Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
Urs
Beitrag
von Urs » 13. Jan 2013, 19:50
Hägar hat geschrieben:Die serienmäßig zugeschnürte Thruxton hat schon bessere Fahrleistungen als die 1200 Sporty.
Sportlich ist immer relativ. Die Schräglagenfreiheit ist mehr als ausreichend. Alles andere hängt von dir ab.
Und lass dich von den alten Haudegen hier nicht abschrecken. Die Mutti von Urs hat ihm vielleicht nur
vergessen zu sagen, dass man Fragen, die einen nicht interessieren, nicht beantworten muss

.

OK, ich bin ein Sensibelchen, die Fragen hatten wir doch schon x-mal. Aber es ehrt Euch, wenn ihr EUre Zeit opfert. Ich behalte mir dafür vor, dass ich das schreibe, was ich will und nicht gegen Forumsregeln verstösst.

-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 13. Jan 2013, 19:51
Hallo Robert. Das mit dem guten Punch bei den Harleya ist ein weit verbreitetes Ammenmärchen. Der V2 gaukelt dir das durch seinen Schlag nur vor. Drehmoment ist beim Durchzug überhaupt nicht entscheidend, sondern nur die Leistung in Bezug zum Gewicht. In der aktuellen Motorrad steht was über den aktuellen 1700 ccm Twin von Harley. Der hat beeindruckende 135 Nm. Die Durchzugswerte sind aber so schwach, das man es kaum glaubt. Das liegt auf dem Niveau von normalen 50-60 PS Motorrädern. Gefühlt geht sie um Längen besser als es die Messwerte beweisen.
Schau mal auf meine Homepage. Wenn die eine Thruxton EFI mit einem neuen Auspuff, Lufikasten Modifikation und neuem Mapping bestückst dann fährst du Kreise um eine Sportster.
Gruß
Rainer
-
Sportyzilla
Beitrag
von Sportyzilla » 13. Jan 2013, 19:58
Ich möchte eigentlich lieber eine EFI. Bei den Harleys haben die Vergaser zwar einen schöneren Sound, aber was Leistung und Wartungsaufwand angeht, liegen die EFI eben vorne.
Das hört sich ja erstmal machbar an. Mapping heißt, ich brauche einen Power Commander? Sind die anderen Teile von der Stange? Aber alles klar, das bekommt man ja hin.
Da fällt mir ein: Eignet sich die Thruxton dazu, sie wie eine Harley aufzubocken, also an den Rahmenunterzügen? Oder braucht man dafür Spezialheber?
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 13. Jan 2013, 20:17
Mapping machen wir dir direkt auf deine ECU drauf. Scherenheber passt direkt unter die Unterzüge des Rahmens.
Gruß
Rainer
-
Peter Koch
Beitrag
von Peter Koch » 13. Jan 2013, 20:27
Sportlicher als jede Harley!

Peter
-
Bastel Opa
Beitrag
von Bastel Opa » 13. Jan 2013, 22:39
Peter Koch hat geschrieben:Sportlicher als jede Harley!

Peter
Hallo Peter,
eigentlich hast Du ja fast immer recht . . . . aber ich glaube diesmal . . .
Schon mal was von XR 750, XRTT oder XR 1000 gehört ? ? ? Ich glaube da geht doch einiges . . . .
hier mal zum nachlesen :
http://www.hi-speedmotorcycles.com/
Da sind auch Bilder zu finden.
Ein Bekannter von mir hat 2 verschiedene von den Flattrackern - da geht schon so einiges zur Sache.
Eine davon als Caferacer . . .die ist richtig böse . . . .
Da kann ich mit meiner Scram trotz einiger Modifizierungen nicht mithalten.
Gruß
Bastel Opa

-
theWildOne
Beitrag
von theWildOne » 14. Jan 2013, 00:27
Peter Koch hat geschrieben:Sportlicher als jede Harley!

