LSL Roadster Lenker

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Peashooter

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von Peashooter » 12. Nov 2015, 22:20

Auch ich überlege immer wieder mal, ob ich diesen Lenker verbauen soll.
Ich bin 180 hoch und habe eine 2003er Bonneville. Fahre oft mit dem Bagster rum und baue den im Urlaub auch oft ziemlich hoch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Strecke für mich passt und nehme an, dass das eher kontraproduktiv ist, da ich mit dem Oberkörper noch ein bisschen weiter nach vorne müsste.
Aber eine schöne Linie bei der Solofahrt hat er schon.

Heiner

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von Heiner » 13. Nov 2015, 09:16

Also, es ist jetzt nicht so, dass man dadurch fast auf dem Tank liegen würde :mrgreen:

Bild

Aber wie gesagt, ich bin 1,93 m groß.

MBHH

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von MBHH » 13. Nov 2015, 10:05

Moin, hatte den mal kurzzeitig mal auf meiner Thrux


Bild

Bild

Wenn den einer haben will :?: für 45 EUR inkl. Versand geht der weg :wink+:

Grüße aus Hamburg

Micha

black bonnie

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von black bonnie » 13. Nov 2015, 14:10

MBHH hat geschrieben:Moin, hatte den mal kurzzeitig mal auf meiner Thrux


Bild

Bild

Wenn den einer haben will :?: für 45 EUR inkl. Versand geht der weg :wink+:

Grüße aus Hamburg

Micha

und warum hast du ihn dann gleich wieder runter? Welche Sitzbank hast du da drauf?

Hammer bike übrigens.... :+++:

black bonnie

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von black bonnie » 13. Nov 2015, 14:13

Heiner hat geschrieben:Also, es ist jetzt nicht so, dass man dadurch fast auf dem Tank liegen würde :mrgreen:

Bild

Aber wie gesagt, ich bin 1,93 m groß.

sollte da ein Bild mit dabei sein? dann hat es leider nicht funktioniert :?

MBHH

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von MBHH » 13. Nov 2015, 14:45

black bonnie hat geschrieben:
MBHH hat geschrieben:Moin, hatte den mal kurzzeitig mal auf meiner Thrux


Bild

Bild

Wenn den einer haben will :?: für 45 EUR inkl. Versand geht der weg :wink+:

Grüße aus Hamburg

Micha

und warum hast du ihn dann gleich wieder runter? Welche Sitzbank hast du da drauf?

Hammer bike übrigens.... :+++:
Danke :wink: Hab den Lenker nur für die 1100 km Fahrt dieses Jahr nach Newchurch drauf gemacht, sonst hätte ich nicht mehr über den Tankrucksack sehen können :lol: :lol: :lol:

Ist die Original Thruxton Sitzbank, nur 3 cm abgepolstert und neu mit Leder bezogen. Gehöre halt nicht zu den großen Menschen :wink: :wink:

Jetzt sieht sie wieder so aus:

Bild

Grüße aus dem Norden

Micha

Jim66

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von Jim66 » 20. Dez 2015, 17:56

Die letzten 1000 km haben meinem 197 cm Gestell gut getan. Bin zufrieden damit. Wahrscheinlich wirst du mit deiner Körpergröße eher gestreckt als entspannt sitzen.
Gruß, Jim
Bild

IronRebel

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von IronRebel » 22. Dez 2015, 13:10

MBHH hat geschrieben:
black bonnie hat geschrieben:
MBHH hat geschrieben:Moin, hatte den mal kurzzeitig mal auf meiner Thrux


Bild

Bild

Wenn den einer haben will :?: für 45 EUR inkl. Versand geht der weg :wink+:

Grüße aus Hamburg

Micha

und warum hast du ihn dann gleich wieder runter? Welche Sitzbank hast du da drauf?

Hammer bike übrigens.... :+++:
Danke :wink: Hab den Lenker nur für die 1100 km Fahrt dieses Jahr nach Newchurch drauf gemacht, sonst hätte ich nicht mehr über den Tankrucksack sehen können :lol: :lol: :lol:

Ist die Original Thruxton Sitzbank, nur 3 cm abgepolstert und neu mit Leder bezogen. Gehöre halt nicht zu den großen Menschen :wink: :wink:

Jetzt sieht sie wieder so aus:

Bild

Grüße aus dem Norden

Micha
Ich bin derzeit auch am überlegen, ob ich den Roadster auf meine Thruxton schnalle. Von der Sitzposition hat mir die Bonnie besser gefallen als die Thruxton (auf der Thruxton ist meine linke Schulter nach 200 km taub), aber die gab es halt nicht in grün. Deswegen hatte ich einen Lenkerumbau als mögliches Übel mit in Betracht gezogen. Stört der Lenker in Kombination mit den Fußrasten der Thruxton oder passt das noch harmonisch zusammen? Dachte auch schon mal an den Flat Track Lenker, aber ich glaube der ist mir optisch zu hoch.

