nach den ersten 500 Km auf meiner Bonneville habe ich bisher nur einen konkreten Kritikpunkt:
Die hinteren Stossdämpfer sind, gelinde gesagt, sehr rustikal.
Wir haben bei uns hier leider Strassen, die aussehen wie nach 'nem Bombenangriff (iss ja nie Geld da, was zu reparieren....

Auf solchen Strecken kommt die Bonnie vom Fahrkomfort einem Starrahmen sehr nahe und meine Bandscheiben werden trotz
schon extrem heruntergenommener Geschwindigkeit stark gefordert.

Momentan ist mein Budget durch den Kauf der Bonnie natürlich erschöpft, sodass ich leider keine 600 oder gar 900 für diese
Öhlins-Teile hinblättern kann. Daher meine Fragen:
- was taugen die Ikon-Dämpfer im Vergleich zu den Originalen?
- Kann man an den Originalen vllt. etwas "optimieren" ?
Eckdaten: Gussrad-Bonnie, Bj. 2010 alles Original, Dämpfer auf Stufe 1 (wie Handbuch); Ich, Bj. 1968, zarte 120 Kg auf 187 cm

Mein Rücken und ich wären für ein paar Tips echt dankbar...