Peter
Naja, auf jeden Fall sportlicher wie eine Sporty. Die 1200 hat zwar ganz schön Wums,
ist aber vom Handling und vom Lenkkopfwinkel eine echte Gurke im Vergleich zur Thrux und Bonnie.
Mit denen macht kurvenräubern noch richtig Spaß.
-
Delay
Beitrag
von Delay » 14. Jan 2013, 02:10
Wie sportlich die Twins sind, hängt in erster Linie vom jeweiligen Fahrer ab. 'nuff said!
-
Sportyzilla
Beitrag
von Sportyzilla » 14. Jan 2013, 06:59
Hägar hat geschrieben:So wie ich das sehe, möchtest du Efi. Dann ist es einfach. Anderer Schnorchel, Luftfilter, anderes Mapping und obligatorisch (nicht wegen der Leistung) anderer Auspuff.
Der Druck in der Mitte nimmt zu. Spitzenleistung auch ein bißchen. Mehr geht immer. Dafür gibt es aber dann die Spezialisten. Zwei haben sich ja schon gemeldet.
Eine serienmäßige Thruxton hat aber schon bessere Fahrleistungen als eine 1100er Guzzi-Cali. Und die ist im Vergleich zur Harley ja schon richtig drehfreudig.
Gerade mal bei Raisch gesucht. Okay, nur Vergaser-Teile gefunden.
Aber die Basis muss ja erstmal stimmen. Da erwarte ich bei 900ccm schon ein bisschen was.

-
fordprefect
Beitrag
von fordprefect » 14. Jan 2013, 07:07
Ich versteh dieses Diskussion nicht !? Haben wir es nötig, die Sportlichkeit unserer Geräte und unsere eigene zu definieren und die Heldenhaftigkeit unserer Schräglagen hervorzuheben ?? Nur um einem Eisenhaufenbeweger, der nach jeder Fahrt mit seinem Schüttelmonster noch 20 Minuten auspendeln muß, einen unserer Twins schmackhaft zu machen ? Also ich kann nur für mich sprechen und ich bin bekennender slowhandiger Blümchenpflücker und bewege mein Retromotorrad nur bestimmungsgemäß !!
Gruß, Fordprefect
-
3tb
Beitrag
von 3tb » 14. Jan 2013, 07:35
,,,also wir sind ja Twin-Neulinge und haben wenig Ahnung.
Aber ich finde z.B. meine Tiger 1050 sportlicher als Gaby s Scram.
Und mein Nachbar findet seine Fireblade noch viel sportlicher als meine Opa-Tiger.
Und dann noch mein Kollege - der findet sein Mountainbike ja viel, viel sportlicher als alle Mopeds.
In diesem Sinne
3tb
-
mahrfreund
Beitrag
von mahrfreund » 14. Jan 2013, 08:17
Vielleicht hilft eine längere Probefahrt als "Lösungsansatz" für schon jetzt sich abzeichnende pers. "Ansprüche".
Zur Sportlichkeit zählen bei gewissen Mitmenschen auch die zu plötzlichen Haarsausfall etc führenden Kraftaufbaustoffe, Sektor Muckibude und so.
Triumph Retro passt gut zum sportlich-schönen Werbefuzzi Wirkungsgrad Leopoldstrasse - Kuhdamm- Alsterallee

.
-
Cidroid
Beitrag
von Cidroid » 14. Jan 2013, 08:42
Sportyzilla hat geschrieben:Tachchen Leute,
Wie sieht es dagegen mit dem Fahrwerk, dem Bremsen und dem Motor aus? Ich werde zwar in Kürze eine Probefahrt machen, möchte aber gerne eure Meinung zum Thema "Sportlichkeit" hören.
Mich interessiert vor allem, wie sich die Thruxton auf kurvigen Strecken verhält. Reicht das Fahrwerk für sportliches Fahren, ist es gutmütig bei größeren Schräglagen oder sollte man das Motorrad als Cruiser bewegen/verstehen?
Vielleicht mal ein Zitat: -> Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)
Die Twins eignen sich hervorragend nach diesem Motto zu verfahren.
Gruß
Cid
-
alexander
Beitrag
von alexander » 14. Jan 2013, 09:01
-
PeggySue
Beitrag
von PeggySue » 14. Jan 2013, 09:47
Sportyzilla hat geschrieben:Daniel12 hat geschrieben:
die Fahrdynamik ist hier für mich das Stichwort, die Thrux fährt einfach genau so wie ich mir einen flinken Landstrassenräuber vorstelle!
Harley gebe ich nicht ab, aber wenn es um die schnelle Runde um den Block mit einigen aktiven Überholvorgängen geht ist die Thrux immer erste Wahl!
und ich kann genau verstehen wohin Deine Frage zielt!
Fahrdynamik, genau das brauche ich!! Ein schickes Eisen, mit dem man den "normalen" Bikes (japanische Naked Bikes etc.) mal zeigen kann, was so geht.
Dann musst Du Dir wohl eher ne SpeedTriple kaufen wenn Du was " very british" brauchst um andere zu jagen....bevor die Enttäuschung zu groß wird wenns dann doch nicht gegen die bösen Japaner reicht.
Immer guten Grip wünscht
Uwe