Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Gerhahn

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Gerhahn » 18. Aug 2014, 22:34

Hannla hat geschrieben:Ich würde die Lenkkopflager wechseln. ...
Viel Erfolg wünscht , Hannla
Hallo Hannla,

diese Woche kommt erst mal ein neuer Schlappen drauf.
Wenn es danach noch immer wackelt, dann fällt mir auch nichts anderes mehr ein als das Lenkkopflager.

Gerhahn

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Gerhahn » 20. Okt 2014, 09:22

Ich vergaß, das Ergebnis zu posten.


Mit dem neuen Vorderreifen Conti RoadAttack 2 - 100/90 R18 ist das Flattern weg.

Es lag also zu 95% am Vorderreifen, da ein gaaanz leichtes "Shimmy" bei Tempo 80 geblieben ist. Aber das ist glaube ich konzeptionell bedingt normal.

britalmoto

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von britalmoto » 24. Okt 2014, 15:16

Nebst Lenkkopflager würde ich noch überprüfen ob die Schwingenlagerung Spiel hat.
Gruss von Britalmoto

Hannla

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Hannla » 29. Okt 2015, 23:37

Ich bin ebenfalls mit dem Conti Trail Attack sehr unzufrieden, der Shimmy Effekt wird ständig stärker, das kann nur noch am zunehmenden Reifenverschleiß liegen. Das Justieren der Lenkkopflager hat etwas Linderung verschafft, leider ist aber das Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten geblieben. Mir bereitet das Fahren mit der Bonnie im jetzigen Zustand keinen Spaß. Im Frühjahr rüste ich wieder auf die Metzeler um. Die Trail Attack passen fahrtechnisch nicht zu dem Bike, da bin ich mir inzwischen sicher.
Gute Nacht, Dietmar :$-$:

Rainer

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Rainer » 30. Okt 2015, 08:00

Hallo Dietmar. Wir können deine Erfahrungen mit dem Trial Attac überhaupt nicht bestätigen. Das muss was anderes im Arten liegen.
Gruß
Rainer

triplist

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von triplist » 30. Okt 2015, 09:07

0 Pendeln und 0 Shimmy mit Road Attack v/h und jetzt ordentlich Laufleistung.

Riesenprobleme mit Trail Attack auf der Tiger Explorer.

Grüße T

LittleWolf

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von LittleWolf » 30. Okt 2015, 12:26

Hallo zusammen,

Ich hab auch (noch) den Trail Attack drauf und bei mir pendelt es auch. Hab vor einiger Zeit den Lenkungsdämpfer montiert. Ab da wurde es deutlich besser. Im Frühjahr lasse ich neue Reifen aufziehen. Wahrscheinlich Conti Road Attack. Mal sehen, ob's dann noch besser wird.

Ich werde berichten

Gruß

elWolf

RideFree

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von RideFree » 30. Okt 2015, 13:06

Rainer hat geschrieben:Hallo Dietmar. Wir können deine Erfahrungen mit dem Trial Attac überhaupt nicht bestätigen. Das muss was anderes im Arten liegen.
Gruß
Rainer
Fahre die auch und NO Problem !

aracus

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von aracus » 30. Okt 2015, 13:12

auf (m)einer unverbastelten T100 macht der Trail Attack 2 ziemlich perfekt genau das, was er soll,
und wofür er ja wohl auch bekannt und aus Tests positiv bewertet ist:

er hält an die 6.000 km, hat zumindest im Trockenen nen super Grip, macht das Teil sehr handlich,
sieht klasse aus ... und lässt sie ab ca. Tacho 170 immer stärker pendeln ... :mrgreen:
Oder: spätestens bei 180 nach Tacho mach ich den Hahn dicht ...

für mich der perfekte Reifen für Oden- und Schwarzwald ...

und wenn ich was lese von "durchgesteckt, andere Federbeine, Lenkungsdämpfer, Gabelstabi, ...

dann denk ich: okay, ALLES aufmachen, und dann gemeinsam mit nem Profi nochmal spannungsfrei!!! festziehen ...

und erst wenn es dann immer noch Probs gäbe, würde ich anfangen am Reifen rum zu machen :wink:

Aber eins vermute ich schon: all die genannten kleinen Fehlerquellen fördert natürlich son "sehr-handlich-Reifen" ...

während andere "stabil-auf-Straße-geradeaus-und-in-Kurven-unempfindlich-Reifen" das vermutlich deutlich besser kaschieren ... ?