Bin übrigens froh über die Bilder....manchmal hilft das reine Vorstellungsvermögen einfach nicht weiter. :wink+: Danke dafür und an die Themenstarterin.

Hägar

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von Hägar » 22. Dez 2015, 19:12

IronRebel hat geschrieben:
Ich bin derzeit auch am überlegen, ob ich den Roadster auf meine Thruxton schnalle. Von der Sitzposition hat mir die Bonnie besser gefallen als die Thruxton (auf der Thruxton ist meine linke Schulter nach 200 km taub), aber die gab es halt nicht in grün. Deswegen hatte ich einen Lenkerumbau als mögliches Übel mit in Betracht gezogen. Stört der Lenker in Kombination mit den Fußrasten der Thruxton oder passt das noch harmonisch zusammen? Dachte auch schon mal an den Flat Track Lenker, aber ich glaube der ist mir optisch zu hoch.

Bin übrigens froh über die Bilder....manchmal hilft das reine Vorstellungsvermögen einfach nicht weiter. :wink+: Danke dafür und an die Themenstarterin.
An meiner Thruxton ist der LSL seit sechs Jahren dran.

Bild

Die Sitzposition ist für mich absolut in Ordnung. Britishracinggreen hier aus dem Forum ist auch mal mit gefahren und fand
es auch gut (Oder er war einfach nur höflich :wink: ). Die Mischung aus aufrecht oben und eng und gefaltet unten passt aber bestimmt nicht jeden.

Bild

:wink+:

IronRebel

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von IronRebel » 22. Dez 2015, 23:14

Hägar hat geschrieben:
IronRebel hat geschrieben:
Ich bin derzeit auch am überlegen, ob ich den Roadster auf meine Thruxton schnalle. Von der Sitzposition hat mir die Bonnie besser gefallen als die Thruxton (auf der Thruxton ist meine linke Schulter nach 200 km taub), aber die gab es halt nicht in grün. Deswegen hatte ich einen Lenkerumbau als mögliches Übel mit in Betracht gezogen. Stört der Lenker in Kombination mit den Fußrasten der Thruxton oder passt das noch harmonisch zusammen? Dachte auch schon mal an den Flat Track Lenker, aber ich glaube der ist mir optisch zu hoch.

Bin übrigens froh über die Bilder....manchmal hilft das reine Vorstellungsvermögen einfach nicht weiter. :wink+: Danke dafür und an die Themenstarterin.
An meiner Thruxton ist der LSL seit sechs Jahren dran.

Bild

Die Sitzposition ist für mich absolut in Ordnung. Britishracinggreen hier aus dem Forum ist auch mal mit gefahren und fand
es auch gut (Oder er war einfach nur höflich :wink: ). Die Mischung aus aufrecht oben und eng und gefaltet unten passt aber bestimmt nicht jeden.

Bild

:wink+:
Hallo Hägar,

sehr cool. Kann ich mir gut vorstellen. Ich glaube ich werde mir einen besorgen. Auf meiner Street Triple war der Lenker auch für eine halbwegs aufrechte Sitzposition und die Beine gut angewinkelt. Das hat mich nicht gestört. Dürfte also passen.

Die Bilder unterstützen diesen Plan. Schönes Moped :+++:

Danke sehr :wink+:

Udo

Re: LSL Roadster Lenker

Beitrag von Udo » 23. Dez 2015, 08:16

Moin,

Du kannst als Alternative auch den SBK-Lenker dran schrauben. Den gibt es sogar beim Rainer als Umbaukit mit ner längeren Bremsleitung.
Vorteil beim SBK-Lenker ist, daß der Rest passt. Gibt es nun sogar in schwarz.
Den Kupplungszug hab ich aus der unteren Halterung raus genommen und die Gaszüge auf der anderen Seite unterm Tank verlegt.
Passt dann mit den Kabeln prima und das Handling ist echt Klasse.
Gugge hier
Bild
Bild

Antworten