Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
-
Koala84
Beitrag
von Koala84 » 15. Mär 2011, 19:43
Servus,
Kompliment, sehr schönes Bike.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie der Ölwannenschutz unterm Bike befestigt wird?
Grüße
Koala
-
Fedora
Beitrag
von Fedora » 1. Apr 2011, 12:12
Fantastische Maschine. In die Richtung will ich auch, ist aber noch ein langer Weg.
Was soll an "military look" falsch sein? Das passt doch super. Außerdem steht doch in jedem Testbericht die Maschine lehnt sich an den Look der Militärmaschinen aus den 50ern an.
Grüße,
Tom
-
Der Hüne
Beitrag
von Der Hüne » 1. Apr 2011, 18:23
Eigentlich sehr schade, daß man sich bei olivgrünen Fahrzeugen immer rechtfertigen muß.
( Ich habe mir vor 3 Jahren einen VW 181 restauriert - natürlich im originalen Natooliv ). Ab und zu meint da immer einen Spruch machen zu müssen ( "Nazikarre"... etc ).
Ich war zwar kein Zivi, finde die Lackierung aber trotzdem immer noch sehr schön und passend zum Motorrad.
-
theWildOne
Beitrag
von theWildOne » 5. Apr 2011, 00:12
Der Hüne hat geschrieben:
Eigentlich sehr schade, daß man sich bei olivgrünen Fahrzeugen immer rechtfertigen muß.
( Ich habe mir vor 3 Jahren einen VW 181 restauriert - natürlich im originalen Natooliv ). Ab und zu meint da immer einen Spruch machen zu müssen ( "Nazikarre"... etc ).
Ich war zwar kein Zivi, finde die Lackierung aber trotzdem immer noch sehr schön und passend zum Motorrad.
Es gibt immer ein paar Malaka, die das einem ankreiden wollen, ich persönlich find jedes Grün super.
Egal ob Nato-, Moos- oder British Racing Green. Alle anderen können sich ihre Karre ja pink machen und Strasssteine drauf bappen.

-
Ulf
Beitrag
von Ulf » 13. Apr 2011, 22:57
-
schnappi
Beitrag
von schnappi » 13. Apr 2011, 23:17
Cooper-Clubman hat geschrieben:Wird gemacht. Dabei hab ich heute gleich mal meine neue Garage besichtigt ;)

Aaaaahhaaahahahaaaaa! It is aliiiiive!
Sieht echt guut aus, finde ich. Das Bild nehme ich mal als Wallpaper, wenn du erlaubst.
-
Fedora
Beitrag
von Fedora » 14. Apr 2011, 10:55
Na ja, zu schade vielleicht, zuwenig Federweg auch, aber zu schwer? Meine R100GS war schwerer und ich habe sie durch die Karpaten und durch die Wüste geprügelt. (Auch hunderte Mal aufgehoben...) Speziell auf löchrigen Schotterpisten bringt das Gewicht (bei geeignetem Fahrwerk) sogar schön Ruhe rein.
Aber ich stimme Dir zu, easy ist anders.
Grüße,
Tom
-
sennsation
Beitrag
von sennsation » 14. Apr 2011, 10:55
Klasse-Motorrad, klasse Fotos!
-
bullitt
Beitrag
von bullitt » 14. Apr 2011, 12:21
Das Foto ist jetzt mein Bidschirmhintergrund.. das sagt alles