Hannla

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Hannla » 30. Okt 2015, 19:12

Ich bin in den 2 Saisons mit der Bonnie gerade mal 6500 km gefahren , so wenig wie mit noch keinem Bike vorher, Tachostand inzwischen ca.8000 km. Das schwabbelige Fahrwerk habe ich durch Wilbers hinten und Wirth vorne getrimmt. Nach Forumsempfehlung wurden im Frühjahr die Contis montiert. Seither verschlechtert sich das Fahrverhalten zusehends, die Fuhre tänzelt und wackelt dass mir übel wird. Mir macht so das Fahren keinen Spaß. Die letzte Chance bekommt die Maschine im kommenden Frühjahr durch die originalen Metzelers, mit denen zumindest der Geradeauslauf ürsprünglich tadellos war. Wenn selbst das nichts mehr bringt wird die Beziehung mit Triumph beendet.
Servus, Dietmar :wink+:

Bakkybfast

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Bakkybfast » 31. Okt 2015, 09:40

Hannla hat geschrieben:Ich bin in den 2 Saisons mit der Bonnie gerade mal 6500 km gefahren , so wenig wie mit noch keinem Bike vorher, Tachostand inzwischen ca.8000 km. Das schwabbelige Fahrwerk habe ich durch Wilbers hinten und Wirth vorne getrimmt. Nach Forumsempfehlung wurden im Frühjahr die Contis montiert. Seither verschlechtert sich das Fahrverhalten zusehends, die Fuhre tänzelt und wackelt dass mir übel wird. Mir macht so das Fahren keinen Spaß. Die letzte Chance bekommt die Maschine im kommenden Frühjahr durch die originalen Metzelers, mit denen zumindest der Geradeauslauf ürsprünglich tadellos war. Wenn selbst das nichts mehr bringt wird die Beziehung mit Triumph beendet.
Servus, Dietmar :wink+:
Welche Contis genau? Hoffe doch Radial?
Welchen Luftdruck?

Ich kann es nicht glauben?

Wenn Du vorne und hinten den richtigen Negativfederweg eingestellt hast, und vorne
ein 15'er Öl mit reduziertem Luftpolster bis min. 120mm (normal 143mm)
sollten nach aller Erfahrung eben genau deine Probleme nicht vorliegen

Altoil

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Altoil » 31. Okt 2015, 11:26

Hallo,

Hannla hat eine 2013er T100 mit 19zöller vorne. Ich fahre 2008er normal mit ebenfalls 19zöller und Conti Trail Attack 2 (vorher den 1er). Öhlins vorne und hinten. Auch ich habe Lenkerpendeln, ABER NUR ab 140 km/h aufwärts und NUR, wenn ich mich bei längeren Etappen auf der Bahn mal nach vorne lehne und die Füße auf die hinteren Rasten lege. NUR DANN.
Ich glaube nicht, dass die Kombi Trail Attack/Bonneville ursächlich für die genannten Probleme sind.

Alex_420

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Alex_420 » 31. Okt 2015, 11:32

Mit meiner Thrux und 7 Jahren alten Metzleler hatte ich KEIN Lenkerflattern.

Mit den Dunlop Road Smart flattert es ordentlich bei ca. 90 km/h ... sogar nach erneutem Feinwuchten !!!

:mrgreen:
Alex

thruxton2013

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von thruxton2013 » 31. Okt 2015, 15:30

Servus Dietmar,

ich finde die von dir beschriebenen Symptome schon ziemlich heftig.
Ich habe damals beim Kauf gleich umgerüstet und fahre hinten 150/70 ZR17 (Metzeler Z8 Interact M/O) auf einer 4.25 Sanremo-Felge. Vorne habe ich den Reifen in Größe 110/80 drauf. Damit lief meine Thrux schon mit dem Ori-Fahrwerk sehr sauber durchs Geläuf. Das Jahr drauf habe ich dann noch hinten Öhlins mit Raisch-Setup und vorne lineare Öhlins-Federn verbaut. Seitdem liegt die Thrux wie ein Brett, da flattert rein gar nix. So schnell kommt mir da auch kein anderer Reifen mehr drauf. Vielleicht auch ne Überlegung wert für dich wenn du schon soweit bist deiner Bonnie die Freundschaft aufzukündigen? :wink:

Hannla

Re: Lenkerpendeln in Kurven bei ca. 60-80 Km/h

Beitrag von Hannla » 31. Okt 2015, 18:14

Hannla hat geschrieben:..... die Fuhre tänzelt und wackelt dass mir übel wird. .
Ok das ist vielleicht etwas übertrieben dargestellt, aber es ist immer ein gewisses Tänzeln vorhanden, sie fährt einfach nicht sauber geradeaus.
Am Mittwoch habe ich sie mit Vollgas über die Autobahn gejagt, dabei ging ihr auch schon bei 180 km/h die Luft aus und dabei hat sie stark gependelt Etwas gefrustet bin ich schon von dem Teil.
Klar, ich habe mir das Mopped nicht als Sporttourer zugelegt, aber so ein Geeiere akzeptiere ich von meiner Maschine nicht. :+flop+:
Einen Satz Reifen investiere ich nochmal, ansonsten ist sie im kommenden Frühjahr auf dem Markt.
Man wird sehen.
Servus, Dietmar :wink+:

Antworten