich das Gewicht nicht ganz so vorstellen können:
4 kg entsprechen 1 Sixpack und 10 Eiswürfel ::-)+:

Trotz der Tüte auf der anderen Seite merkt man es irgendwie schon beim Boiken :ja:

...aber für all die anderen Kleinigkeiten, die lange nicht so schwer sind, ist sie echt o.k.:ok+:

Zu Kaufen gibt es die "Kampftasche - groß" überall...einfach mal danach googeln :wink: kostet ca. 11€.

Und für alle, die gerne wissen möchten wie der Halter am Mopped befestigt ist...hier ein Bild

Bild

Viel Spass beim Basteln :666:

Antworten