Bester Sound für meine neue Thruxton? Bitte um Tipps!

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
MacDentist

Bester Sound für meine neue Thruxton? Bitte um Tipps!

Beitrag von MacDentist » 9. Mär 2010, 09:31

Bald ist es soweit :D Meine neue Thrux steht schon bei Rock'N'Ride in München, wir warten nur noch auf ein kleines Nummertaferl und besseres Wetter :( Habe mich natürlich seit der Bestellung intensiv mit dem Thema Cafe Racer, Triumph & speziell Thruxton druck- und onlinetechnisch beschäftigt und brauch' jetzt mal einen Tipp von Euch alten Hasen: Thema Nr. 1 scheint ja der Pipesound zu sein. Ich hätte es gerne etwas kerniger als die Serie, aber dann halt doch nicht zu heftig - ich will weder einen auf akkustisch dicke Hosen machen, noch meine Nachbarn mit ihren Babies dissen :+fein: Was würdet Ihr vorschlagen? Vielen Dank schon mal im Voraus :ukgr:

sailor

Beitrag von sailor » 9. Mär 2010, 09:41

Da empfehle ich Dir die Seite Classicbike Raisch. Da gibts nen bunten Blumenstrauss an Nachrüstanlagen.

Persönlich kann ich Dir insbesondere Norman Hydes empfehlen. Bester Sound ist garantiert. Bei Bedarf auch ohne DB Eater!

Die sind natürlich nur für "außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs" gedacht.

:oops: :oops: :oops:





Gruß
Sailor

bullitt

Beitrag von bullitt » 9. Mär 2010, 10:31

TORs, Norman Hyde, Zard, Sharks, Remus, Arrow


Bold sind mit ABE (aber nicht alle modelle).. von legalen Zard klingt super, Shark auch - und solle noch Leistung dazu bringen... Remus und Arrow sind etwas leise aber immen noch ok... Arrow hat irgendsoein Segen von Triumph ist aber mau...

Rainer's Seite ist A&O für so was...

palomar#10

Beitrag von palomar#10 » 9. Mär 2010, 10:53

hi MacDentist,
ich habe die TORs drauf und der sound ist wie ein dragster, allein das macht mich glücklich wie ein kind!
die Toga von Norman Hyde klingen aber tiefer und eleganter, find ich. und sehen super aus auch auf thruxton!
viel spass!

motek

Beitrag von motek » 9. Mär 2010, 11:14


Guks

Beitrag von Guks » 9. Mär 2010, 18:31

Meine Empfehlung: Sharks mit "Belüftung" (klingen aber im Originalzustand auch schon gut) - Gell Jörn :wink:

Jörn

Beitrag von Jörn » 9. Mär 2010, 18:39

Guks hat geschrieben:Meine Empfehlung: Sharks mit "Belüftung" (klingen aber im Originalzustand auch schon gut) - Gell Jörn :wink:
Wiiieeeeeeeee :<>: :o

paule

Re: Bester Sound für meine neue Thruxton? Bitte um Tipps!

Beitrag von paule » 9. Mär 2010, 18:42

MacDentist hat geschrieben:Bald ist es soweit :D Meine neue Thrux steht schon bei Rock'N'Ride in München, wir warten nur noch auf ein kleines Nummertaferl und besseres Wetter :( Habe mich natürlich seit der Bestellung intensiv mit dem Thema Cafe Racer, Triumph & speziell Thruxton druck- und onlinetechnisch beschäftigt und brauch' jetzt mal einen Tipp von Euch alten Hasen: Thema Nr. 1 scheint ja der Pipesound zu sein. Ich hätte es gerne etwas kerniger als die Serie, aber dann halt doch nicht zu heftig - ich will weder einen auf akkustisch dicke Hosen machen, noch meine Nachbarn mit ihren Babies dissen :+fein: Was würdet Ihr vorschlagen? Vielen Dank schon mal im Voraus :ukgr:
Ich glaube eher er möchte so ne ausgräumte Oripipe !

:wink+:

Guks

Beitrag von Guks » 9. Mär 2010, 18:43

Jörn hat geschrieben:
Guks hat geschrieben:Meine Empfehlung: Sharks mit "Belüftung" (klingen aber im Originalzustand auch schon gut) - Gell Jörn :wink:
Wiiieeeeeeeee :<>: :o
Na wir fahren doch dieselben Auspuffrohre oder? Und sind beide vom Sound überzeugt... :?

Jörn

Beitrag von Jörn » 9. Mär 2010, 19:01

Guks hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
Guks hat geschrieben:Meine Empfehlung: Sharks mit "Belüftung" (klingen aber im Originalzustand auch schon gut) - Gell Jörn :wink:
Wiiieeeeeeeee :<>: :o
Na wir fahren doch dieselben Auspuffrohre oder? Und sind beide vom Sound überzeugt... :?
Ich versteeeehhhhh dich nicht :lol+: :lol+: :lol+: :wink:

Und du mich nicht :lol+: :+x+: :lol+: :wink:

Guks

Beitrag von Guks » 9. Mär 2010, 19:04

I kapier gar nix mehr... :oops:

derali

Beitrag von derali » 9. Mär 2010, 19:19

bitte mehr sinnes eindrücke. lese den fred mit interesse. übrigens gibt`s bei rainer feine soundfiles um sich einen eindruck zu verschaffen. die laufen bei mir jeden tag mind. einmal :rf:

motek

Beitrag von motek » 9. Mär 2010, 19:21

ich nochmal

vor langer zeit :D ..... sharks original mit db-killer
http://www.youtube.com/watch?v=LymSozVG ... re=related

sharks alte version mit modifizierten db-killern (ich mochte sie eigentlich sehr)
http://www.youtube.com/watch?v=MfYrni8DS-o&NR=1

und aktuell norman hyde
http://www.youtube.com/watch?v=JFXonF4J ... re=related

norman hyde mit modifizierten db-killer eigenbau
http://www.youtube.com/watch?v=1gmqWwp8 ... re=related
Zuletzt geändert von motek am 9. Mär 2010, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Guks

Beitrag von Guks » 9. Mär 2010, 19:24

Ich auch nochmal...

"Belüftete" Sharks... (neue Form)
http://www.youtube.com/watch?v=gopDdm19KA0

Rainer

Beitrag von Rainer » 9. Mär 2010, 19:40

Den tiefsten Bass und rundesten Klang hat definitiv die Norman Hyde. Da die meisten diese tiefe Tonlage als am schönsten erachten kannst du dir am besten selber deine Meinung bilden.

Gruß
Rainer

Antworten