Das Heck muss weg?!

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
riverorange

Das Heck muss weg?!

Beitrag von riverorange » 14. Nov 2009, 18:02

Hallo,

gestern habe ich bei Tante Louise ein Rücklicht gekauft. Möchte diesen Winter die Lichtorgel hinten weg bekommen.
Hier ein Originalbild:
Bild

Das Teil hinten abgebaut und das neue Rücklicht mal eingehängt. Fazit: geht gar nicht!
Bild

Dann spasseshalber mal das Schutzblech abgebaut und die Sitzbank aufgelegt.
Bild

:+x+: Sieht das geil aus. Jetzt muss ich ein Eliminator Kit haben.

Frage:
Wer hat das Teil von Rainer?
Wer von Pro- Bike?
British Customs?

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Teilen? Verarbeitungsqualität, Montage etc.?

Es gibt bei Ebay UK noch einen Eliminator aus GFK. siehr allerdings eingebaut etwas komisch aus, da je nach Rücklichtgrösse viel schwarzes GFK zu sehen ist. (Bei Interesse kann ich noch nen Bild von einer Thrux mit dem Teil einstellen).
http://up.picr.de/3240405.jpg
http://up.picr.de/3240406.jpg

Ihr habt mich zwar nicht mit Schweinegrippe angesteckt, aber mit akuter Umbaugrippe :wink: .

Folgende Teile sind schon auf dem Weg:
Lenker
Blinker
Rücklicht

Folgendes soll diesen Winter noch kommen:
LSL Classic Soiegel
Kleinteile schwarz pulvern lassen
Evtl. Beringer, falls die Finanzen es im Dec. zulassen.

Danke für Eure Tips,
Gruss,
chris



******edited by admin******
Habe die direkte Anzeige vom Bild in einen Link geändert.
Bitte immer das Urheberrecht bei Bildern/Karten beachten!!!
Nur Bilder direkt anzeigen die man auch tatsächlich selbst aufgenommen hat.
Mehr Infos zum Thema gibt's hier, hier und hier!
Gruß, Lars
***********************************************************

Scrambster

Beitrag von Scrambster » 14. Nov 2009, 19:00

Hallo Chris,

mir gefällt Deine Scrambler und auch Deine Idee ganz gut ... nur finde ich, dass ein eliminiertes Heck nicht zu dem Scram-Lenker + Windschild und schon gar nicht zu Deiner doch recht voluminösen Sitzbank passt ... :oops:
Also ohne Heckschutzblech möchte ich nicht fahren, allerdings wäre ein gekürztes Blech und ein kleines höhergelegtes Rücklicht eine Alternative, siehe hier:

http://www.triumph1.com/images/moffatt_custom.JPG ... :wink+:

riverorange

Beitrag von riverorange » 14. Nov 2009, 19:19

Hallo Scrambster,

der Lenker wir auch geändert. Habe mal einen Tomaselli Cross zur Probe bestellt. Mit dem Windschild schau ich noch.
Habe auch noch die Standard Bank. Mit der sihts etwas besser aus,
stimmt.

Danke für Dein, ist aber nicht so mein Ding.

Mal sehen was der Winter noch bringt...........

Gruss,
riverorange

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 14. Nov 2009, 20:12

Die Bank sieht ohne Heck echt scheisse aus - ich fand se vorher schöner - versuch doch mal Chrom Blechen vorne und hinten. :wink:

Thruckleston

Re: Das Heck muss weg?!

Beitrag von Thruckleston » 14. Nov 2009, 22:01

riverorange hat geschrieben:
Frage:
Wer hat das Teil von Rainer?
Wer von Pro- Bike?
British Customs?
Ich habe mir vor einigen Wochen den Umbausatz von PB in Düsseldorf gegönnt, der geringfügig teurer als der Rainer Raisch'sche ist. Die Anleitung ist sehr ausführlich - aber mit etwas gesundem Menschenverstand braucht man sie eigentlich auch gar nicht. Die Verarbeitungsqualität der Teile (schwarz) ist wirklich ganz hervorragend: alles sehr sehr solide und so, wie es sein soll. Schrauben waren alle erforderlichen, glaube ich mich zu erinnern, auch dabei. Nur an ein paar Steckern mehr zum Quetschen (für den Versatz der Blinker) hat es mir gefehlt, aber die kosten ja auch nur Pfennige. (Auf Wunsch bekomme ich morgen vielleicht auch aussagekräftige Fotos hin.)

