Bester Sound für meine neue Thruxton? Bitte um Tipps!

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
broesel

Beitrag von broesel » 9. Mär 2010, 19:56

Komm doch einfach aufs Forumstreffen. viewtopic.php?t=6751
Da kannst du dir die verschiedenen "Soundfiles" reinziehen und dann entscheiden :wink: :mrgreen: .

Gruss
Werner

motek

Beitrag von motek » 9. Mär 2010, 20:34

Rainer hat geschrieben:Den tiefsten Bass und rundesten Klang hat definitiv die Norman Hyde. Da die meisten diese tiefe Tonlage als am schönsten erachten kannst du dir am besten selber deine Meinung bilden.

Gruß
Rainer
genau so ist es Rainer
und weil der sound so tief ist, wird auch nicht als laut wahrgenommen :+top:

Spade

Beitrag von Spade » 10. Mär 2010, 14:24

palomar#10 hat geschrieben:hi MacDentist,
ich habe die TORs drauf und der sound ist wie ein dragster, allein das macht mich glücklich wie ein kind!
die Toga von Norman Hyde klingen aber tiefer und eleganter, find ich. und sehen super aus auch auf thruxton!
viel spass!
Oh, bitte!
Keine Togas an eine Thruxton! Geht gar nicht, meiner Meinung nach!
Bitte nur den Peashooter von NH!
Sound genial!!!

Gruß...

Bussi

Re: Bester Sound für meine neue Thruxton? Bitte um Tipps!

Beitrag von Bussi » 10. Mär 2010, 22:06

Norman Hyde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vergiss die Scheiße mit db-Killer, Zulassung, E-Gedöns,....

Die NH stellt alles in den Schatten. Klingt an meiner Thruxton absolut wie die "Alten Triumphs". Dunkel, satt, ab 4000 Umdrehungen bekommst du Gänsehaut, ab 5000 Umdrehungen bist du der absolute Sound-Chef :lol+: :lol+: :lol+:

Bin schon x-mal mit so 2500 Umdrehungen an den Cop's vorbei und die Jungs haben immmer ein Grinsen im Gesicht :lol+: :lol+: :lol+: ohne Scheiß, in unteren Drehzahlen absolut leise. Du entscheidest wie laut die Kiste ist. Und: jeder Kilometer den du fährst ohne von den Ex-Grünen angehalten zu werden lohnt!

Cheers

Hägar

Beitrag von Hägar » 11. Mär 2010, 17:21

hallo Leute,

ich blick irgendwie Rainers Auspuffseite nicht. Bei nur einem Schalldämpferpaar steht in der Beschreibung Norman Hyde. Die haben aber die gleiche Form wie die Schalldämpfer an meiner W und dass passt irgendwie nicht so richtig zur Thruxton (nur mein subjektives Empfinden). Die Schalldämpfer ganz oben auf Rainers Seite (1095) gefallen mit richtig gut. Sind das auch N.H´s? Wenn ja, funktionieren die auch an der Efi?

Grüße

Huckleberry

Beitrag von Huckleberry » 11. Mär 2010, 17:29

Servus Hägar,

HBS 105 für BONNIE
HBS 205 für THRUXTON

Sind beide von Norman Hyde, bei den Bildern daneben: oberes Bild für Bonnie, das Bild drunter für Thrux.
Ob die 1095 NH sind weiss ich leider auch nicht , gehe aber davon aus wenn dem so wäre , hätte Rainer das dazugeschrieben.

Hoffe das hilft.

@MacDentist bin ja selber ein Zard Fan, muß aber neidlos zugestehen vom schönen bassigen Klang sind die NH nicht zu schlagen. :+top:
Orginal Soundproben Forumstreff oder Tridays.


Gruß Huck

Spade

Beitrag von Spade » 11. Mär 2010, 20:15

Hi!
Hatte ja schon meinen Senf dazu abgegeben!
Also, meiner Meinung nach gehen die 105er bzw. 205er gar nicht an der Thruxton.

Die "1095" SIND Norman Hydes´s und sind mein Favorit. Laut der Seite von NH gibt´s keine Probs mit EFI´s!

Das steht auf der Seite von NH dazu:
We have fully tested these on 2008 EFI bikes. They fit & work without any modifications needed to the bike.

Übrigens mein Tip, ohne das es mir Jemand übel nimmt, aber bei dem niedrigen Pfund-Kurs würde ich vielleicht in GB bestellen!?

Gruß...

paule

Beitrag von paule » 12. Mär 2010, 00:08

Spade hat geschrieben:Hi!
Hatte ja schon meinen Senf dazu abgegeben!
Also, meiner Meinung nach gehen die 105er bzw. 205er gar nicht an der Thruxton.

Die "1095" SIND Norman Hydes´s und sind mein Favorit. Laut der Seite von NH gibt´s keine Probs mit EFI´s!

