Leerlaufdrehzahl bei 09'er Thruxton
Leerlaufdrehzahl bei 09'er Thruxton
Hallo an alle,
bei meiner Thruxton Bj. 2009 liegt die Leerlaufdrehzahl im Warmzustand bei ca. 1200U/min. Ist das normal?/ zu empfehlen? Wie siehts bei euch aus?
lg aus der Bundeshauptstadt
Sven
bei meiner Thruxton Bj. 2009 liegt die Leerlaufdrehzahl im Warmzustand bei ca. 1200U/min. Ist das normal?/ zu empfehlen? Wie siehts bei euch aus?
lg aus der Bundeshauptstadt
Sven
Die Drehzahl würde ich so niedrig wie möglich stellen, damit die Mühle im warmen Zustand an der Ampel rund und ordentlich läuft. Es heißt zwar daß dann die sowieso kleine Lichtmaschine nicht genügend lädt für Batterie und so aber Du läßt das Ding ja nicht 30 Minuten vor sich hin pötteln. Also warm fahren, ran an die kleine Schraube links unten und runterdrehen. Meiner genügen leicht 750 U/min, selbst bei 500 läuft sie noch rund.
Gruß, Fordprefect
Gruß, Fordprefect
Wo sind denn hier die Fachleute? Bei den HD-EFI Modellen kann die Drehzahl nur vom Fachhändler eingestellt werden. Unter 1100 soll da der Motor schaden nehmen, kommt zuwenig ÖL an!?der Thruxer hat geschrieben:ich hab mich mittlerweile auch so bei 1000 u/min eingefunden, aber wäre nicht schlecht die Meinung eines Fachmanns zu hören.
lg Svenne

Wo sind hier die Fachleute???

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread1 ... dellen.htm
Es ging um Serientwins.jurby hat geschrieben:habe 1100 bis 1200 .
1000 finde ich mit dem CR Vergaser eher zu wenig
Eine Vergaserversion kann man gerne mit 800-900U/min laufen lassen. (Serie!)
EFI´s bitte bei 1.000U/min
CR-Vergaser brauchen mehr. sonst brauchen die ewig, bis die aus dem Quark kommen.
FCR´s können wieder gerne bei 800-900U/min laufen. - Die Beschleunigerpumpe regelt das schon beim Gas aufreißen. (Besser sind aber auch gute 1.000U/min im warmen Zustand; sonst ist die Warmlaufphase ohne den Choke echt nervig.)
Re: Leerlaufdrehzahl bei 09'er Thruxton
Hallo ,
ich kram mal den Thread hier aus der Versenkung . Meine Bonni ist Bj.08 und ich hab sie neulich mit 3200 km gekauft . Die Maschine war bei 3100 km noch beim Kundendienst , Rechnung vorhanden . Nun dreht der Motor im Leerlauf etwa mit 1400 Touren und als olle 4 Zylinderfahrerin kommt mir diese Drehzahl jedoch etwas hoch vor . Andererseits denke ich das sie schon ok sein muss wenn das Mopped doch erst beim KD war. Wenn ich die Posts hier so durchlese , dann werd ich auch nicht ganz schlau draus , ist das jetzt ok so , oder soll ich in die Werke damit ? Kann da was schief laufen wenn ich den Leerlauf so lasse ?
Grüßle Peg
ich kram mal den Thread hier aus der Versenkung . Meine Bonni ist Bj.08 und ich hab sie neulich mit 3200 km gekauft . Die Maschine war bei 3100 km noch beim Kundendienst , Rechnung vorhanden . Nun dreht der Motor im Leerlauf etwa mit 1400 Touren und als olle 4 Zylinderfahrerin kommt mir diese Drehzahl jedoch etwas hoch vor . Andererseits denke ich das sie schon ok sein muss wenn das Mopped doch erst beim KD war. Wenn ich die Posts hier so durchlese , dann werd ich auch nicht ganz schlau draus , ist das jetzt ok so , oder soll ich in die Werke damit ? Kann da was schief laufen wenn ich den Leerlauf so lasse ?
Grüßle Peg