So long!

Thruckleston

riverorange

Beitrag von riverorange » 15. Nov 2009, 00:50

@Mr. Bauer: Stimmt ja. Mit der Original siehts besser aus.

Bild

@Thruckleston: Danke, Bilder wären super.

Ich bin noch hin und her gerissen was ich tun soll........
Jemand nen Tip für nen schönes Rücklicht mit Schutzblech?
Das Cateye steht mir zu weit raus.

Gruss,
riverorange

dapowi

Beitrag von dapowi » 15. Nov 2009, 01:07

Ich hab den Eliminator von Rainer verbaut.

Bilder hier:

viewtopic.php?t=5250&postdays=0&postorder=asc&start=16

Hägar

Beitrag von Hägar » 15. Nov 2009, 08:16

ich habe auch das Heck von Rainer. Umbau ist kein Problem. Bin aber der gleichen Meinung wie die Vorredner, dass zur Scrambler Schutzbleche gehören. Vielleicht verchromte? Jetzt sieht es so aus als ob was fehlt. Rainer hat auch schöne Rücklichter die gut zur Scrambler passen.

Grüße

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 15. Nov 2009, 08:57

da du dir die Bank ja auch nicht grundlos gekauft hast (denke ist gemütlich auch mit Sozia) - würde ich dem Heckeliminator Kit nicht alles opfern !

Bei ner Thruxton siehts halt ohne ein wenig mehr nach "Rennsport" aus -
bei ner Skräm muss das gesamt Paket stimmen - natürlich immer alles Geschmacksache ... aber schau Dir doch "dieses" Bild noch mal an .....

Sieht doch gut aus !!

Bild


Den Tross von Rücklicht, da würd ich noch was machen ....
:wink:

riverorange

Beitrag von riverorange » 15. Nov 2009, 13:15

Guten Morgen,

danke für die vielen meinungen und Tips.
Bin nun schon wieder von dem Trip runter, das Heck umzubauen. War wohl ein kleiner Fieberanfall :oops: .

Habe nun ein schwarzes rundes Arizona Rücklicht, passend zu den neuen Blinkern, bestellt und werde das Schutzblech erst mal dran lassen.

Und die Sache mit dem Schutzbleck kürzen werde ich mir doch noch mal überlegen, .......nachdem ich diese Bilder mal wieder angeschaut habe:

viewtopic.php?t=5128

Aber eins noch zur Info: Das chrom muss weg! Ich mag Chrom nicht sonderlich an meinem Bike, deswegen kommen auch keine Chrom Bleche in Frage. Ich werde die Chromteile nach und nach reduzieren.

Bilder folgen dann, wenn ich mit dem umbauen fertig bin.

Danke nochmals,
Gruss,

riverorange

gustavson

Beitrag von gustavson » 15. Nov 2009, 13:40

riverorange hat geschrieben: Und die Sache mit dem Schutzbleck kürzen werde ich mir doch noch mal überlegen, .......nachdem ich diese Bilder mal wieder angeschaut habe:

viewtopic.php?t=5128
Servus, die genannte ist aber auch ein wirklich schönes Stück... :+++:
riverorange hat geschrieben: Bilder folgen dann, wenn ich mit dem umbauen fertig bin.

riverorange
versprich mal nichts, da wirste nie fertig.... :lol+:
man findet immer was zum schrauben

Gruss Gustavson

riverorange

Beitrag von riverorange » 15. Nov 2009, 20:13

gustavson hat geschrieben:
riverorange hat geschrieben:
versprich mal nichts, da wirste nie fertig.... :lol+:
man findet immer was zum schrauben

Gruss Gustavson
Hab ja nie behauptet das die Kiste dann gaaaaaaanz fertig ist :mrgreen: .

Anstatt Schritt für Schritt gehts halt hier Winter für Winter...... :wink:

Antworten