Rot - weiß
war es. Natürlich muss das Rücklicht anders angesteuert werden als das Blinklicht. Hab dann vom Roten Kabel vom Hauptstrang ein extra Kabel zu den weißen der Blinker gelegt und siehe da....funzt. Musste allerdings 1x ne 10er Sicherung ersetzen (7), war kurz unvorsichtig. Danke nochmal Arthur.
LG Robert
Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht
Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht
Ich hole den Thread noch mal hoch für den Fall, dass noch andere Fahrer der WCs diese Kombination verbauen möchten.
Ich habe die Club S im Zuge eines wunderschönen Heckumbaus von Raisch montieren lassen, wo es auch gleich einen passenden Kabelbaum gibt (Über den ganzen Umbau berichte ich wenn ich wieder in der Heimat bin und fotografieren kann). Kurioserweise haben die LED-Modi im Managementsystem aber nicht verhindert, dass die Blinker bei laufendem Motor mit der doppelten Frequent blinkten. Motor aus war alles gut, kaum lief er, war das ganze Anlernen umsonst. Die Lösung war dann jeweils einen der mitgelieferten Widerstände einzusetzen, der Einfachheit halber nur hinten. Dann wieder auf Typ 1 und fertig.
Leider kante ich den Thread vorher noch nicht und habe erst mal Ewigkeiten versucht, die Widerstände zwischen die rote und die schwarze Ader zu setzen
Also: jeweils einen Widerstand zwischen grün und schwarz, hinten reicht, dann Typ 1.
Ich habe die Club S im Zuge eines wunderschönen Heckumbaus von Raisch montieren lassen, wo es auch gleich einen passenden Kabelbaum gibt (Über den ganzen Umbau berichte ich wenn ich wieder in der Heimat bin und fotografieren kann). Kurioserweise haben die LED-Modi im Managementsystem aber nicht verhindert, dass die Blinker bei laufendem Motor mit der doppelten Frequent blinkten. Motor aus war alles gut, kaum lief er, war das ganze Anlernen umsonst. Die Lösung war dann jeweils einen der mitgelieferten Widerstände einzusetzen, der Einfachheit halber nur hinten. Dann wieder auf Typ 1 und fertig.
Leider kante ich den Thread vorher noch nicht und habe erst mal Ewigkeiten versucht, die Widerstände zwischen die rote und die schwarze Ader zu setzen