Das steht auf der Seite von NH dazu:
We have fully tested these on 2008 EFI bikes. They fit & work without any modifications needed to the bike.

Übrigens mein Tip, ohne das es mir Jemand übel nimmt, aber bei dem niedrigen Pfund-Kurs würde ich vielleicht in GB bestellen!?

Gruß...
pah,

wie die 205er gehen nicht an der thrux? - ich find die super!
Jetzt will ich hier nicht sagen wer die schon lange verbaut hat, aber
die sehen so genial auf der kiste aus dass ich mir schon seit einem
Jahr überlege die auf meine Moppede zu machen!!

:wink+:

motek

Beitrag von motek » 12. Mär 2010, 08:08

Pepes Bike
Eine der schönsten Thruxton überhaupt,
mit Norman Hydes HBS 105 :D
da frag ich mich auch, was da nicht gehen soll

http://www.triumphbikes.de/wp-content/g ... 200003.jpg

Spade

Beitrag von Spade » 12. Mär 2010, 09:34

motek hat geschrieben:Pepes Bike
Eine der schönsten Thruxton überhaupt,
mit Norman Hydes HBS 105 :D
da frag ich mich auch, was da nicht gehen soll

http://www.triumphbikes.de/wp-content/g ... 200003.jpg
Also für die Bonni 100%! Da finde ich sie auch Klasse, keine Frage. Aber an der Thrux gefallen sie mir wirklich nicht!? :+flop+:

Los, schändet mich dafür!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß...

Hägar

Beitrag von Hägar » 12. Mär 2010, 12:29

Hallo Leute,

erst mal Danke für die Antworten. Dann beruhigt euch mal wieder, ist doch alles nur Geschmackssache und soweit liegen die Geschmäcker ja gar nicht auseinander. Pepes Moped ist auch meiner Meinung nach einer der schönsten Umbauten. Aber der Umbau geht ja mit der Sitzbank und dem Auspuff auch eher in Richtung Bonnie. Deswegen paasen die Dämpfer auch sehr gut. Meine Thruxton ist aber bis auf Heck, Blinker und Rücklicht Original (noch :mrgreen: ) und dann passen, und das ist nur meine ganz persönliche Meinung, die 1095er besser.
Wenn die 1095er auf die Thruxton Efi passen werde ich mal Rainer anrufen.

Grüße

MacDentist

Wahnsinn! 20 Männer - 40 Meinungen zum Thema Auspuff!

Beitrag von MacDentist » 12. Mär 2010, 14:14

Erstmal vielen Dank an Euch alle, dass Ihr so schnell und zahlreich auf meine Bitte hin reagiert habt! :+x+: Anscheinend hab' ich da in ein Wespennest gestochen :o ALSO: nach vielem Lesen, Soundfiles abhören, anschauen, machen und tun habe ich mich für die Remus Tüten (http://www.youtube.com/watch?v=-fxMlfluuxk&fmt=18) entschieden, die kommen von der Optik den Originalpipes, die ich persönlich bildschön finde, am nächsten, gefallen mir vom Sound her SUPER, und haben ABE - zumindest solang bis ich sie vielleicht mal etwas "modifiziere" :oops: Rock'N'Ride rüstet sie mir ohne Zusatzkosten um. Dann hab' ich mir als optisches Schmankerl noch die kleine Öltemperaturanzeige gegönnt, das kleine Rundinstrument wird anstelle des Verschlusses an der Öleinfüllöffnung eingeschraubt. Jetzt muß nur noch das Wetter ENDLICH mitspielen! Tötet Frau Holle :evil+: Schönes WE, der MacDentist.

Hägar

Beitrag von Hägar » 12. Mär 2010, 14:58

Hallo McDentist,

die Remus(Sebring) waren bei meiner beim Kauf dabei. Im Stand hören sie sich sehr gut an und ohne DB-Eater klingt sie besser als meine Guzzi. Aber mit DB-Eater während der Fahrt hört sie sich an wie eine Gummikuh. Mein Händler hatte auch ein dastehen mit modifizierten Eatern. Die konnte ich aber auch nur im Stand hören. Da wars aber Klasse.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit den Remustüten, besser aussehen und klingen als Original tuts auf jeden Fall :+top:

Grüße

Rainer

Beitrag von Rainer » 12. Mär 2010, 17:28

Hallo Hägar.
Alle NH Tüten passen natürlich auch an die Einspritzer Modelle.

Gruß
Rainer

Hägar

Beitrag von Hägar » 12. Mär 2010, 18:27

So, habe gerade mit Rainer telefoniert. Die Peashooter-Anlage auf seiner Seite von Norman Hyde ist etwa in der Mitte
und sie haben die Nummer HBS 265. Er schickt sie mir jetzt zum Probehören.
Unglaublich guter Service :+top: .

Antworten